Freecell wird mit einem Kartenpäckchen gespielt. Im Spielfeld befinden sich links oben vier freie Zellen, daneben die Basis mit vier Positionen und darunter acht Ablagen.
Ziel ist es, alle Karten als echte Familien steigend auf die Basis anzuordnen. Dieses gelingt sehr oft, da Freecell zu c.a. 99,9 % lösbar ist.
In den Ablagen müssen die Spielfolgen fallend, mit roten und schwarzen Karten im Wechsel, angeordnet werden. In eine freie Zelle kann nur eine einzige Karte gelegt werden.
Bei einem Spielzug darf immer nur eine einzelne, oben liegende Karte verschoben werden. Sequenzen oder Teile von Sequenzen können nur verschoben werden, wenn genügend freie Zellen und/oder freie Ablagen vorhanden sind. Dabei kann jede beliebige Karte auf eine freie Position gelegt werden.
Das verschieben von Sequenzen wird, bei ausreichendem Platz, von KPatience unterstützt. Die maximale Anzahl der verschiebbaren Karten berechnet sich durch (freie Zellen +1)*2 hoch (freie Ablagen).
Um dieses Spiel zu lösen, empfiehlt es sich Karten in der Reihenfolge "auszugraben", wie sie auf die Basis gelegt werden können. Dabei sollte man versuchen genügend Zellen und/oder Ablagen frei zu halten und unechte Familien auf den Ablagen zu bilden.
DEMO - .... TODO