Das K Desktop Environment

7.5. Suchen und Ersetzen

7.5.1. Suchen in einer Datei

Wie Sie ein oder mehrere Zeichen im aktuellen Editor finden

  1. Wählen Sie "Suchen" aus dem Menü "Bearbeiten". Dies öffnet die Suchen-Dialog

  2. Geben Sie den gesuchten Ausdruck im Editierfeld ein. Das Menü bietet die Auswahl eines bereits gesuchten Ausdrucks.

  3. Geben Sie zusätzliche Optionen an wie "Nur ganze Wörter"

  4. Bestätigen Sie mit OK.

Um eine Suche zu wiederholen, drücken Sie F3.

7.5.2. Suchen über mehrere Dateien

Da die Suchfunktion standardmäßig nur über die aktuelle Datei läuft, wären Sie darauf beschränkt. Oft benötigen Sie jedoch Suchfunktionen über Ihr ganzes Projekt. Daher bietet KDevelop einen grep-Dialog an, mit dem Sie diese Suchfunktion durchführen können. Dort können Sie das Startverzeichnis und/oder Dateierweiterung der zu durchsuchenden Dateien angeben, um die zur Suche benötigte Zeit zu reduzieren und die Ergebnisse auszugeben. Um eine Suche über mehrere Dateien durchzuführen, wählen Sie "Suche in Dateien" aus dem Menü "Bearbeiten". Der Suchdialog erscheint und läßt sie angeben:

Standardmäßig ist der grep-Dialog auf das Projektverzeichnis und rekursive Suche über Implementations- und Headerdateien eingestellt.

Sie können die Suche weiter spezifizieren, indem Sie folgende Optionen verwenden:

  1. . Jedes Zeichen

  2. &^; Beginn einer Zeile

  3. $ Ende einer Zeile

  4. \< Anfang eines Wortes

  5. \> Ende eines Wortes

Um Suchen zu wiederholen, sind folgende Operatoren verfügbar:

  1. ? Das vorherige Element höchstens einmal

  2. * Das vorherige Element gar nicht oder mehrmals

  3. + Das vorherige Element einmal oder mehrmals

  4. &{; n &}; Das vorherige Element genau n mal

  5. &{; n,&}; Das vorherige Element n mal und darüber

  6. &{;,n &}; Das vorherige Element höchstens n mal

  7. &{;n,m&}; Das vorherige Element mindestens n mal, aber weniger als m mal.

Rückwärtsreferenzen zu eingeklammerten Unterausdrücken sind durch die Notation \n verfügbar.

Nach der Spezifizierung der Suche betätigen Sie die Schaltfläche "Suchen". Die Ergebnisse werden dann im Ergebnis-Fenster angezeigt. Um zu einer Datei und Zeile zu springen, wählen Sie das Ergebnis aus und drücken Sie EINGABE oder doppelklicken Sie auf das Ergebnis. Der Editor öffnet dann automatisch die Datei und setzt den Cursor an die gewünschte Zeile. Dies erlaubt eine vollständige Spezifikation von Suchaktionen und liefert Ihnen exakte Ergebnisse.

KDevelop bietet darüberhinaus noch weitere spezielle Funktionen, mit der Sie grep innerhalb des Editors und Browsers verwenden können. Wählen Sie den Suchausdruck in einem Fenster aus und drücken Sie UMSCHALT+F2 oder wählen Sie "grep:&<;Ihr&_;Ausdruck&>;" aus dem Kontextmenü. Dies führt automatisch eine Suche über Ihr Projektverzeichnis aus und zeigt die Ergebnisse sofort an. Wechseln Sie zwischen den Ergebnissen wie vor. Innerhalb des Editors genügt es, den Cursor auf ein Wort zu plazieren; dieses wird dann als Suchausdruck verwendet.

7.5.3. Suchen innerhalb der Dokumentation

Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, benötigen Sie oft Informationen über die Parameter von Memberfunktionen, die Sie verwenden möchten- meist behalten Sie den Funktionsnamen, den sie benutzen wollen, aber die Parameter sind sehr schwer zu merken. Daher und zu anderen Gelegenheiten bietet Ihnen KDevelop eine Suchfunktion, die die Suche nach Ausdrücken in Dateien innerhalb der Dokumentation ermöglicht. Um diese Suchfunktion zu verwenden, sollte der Dokumentationsbrowser korrekt eingerichtet sein und der Suchindex vorhanden sein. Eine Suche führen Sie durch, indem Sie:

  1. den Cursor auf dem gesuchten Wort plazieren oder eine Auswahl markieren

  2. Im Menü "Hilfe" den Eintrag "Suche Markierten Text", das entsprechende Werkzeugleistensymbol oder im Kontextmenü "Suche: Ausdruck" auswählen

  3. nachdem die Ergebnisseite im Dokumentationsbrowser erscheint, wählen Sie die Seite aus, die die gewünschte Information enthält

  4. die ausgewählte Dokumentationsseite wird mit markierem Ergebnis angezeigt. Um das nächste Ergebnis auf der selben Seite anzuzeigen, drücken Sie F3

Dies erlaubt es Ihnen, sehr einfach und schnell die gewünschte Information zu finden. Um die Ergebnisse besser zu verwenden, erlaubt der Dokumentationsbrowser, eine Auswahl zu markieren und in die Zwischenablage zu kopieren. Dann wechseln Sie zurück zum Editor und fügen den Inhalt der Zwischenablage über das Menü "Bearbeiten"-"Einfügen" and der gewünschten Stelle ein. Eine vollständige Beschreibung zur Verwendung der Dokumentation finden Sie unter Verwendung des Suchindexes.

7.5.4. Ersetzen von Text

Um einen Ausdruck zu ersetzen, wählen Sie "Suchen und Ersetzen" aus dem Menü "Bearbeiten". Das Dialogfeld "Suchen und Ersetzen" läßt Sie den zu ersetzenden Ausdruck und den Ersatztext angeben. Dann bestätigen Sie mit OK. Das erste Ergebnis wird markiert dargestellt, damit Sie sehen, wo sich der Ausdruck befindet und in welchem Kontext. Dann können Sie über ein Dialogfeld bestimmen, ob Sie die Textstelle ersetzen wollen oder nicht. Wenn das Dateiende erreicht wird, werden Sie gefragt, ob Sie die Suche am Anfang der Datei weiterführen möchten. Sind Sie mit dem ersetzen fertig, wählen Sie "Abbrechen".