(PHP 4 >= 4.0.5, PHP 5)
array_reduce — Iterative Reduktion eines Arrays zu einem Wert mittels einer Callbackfunktion
array_reduce() wendet die Funktion function iterativ auf die Elemente des Arrays input so an, dass das Array auf einen einzigen Wert reduziert wird.
Das Eingabe-Array.
Die Callbackfunktion.
Ist der optionale Parameter intial angegeben, wird er am Anfang des Prozesses benutzt oder als Resultat verwendet, sollte das Array leer sein.
Gibt den sich ergebenden Wert zurück.
Falls das Array leer ist und initial nicht angegeben wurde, so wird array_reduce() NULL zurückgeben.
Version | Beschreibung |
---|---|
5.3.0 | Der von initial akzeptierte Datentyp wurde zu Mixed geändert, vorher war dies Integer . |
Beispiel #1 array_reduce()-Beispiel
<?php
function rsum($v, $w)
{
$v += $w;
return $v;
}
function rmul($v, $w)
{
$v *= $w;
return $v;
}
$a = array(1, 2, 3, 4, 5);
$x = array();
$b = array_reduce($a, "rsum");
$c = array_reduce($a, "rmul", 10);
$d = array_reduce($x, "rsum", "Keine Daten für die Reduktion");
?>
Dies wird dazu führen, dass $b den Wert 15 beinhaltet, $c den Wert 1200 (= 10*1*2*3*4*5) und $d den Text Keine Daten für die Reduktion enthält.