Gleiter

 Setzen eines Gleiters auf ein Objekt
 Benötigte Objekte:
  • Gerade1
    oder
  • Kreis
    oder
  • Funktionsgraph
  
 Erzeugtes Objekt:
  • Gleiter
 
Ein Gleiter ist ein Punkt, der an ein Objekt gebunden ist.   kennt vier Arten von Gleitern:
  • Gleiter auf Geraden1

    Der Gleiter ist entlang des gegebenen Objekts beweglich. Wird die Gerade in eine Strecke bzw. Halbgerade umgewandelt, ist der Gleiter auf diese Objekte beschränkt.

    Ist die Strecke1 eine Begrenzungsstrecke eines Polygons, so kann der Gleiter in einen Polygongleiter umgewandelt werden.

  • Gleiter auf Polygonen

    Wird ein Gleiter auf eine Begrenzungsstrecke eines Polygons gesetzt, so kann im Dialog  Objekteigenschaften in der Registerkarte "Darstellung" das Kontrollkästchen "Auf Polygon" aktiviert werden. Anschließend ist der Gleiter auf den Begrenzungsstrecken des Polygons frei beweglich.

  • Kreisgleiter

    Der Kreisgleiter ist entlang der Kreislinie beweglich. Ist das Trägerobjekt ein Kreisbogen, so ist der Gleiter nur auf der Bogenlinie positionierbar.

  • Graphengleiter

    Die Lage des Graphengleiters ist auf den sichtbaren Bereich des Funktionsgraphen beschränkt.

 

 Zum Seitenanfang

 

 

Animation

Gleiter lassen sich animieren. Sie bewegen sich dann automatisch entlang ihres Trägerobjekts. Um einen Gleiter in diesen Zustand zu versetzen, muss das Kontrollkästchen "Animiert" im Dialog  Objekteigenschaften markiert werden.
Anschließend wird die Animation mit  Animation starten gestartet bzw. mit  Animation stoppen angehalten.

 
1Gerade, Halbgerade oder Strecke
 
Siehe auch: