Das K Desktop Environment

6.2. Symbolische Verknüpfungen

Sie können die Funktionen, die vom Betriebssystem bereitgestellt werden, benutzen, um Ihre Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen. Eine dieser Aufgaben sind symbolische Verknüpfungen. Lassen Sie uns annehmen, Sie hätten zwei große Gruppen von Nutzern: eine PR-Abteilung, die ein Präsentationsprogramm StrongPoint in der Anwendungen-Menügruppe hat; und eine Buchhaltungsabteilung, deren Nutzer keine Programme aus dem Untermenü Internet nutzen sollen, die aber ein Buchhaltungsprogramm ACC++ im Untermenü Anwendungen haben. Sie könnten sich als jeder der Nutzer anmelden und die Veränderungen im Menü mit dem KMenü-Editor vornehmen. Sie können aber auch Ihre Arbeit vereinfachen und die Veränderungen nur bei einem Nutzer aus jeder Gruppe vornehmen und dann die neuen .desktop-Dateien zu den Persönlichen Verzeichnissen der PR-Abteilung und der Buchhaltungsabteilung kopieren.

Die auf lange Sicht beste Lösung jedoch ist dies: Machen Sie die Veränderungen mit dem KMenü-Editor für einen einzelnen Nutzer aus jeder Gruppe. Erzeugen Sie ein Verzeichnis irgendwo im Dateisystem (z.B. in /var/kde/usermenus/PRdepartment/). Dieses Verzeichnis muss dem Verwalter gehören (owner:root). Verschieben Sie die neuen .desktop-Dateien in dieses Verzeichnis. Erzeugen Sie symbolische Verknüpfungen von jedem Persönlichen Verzeichnis der PR-Abteilungsnutzer, die zum /var/kde/usermenus/PRdepartment/ Verzeichnis zeigen. [1]. Machen Sie dasselbe für die Buchhaltungsabteilung.

Wenn Sie später jemals irgendwelche Veränderungen im Menü für die PR-Abteilung machen müssen, dann brauchen Sie diese Veränderungen nur für einen Nutzer machen und die neuen .desktop-Dateien in das /var/kde/usermenus/PRdepartment-Verzeichnis zu verschieben. Da die symbolischen Verknüpfungen die Veränderungen in die Persönlichen Verzeichnisse aller PR-Abteilungsnutzer weiterleiten, sind keine weiteren Schritte nötig.

Fußnoten

[1]

Sie finden detaillierte Informationen über das Erzeugen, Löschen und Editieren von symbolischen Verknüpfungen in der Dokumentation Ihres Betriebssystems. Suchen Sie nach den Handbuchseiten (manpages) für den Befehl "ln".