Benutzerhandbuch zu KDevelop: Der Referenzführer zur KDevelop Integrierten Entwicklungsumgebung für Unix Systeme, Version 1.2 | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 9. Erstellungsoptionen | Vor |
Da GNU make einige nützliche Optionen bereitstellt, enthält der Projekt Optionen Dialog eine Seite mit Makeoptionen, auf der Sie die Optionen ein- oder ausschalten können. Die verfügbaren Einstellungen sind:
Es werden zusätzliche Debugginginformationen ausgegeben. Diese Informationen sagen Ihnen welche Dateien für die Neuerstellung in Betracht gezogen werden, welche Datei-Zeiten verglichen werden und mit welchem Ergebnis, welche Dateien tatsächlich neu erstellt werden müssen, welche impliziten Regeln in Betracht kommen und welche angewendet werden... Alles was interessant ist um zu sehen, wie make entscheidet was zu tun ist.
Arbeite soweit möglich nach Fehlern weiter. Während das Ziel bei dem der Fehler auftrat und von diesem Ziel abhängige Dateien nicht erstellt werden können, ist es dennoch möglich, andere Abhängigkeiten zu bearbeiteten.
Gibt die Datenbank aus ( Regeln und Variablenwerte) die sich aus dem Lesen der make-Dateien ergeben; danach wird normal oder wie sonst angegeben weitergearbeitet. Außerdem wird die Versionsnummer ausgegeben.
Gibt Variablen aus der Betriebssystemumgebung den Vorrang vor Variablen aus den make-Dateien.
Schaltet die Verwendung der eingebauten impliziten Regeln aus. Außerdem wird die Standarderweiterungsliste für Dateierweiterungen gelöscht.
Führt touch auf Dateien aus ( markiere sie als aktuell, ohne sie wirklich zu verändern). Dies wird verwendet um weitere Aufrufe von make zu täuschen.
Ignoriere alle Fehler in Kommandos, die beim Erstellen ausgeführt werden.
Zeige Kommandos, die ausgeführt werden, nicht an.
Gibt vor und nach den Prozessen das Arbeitsverzeichnis aus. Dies kann nützlich sein, um Fehler in kompliziert verschachtelten, rekursiven 'Make'-Kommandos zu finden.
Gibt die Anzahl der Jobs (Kommandos) an, die gleichzeitig abgearbeitet werden. Wenn Sie ein System mit nur einer CPU haben, ist es nicht empfehlenswert, mehr als 2 zu wählen.
Täusche vor, daß die Zieldatei gerade verändert wurde. Dies ist fast das gleiche wie 'touch' auf die Datei auszuführen, allerdings wird die Änderungszeit nur für 'Make' geändert. Wenn Sie den Ordnerknopf auf der linken Seite drücken, können Sie eine Datei geändert setzen. Diese wird beim nächsten Aufruf von 'make' neu gebaut.
Wählen Sie hier andere zusätzliche Optionen für Ihr Make-Programm. Sie können weitere Informationen zu Make Optionen auf den manpages finden.
Setzt die Aktionen die bei der Auswahl von "Ausführen" durchgeführt werden. Sie können aus drei Optionen auswählen:
Immer neu erstellen: Immer neu erstellen, ohne auf geänderte Dateien zu prüfen.
Warnung bei Änderung: Warne, wenn Quelldateien verändert wurden und frage, ob neu erstellt werden soll.
nur bei Änderung: Prüfe, ob Quelldateien geändert wurden und erstelle neu, wenn ja..