Die KDevelop IDE wurde vom KDevelop Team erstellt, um eine einfach zu benutzende Umgebung für C/C++ Programmierer zu schaffen. Zusammen mit all ihren Features der aktuellen Version wurde das gesamte Wissen der Programmierer darauf verwendet, die Dokumentation bereitzustellen, die sowohl Anfängern als auch Experten bei der Benutzung der IDE zur Seite stehen wird. Wir hoffen, Ihnen ein nützliches Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um sowohl freie Anwendungen als auch Applikationen kommerzieller Natur für das K Desktop Environment zu entwickeln.
Zur Zeit besteht die KDevelop Dokumentation aus über vier Handbüchern, vollgepackt mit informativen und verständlichen Texten, die Ihnen zu einem reibungslosen Einstieg in die Programmierung verhelfen sollen. Zusätzlich stellen wir ein Handbuch über das bald erscheinende KDE 2 bereit.
Der Referenzführer zur KDevelop Integrierten Entwicklungsumgebung für Unix Systeme, Version 1.2.
Das Benutzerhandbuch zu KDevelop enthält eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Funktionalität der IDE. Zusätzlich gibt es Ihnen wertvolle Hinweise zu Projekten im allgemeinen und wie diese mit den GNU Standard Entwicklungswerkzeugen erstellt werden.
Die Referenz zum C++ Anwendungsdesign für das K Desktop Environment (KDE) mit der KDevelop IDE, Version 1.2.
Das Programmierhandbuch behandelt alle Themen, die mit der Benutzung der IDE in Verbindung stehen. Es enthält eine Beschreibung der Projekttypen und erklärt die Grundlagen von KDE und Qt Anwendungen wie auch eine vollständige Beschreibung der Quellcodes, die von KDevelop's Application Wizard erstellt werden. Zusätzlich werden andere Dinge des Entwicklungsprozesses erläutert, wie etwa das Schreiben von Dokumentation oder Installationseinstellungen für Ihre Projektdateien im Zusammenhang mit dem KDE Dateisystem-Standard.
Das KDE Beispielanwendungen Handbuch für die KDevelop Integrierte Entwicklungsumgebung, eine Sammlung von Beispielen zur Demonstration von KDE Anwendungen und eine Beschreibung, wie man die Einführungsbeispiele der Qt Bibliothek erstellt.
Das KDE Beispielanwendungen Handbuch enthält eine informative Einführung für Anfänger und fortgeschrittene Entwickler, um anhand des Erstellens von Beispielsprojekten die Programmierung von Qt und KDE zu erlernen. Beginnend mit der Einführung aus der Qt Dokumentation, führt der Weg über die Qt Beispielprogramme über zu KDE Projekten. Themen, die im KDevelop Programmierhandbuch erörtert werden, werden hier noch einmal an Beispielen verdeutlicht.
Der Referenzführer zum C++ Anwendungsdesign für das K Desktop Environment (KDE).
Der Referenzführer enthält strukturierte Informationen zu den KDE Bibliotheken und behandelt Themen wie Eventhandling, Signals/Slots, verfügbare GUI-Elemente und die Benutzung der Standard Dialoge. Zusätzlich sind hier auch Informationen über die Portabilität von Qt 2 und KDE 2 zu finden.
Eine Sammlung von bereits vorhandener Dokumentation für die Benutzung der KDE 2 API einschließlich KOM/OpenParts
Dieses Handbuch ist eine Sammlung von bereits vorhandenen Artikeln verschiedener Autoren zur Programmierung unter KDE 2. Es enthält sowohl eine Beschreibung der neuen Fähigkeiten und Technologien, die KDE 2 bieten wird, als auch Fragen zu deren Umsetzung.