Hier noch ein paar Tips, um alle Vorteile von KMid zu benutzen:
Ich habe immer ein KFM-Fenster geöffnet mit dem Verzeichnis, worin ich meine Midi-Dateien aufbewahre. Auf derselben Arbeitsfläche habe ich auch KMid geöffnet. So kann ich bei Bedarf immer wieder Midi-Dateien vom KFM-Fenster auf KMid hinüberziehen.
Wenn Sie nur mal schnell eine Datei anhören wollen, ohne sie gleich zu einer Sammlung hinzuzufügen, schalten Sie die Einstellung Automatisches Hinzufügen zur Sammlung ab, und die neue; Datei wird zur temporären Sammlung hinzugefügt.
Nehmen wir an, Sie haben die Midi-Dateien A.mid, B.mid und C.mid. Zuerst wollen Sie nur mal die erste Datei abspielen. Also stellen Sie die Einstellung Automatisches Hinzufügen zur Sammlung ab und öffnen A.mid. Ihre temporäre Sammlung enthält dann genau diese eine Midi-Datei.
Dann entschliessen Sie sich, auch B.mid und C.mid abzuspielen und eine Sammlung mit allen drei Dateien zu erstellen. Wie machen Sie das?
Ganz einfach: Stellen Sie die Einstellung Automatisches Hinzufügen zur Sammlung an und öffnen Sie B.mid und C.mid. Sie haben dann in der temporären Sammlung A.mid, B.mid und C.mid. Hier öffnen Sie nun den Dialog Sammlungsmanager und wählen die temporäre Sammlung aus. Dann klicken Sie auf Kopieren, geben den Namen der neuen Sammlung an und sind fertig. Sie haben jetzt eine Sammlung mit A.mid, B.mid und C.mid, die beim Beenden von KMid nicht gelöscht wird.