Mit Kab können Sie mehrere Adressbücher verwalten, z.B. eines für private und eines für geschäftliche Kontakte.
Öffnet eine Kab-Adressbuch, das Sie selbst erzeugt haben.
Öffnet das Standard-Kab-Adressbuch.
Speichert das geöffnete Kab-Adressbuch.
Hiermit können Sie ein Adressbuch von Kab, Version 1, importieren. Dabei wird das Format an die Version 2 angepasst und das Adressbuch unter einem neuen Namen gespeichert. Die Originaldatei bleibt dabei erhalten und kann weiterhin mit Kab, Version 1, benutzt werden.
Druckt den gewählten Eintrag.
Druckt alle Angaben zu allen Einträgen des Adressbuches.
Beendet Kab.
Einen neuen Eintrag zum Adressbuch hinzufügen. Dies hat die genau gleiche Wirkung wie das Drücken des "Neuer Eintrag"-Symbols auf der Werkzeugleiste.
Diesen Menüeintrag brauchen Sie nur, wenn Sie in der Visitenkartenansicht sind und den gewählten Eintrag bearbeiten möchten. Hiermit können Sie nämlich einen Eintrag bearbeiten, ohne in die Bearbeiten-Ansicht wechseln zu müssen. Auch das "Eintrag Bearbeiten"-Symbol hat diese Wirkung.
Entfernt den aktuellen Eintrag aus der Datenbank.
Dieser Eintrag hat die gleiche Wirkung wie ein Klick auf eine E-Mail-Adresse (in der Visitenkartenansicht): Ein Dialog zum Erstellen einer E-Mail wird geöffnet.
Öffnet einen Web-Browser mit der gewählten URL.
In der Datenbank nach einem bestimmten Eintrag suchen
Kab gibt einige Meldungen aus, die vom Benutzer aus Versehen abgestellt werden können, wie zum Beispiel beim Starten von Kab die Meldung über den Import von Adressbüchern aus Kab, Version 1. Hat dieser Menüeintrag ein Häkchen, so werden alle Meldungen wieder angezeigt.
Einige Eigenschaften des aktuellen Adressbuches können hier verändert werden. Die Benutzer-Karte funktioniert im Moment leider noch nicht. Die Adresstypen-Karte hingegen kann verwendet werden, um die Standard-Adresstypen zu definieren, wie sie beim Erzeugen einer neuen Adresse verwendet werden.
Einige Eigenschaften von Kab können hier geändert werden.
Zeigt die normale Visitenkartensammlungs-Ansicht an.
Das Hauptfenster von Kab wird so dargestellt, dass die Einträge bearbeitet werden können.
Die Hauptwerkzeugleiste anzeigen oder ausblenden.
Die Werkzeugleiste mit den Einträgen zum Navigieren durch die Einträge anzeigen oder ausblenden.