Kppp wartet diese Zeit nach dem Ablauf des Skripts und dem Start von pppd, bis pppd eine gültige PPP-Verbindung aufgebaut hat, bevor es aufgibt und pppd beendet.
Falls diese Option gewählt ist, bindet sich Kppp in die Kontrollleiste ein, wo es durch ein kleines animiertes Symbol symbolisiert wird. Klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, um das Kppp-Fenster wieder herzustellen. Die rechte Maustaste öffnet ein Popup-Menü das anbietet, das Fenster wieder herzustellen, weitere Übertragungsstatistiken anzuzeigen oder die Verbindung zu schließen. Diese Option hat Vorrang vor Minimiere Fenster nach dem Verbinden.
Diese Auswahl bewirkt, dass Kppp versucht, sich erneut zu verbinden, falls Sie unabsichtlich getrennt werden während Sie online sind.
Damit zeigt Kppp die Verbindungszeit im Titel des Kppp-Fensters während Sie online sind an.
Die Aktivierung dieser Option bewirkt, dass Kppp die PPP-Verbindung beendet, das Modem auflegen lässt und die Gebührenzählung in ordentlicher Weise beendet, wenn der X-Server beendet wird. Das ist nützlich, falls sie immer wieder vergessen, Kppp vor Beenden des X-Servers zu schließen, oder falls Sie sich einfach keine Sorgen über das Trennen Ihrer Verbindung machen möchten. Falls Sie nicht möchten, dass Kppp das Modem bei Beenden des X-Servers auflegen lässt, sollten Sie diese Option nicht aktivieren. Denken Sie aber daran, dass Sie bei eingeschalteter Gebührenzählung einen nicht beendeten Gebühreneintrag in Ihrer Gebührenabrechnung haben werden, wenn der X-Server sich und damitKppp beendet.
Das Kppp-Fenster wird nach dem Aufbau einer Verbindung minimiert. Die verstrichene Verbindungszeit wird in der Programmleiste angezeigt.