Das K Desktop Environment

Kapitel 4. Konfiguration

KTimemon kann über einen Dialog konfiguriert werden (siehe auch die Bemerkungen zu den Einstellungen). Auf der Seite Allgemein kann sowohl das Aktualisierungsintervall als auch die Skalierungsmethode eingestellt werden (siehe auch die Bemerkungen zum Erweiterten Modus). Wenn die Option Autoskalierung aktiviert ist (nähere Informationen hierzu gibt es im Abschnitt FAQ), so kann der Skalierungsfaktor nicht manuell festgelegt werden, da KTimemon diesen selbstständig ermittelt.

Über die Seite Farben können die Balkenfarben eingestellt werden. Ein kleiner Balken liefert hierzu eine Vorschau.

Auf der Seite Interaktion können die Mauseinstellungen angepasst werden. Mausklicks im KTimemon-Fenster können ignoriert werden, einzelne Maustasten können als "Modus umschaltend" definiert werden (siehe auch Modi), das Kontextmenü aufrufen (siehe Menü) oder einen externen Prozess starten. Eine hierfür eingegebene Befehlsabfolge wird von der Standard-Shell abgearbeitet.

Die Interaktionsseite enthält desweiteren eine Option, die es ermöglicht, den Kurztip auszuschalten (vergleiche Grundsätzliches).