Das K Desktop Environment

7.4. Einstellen des Editors

Den Editor von KDevelop können Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren. Dabei können Sie die Farbdarstellung, Hervorhebungen (auch konfigurierbar entsprechend der Programmiersprache von Dateien) und automatischen Texteinstellungen wie die Tabulatorweite und Auswahl-Modi einstellen. Im Folgenden wird Ihnen das Einstellen dieser Optionen durch die Konfigurationsdialoge beschrieben, die Sie im Menü "Einstellungen" finden.

7.4.1. Allgemeine Einstellungen

Die allgemeinen Einstellungen des Editors können Sie durch auswählen des Eintrags "Editor" im "Einstellungen" Menü konfigurieren. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und beenden Sie den Dialog mit OK, um die neue Konfiguration zu übernehmen.

7.4.1.1. Bearbeitungsoptionen

Automatisch einrücken:

Setzt den Cursor unter das erste Zeichen der oberen Zeile nach Eingabe von ENTER

Ausrückung:

Setzt den Cursor unter das erste Zeichen der oberen Zeile nach Eingabe von RÜCKTASTE

Zeilenumbruch:

automatischer Zeilenumbruch, falls Text über die in "Zeilenumbruch bei:" angegebene Spalte hinausragt

Tabs ersetzen:

Tabularoren im aktuellen Text durch Tabulatoren der Weite "Tabbreite:" ersetzen

Leerzeichen am Zeilenende:

entfernt nachfolgende Leerzeichen am Zeilenende

Zeilenumbruch am Cursor:

Setzt den Cursor an das Ende der oberen Zeile, wenn RÜCKTASTE am Anfang einer Zeile eingegeben wird

Automatische Klammern:

fügt eine schließende Klammer vor dem Cursor ein, falls eine öffnende Klammer eingegeben wird (jede Klammerart)

7.4.1.2. Auswahloptionen

Durchgehende Auswahl:

bleibende Auswahl nach Plazierung des Cursors an anderer Stelle

Mehrfache Auswahl:

erlaubt mehrfache Auswahl innerhalb des Texts

Vertikale Auswahl:

erlaubt die vertikale Auswahl von Text

Beim Eingeben löschen:

löscht markierten Text bei Eingabe innerhalb der Auswahl

Alt ein

aus:/ erlaubt nur eine Auswahl. Eine bereits getroffene Auswahl wird bei erneuter Markierung abgewälht

Zeilenumbruch bei:

stellt die maximale Spaltenzahl ein, die eine Zeile umfasst. Das letzte Wort wird bei überschreiten der Spaltenzahl in die nächste Zeile umgebrochen.

7.4.2. Farben

Um die allgemeine Erscheinung des Editors anzupassen, können Sie über den Eintrag "Editor-Farben" im Menü "Einstellungen" folgende Farbdarstellungen konfigurieren:

7.4.3. Hervorhebungen

Den Hervorhebungs-Modus des KDevelop Quellcode-Editors können Sie über zwei Dialoge konfigurieren; eine Standardeinstellung über das Dialogfeld "Editor-Voreinstellung" und eine Programmiersprachen-Spezifische im Dialogfeld "Hervorhebungen". Beide Dialoge erreichen Sie über das Menü "Einstellungen.

Im Dialog "Voreinstellungen" geben Sie für die Elemente (z.B. Schlüsselwörter) jeweils die Standardwerte ein, indem Sie Farbe, Schriftart und -größe angeben. Um eine Programmiersprachendarstellung anzupassen, geben Sie die entsprechenden Werte im "Hervorhebungen"-Dialog an. Dort können Sie die Standardwerte verwenden, indem Sie für die gewählten Elemente jeweils die Option "Standard" markieren.