Dies wäre im Zusammenhang mit der momentanen Benutzererkennung ein Sicherheitsloch. Sie können diese Einschränkung umgehen indem Sie zwei Zeilen zu den xdm Konfigurationsdateien (die die gleichen wie die von KDM sind) hinzufügen. Bemerkung: Die S.u.S.E Linux Distribution enthält diese Zeilen standardmäßig.
Diese Konfigurationsdateien befinden sich normalerweise in einem Verzeichnis wie /etc/X11/xdm oder /usr/X11R6/lib/X11/xdm. Die folgende Beschreibung geht davon aus, dass sie sich in /etc/X11/xdm befinden.
Folgendes müssen Sie tun: Ändern oder erstellen Sie die Datei Xstartup im xdm Konfigurationsverzeichnis so, dass sie folgendermaßen aussieht:
#!/bin/sh /etc/X11/xdm/GiveConsole sessreg -a -l $DISPLAY -x /etc/X11/xdm/Xservers $USER |
und die Datei Xreset so:
#!/bin/sh /etc/X11/xdm/TakeConsole sessreg -d -l $DISPLAY $USER |
Stellen Sie sicher, dass in xdm-config auf diese beiden Dateien verwiesen wird:
DisplayManager._0.startup: /etc/X11/xdm/Xstartup DisplayManager._0.reset: /etc/X11/xdm/Xreset |
Diese Zeilen veranlassen KDM (oder xdm) dazu, den Benutzer im utmp zu registrieren. Es ist meiner Meinung nach nicht die Aufgabe von Kvt, oder xterm, den Benutzer zu registrieren, sondern die Aufgabe von KDM oder xdm. Wie auch immer, der Benutzer wird nicht als X-Benutzer registriert wenn er zum Starten von X-Windows startx benutzt... Haben Sie eine Idee dazu?