Benutzerhandbuch zu KDevelop: Der Referenzführer zur KDevelop Integrierten Entwicklungsumgebung für Unix Systeme, Version 1.2 | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 6. Das Hilfe-System | Vor |
Der in KDevelop integrierte Browser ist vollständig HTML-basiert, daher können Sie die üblichen Einstellungen wie die Hintergrundfarbe etc. vornehmen. Sie stellen das Verhalten des Browsers ein, indem Sie im Menü "Einstellungen" den Eintrag "Dokumentationsbrowser" auswählen. Der daraufhin erscheinende Dialog enthält zwei Tabulatoren; auf der ersten Seite stellen Sie dann die Schriftdarstellung ein, auf der zweiten die Farbauswahl.
Die erste Einstellung der Schriftdarstellung ist die Schriftgröße. Verfügbar sind hier klein, mittel und groß. Die Standardeinstellung beträgt ist "Klein".
Bei der Auswahl der Schriftart geben Sie die Standardschrift für normalen Text, wie er in HTML Dokumenten erscheint, an; die Proportionalschrift wird zur Anzeige von z.B. Codebeispielen verwendet.
Der Farbkonfigurationsdialog erlaubt die Einstellung der Farbdarstellung von Hintergrund, normalem Text, URL Verknüpfungen und bereits besuchten Verknüpfungen, deren aktuelle Einstellung auf den zugehörigen Schaltflächen dargestellt sind. Sie ändern eine Farbdarstellung, indem Sie entweder die Systemeinstellungen verwenden oder durch aktivieren der zugehörigen Schaltfläche die neue Einstellung im Farbauswahldialog vornehmen; nach Bestätigen des Dialogs erscheint die gewählte Farbe auf der Schaltfläche.
Zur besseren Lokalisierung von Verknüpfungen können Sie zusätzlich einstellen, ob diese unterstrichen dargestellt werden sollen.
Durh aktivieren der Schaltfläche "Übernehmen" aktivieren Sie die durchgeführten Änderungen, während "OK" die Änderungen durchführt und den Dialog beendet. "Abbrechen" verläßt den Dialog, ohne Änderungen zu übernehmen.