Das K Desktop Environment

Kapitel 3. KMail benutzen

3.1. Das Hauptfenster

Das Hauptfenster erscheint nach dem Start von KMail. Es ist in drei Bereiche unterteilt:

Ordnerbereich (oben links)

Dieser Bereich enthält eine Liste Ihrer Nachrichtenordner (andere E-Mail-Programme nennen diese Postfächer). Um einen Ordner auszuwählen, müssen Sie einfach auf diesen klicken. Die Nachrichten, die er enthält werden dann im Header-Bereich angezeigt. Der Ordnerbereich kann auf zwei Arten angezeigt werden, eine kurze Ansicht, die nur einen kleinen Bereich des Fensters benutzt, oder eine lange Ansicht, die die gesamte linke Seite des Fensters benutzt. Nähere Informationen über Benutzung der Ordner bekommen Sie im Kapitel Nachrichtenordner.

Header-Bereich (oben rechts)

In diesem Bereich werden Informationen (Status der Nachricht, Absender, Betreff und Absendedatum) über die Nachrichten im ausgewählten Ordner angezeigt. Wenn Sie auf einen Header klicken, wird die dazugehörige Nachricht ausgewählt und im Nachrichtenbereich angezeigt. Sie können mehrere Nachrichten auswählen indem Sie auf einen Header klicken, die Shift-Taste gedrückt halten, und auf einen zweiten Header klicken. Alle Nachrichten zwischen den beiden angeklickten (einschließlich dieser) sind damit ausgewählt. Um Nachrichten zu sortieren, klicken Sie einfach auf das Feld in der Kopfzeile der Spalte, nach der Sie sortieren wollen.

Nachrichtenbereich (unten)

Dieser Bereich zeigt den Header und den Text der ausgewählten Nachricht an. Sie können den Text seitenweise mit den Tasten PageUp und PageDown, oder zeilenweise mit den Pfeiltasten durchlaufen. Um zu einer anderen Nachricht zu gelangen, ohne die Maus benutzen zu müssen, können Sie folgende Tastenkürzel verwenden:

  • N oder rechte Cursortaste - Nächste Nachricht

  • P oder linke Cursortaste - Letzte Nachricht

  • + - Nächste ungelesene Nachricht

  • - - Letzte ungelesene Nachricht

Nachrichten haben einen bestimmten Status, der im Untermenü Nachricht | Setze Status geändert werden kann. Die verschiedenen Möglichkeiten sind unten aufgeführt: