Die Homepage für KDE ist www.kde.org. Dort kann man alle wichtigen Informationen in bezug auf KDE finden: Ankündigungen, verbesserte Dateien, Informationen für Entwickler, Stilfibeln, eine ansehnliche Menge an Dokumentation (einschließlich der jeweils neuesten Version dieses Buches) und vieles mehr. Diese Informationen sind zumeist in englischer Sprache verfaßt, aber auch daran wird gearbeitet. Um Aktualisierungen der Software zu erhalten, besuchen Sie bitte unseren FTP-Bereich ftp.kde.org, oder benutzen Sie einen Spiegelserver, wenn es einen in Ihrer Nähe gibt.
Das Verzeichnis unstable enthält immer brandneue Software, aber sie ist häufig ungetestet und kann manchmal nicht kompiliert werden. Wenn Sie nach verläßlicheren Komponenten suchen, werfen Sie bitte einen Blick in das stable-Verzeichnis, wohin wir solche Versionen stellen, die zur Veröffentlichung bestimmt sind.
Wenn Sie selbst KDE-Anwendungen schreiben möchten, sollten Sie auch Troll Techs Webserver besuchen, der eine große Menge an Informationen zur Qt-Bibliothek bietet, die von KDE benutzt wird. Zur Programmierarbeit ist es zudem ratsam, sich in die Entwickler-Mailingliste einzuschreiben.