Das K Desktop Environment

Kapitel 5. Hervorhebungsmodus einrichten...

Der Dialog Hervorhebungsmodus einrichten... besteht aus zwei Seiten: Standards und Hervorhebungsmodi. Der Nutzer kann die gewünschte Seite durch Klicken auf die entsprechende Karteikarte oben im Dialogfenster aufrufen.

Auf der Seite Standars sind folgende Einstellungsmöglichkeiten vorhanden:

Standard-Elementstile

Hier können Sie das Standardaussehen für bestimmte Elemente einstellen. Das erleichtert das Erkennen verschiedener (Typen) von Elementen in Quelltext.

Element:

Dieses Auswahlfeld stellt eine Reihe von Elementen bereit, die der Nutzer eventuell hervorgehoben angezeigt bekommen möchten. Normal für Elemente die nicht in eine der anderen Katergorien passen, Kommentar, Zeichenkette, Stichwort und einige andere sind enthalten. Nicht alle diese Elemente müssen für jede Programmiersprache eingerichtet werden, so dass der Nutzer nur die Elemente, die er braucht, auswählen muss. Die Einstellungen, die in diesem Abschnitt beschrieben werden, werden auf das in diesem Auswahlfeld ausgewählte Element angewendet.

Normal

Hier wählt der Nutzer die Farbe für die Normalelemente aus. Dies erfolgt durch ein Farbauswahldialogfenster. Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie im Abschnitt Farben im Kapitel Einrichten von KWrite.

Fett

Aktivieren Sie diese Option, wenn das Element fettgedruckt angezeigt werden soll.

Kursiv

Aktivieren Sie diese Option, wenn das Element in Kursivschrift angezeigt werden soll.

Ausgewählt

Farbe, die das Element haben soll, wenn es ausgewählt (markiert) ist. Dies erfolgt durch ein Farbauswahldialogfenster. Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie im Abschnitt Farben im Kapitel Einrichten von KWrite.

Standardschrift

Hier kann der Nutzer die für den gesamten Text verwendete Schrift einstellen.

Familie

Hier wird die Schriftfamilie eingestellt. Standard ist "fixed". Für die meisten Programmiersprachen ist eine Schrift mit gleich breiten Buchstaben die beste Wahl.

Größe

Hier wird die Schriftgröße eingestellt. Standard ist 12 Points.

Zeichensatz

Hier kann der Nutzer den gewünschten Zeichensatz auswählen.

Die Einstellungselemente auf der Hervorhebungsmodiseite erlauben weitreichende Einstellungen, abhängig von der ausgewählten Programmiersprache.

Der Nutzer muss nicht alle vorhandenen Optionen einstellen, Elemente die nicht eingestellt sind, behalten die Standardeinstellung, wie in der Standardsseite.

Auswahl einrichten

In diesem Feld wählen Sie den Elementetyp und die Programmiersprache aus, deren Einstellungen Sie verändern wollen. Alle anderen Einstellungen werden auf die hier ausgewählte Sprache angewendet.

Hervorhebung

Hier wird die einzurichtende Programmierspracheausgewählt.

Element

Hier wird das einzurichtende Element ausgewählt. Beachten Sie, dass sich die Einstellung nur auf dieses Element in dieser Programmiersprache bezieht.

Beispiel: Wenn der Nutzer verändern will, wie Kommentare in C++ angezeigt werden, dann wählt er C++ im Feld Hervorhebung und Kommentar im Feld Element. Wenn Kommentare in allen Programmiersprachen anders angezeigt werden sollen , dann wird dies auf der Standardsseite im Auswahlfeld Element Kommentar eingestellt. Dabei bleibt die Einstellung für Kommentare für alle Programmiersprachen auf der Seite Hervorhebungsmodi unverändert.

Element-Stil

Hier stellt der Nutzer das Aussehen des ausgewählten Elementes ein. Er kann entweder das Ankreuzfeld Standard aktivieren, das die Einstellungen aus der Seite Standards übernimmt, oder das Aussehen direkt hier einstellen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind dieselben, wie für die Standardsseite beschrieben: Normal, Ausgewählt, Fett und Kursiv stehen zur Verfügung.

Automatische Hervorhebungen

KWrite kann automatisch einstellen, für welche Hervorhebungen für das geöffnete Dokument angewendet werden sollen. Dies geschieht anhand der Dateinamenserweiterung oder anhand des MIME-Typs der Datei. Wenn häufig mit nicht standardgemäß bezeichneten Dateien gearbeitet wird, kann hier der MIME-Typ oder die Dateinamenserweiterung hinzugefügt werden. Jokerzeichen sind im Feld Dateierweiterungen erlaubt. Z.B. der Standardeintrag für C++ ist *.cpp;*.cc;*.C;*.h. Wenn eine Datei foo.h geöffnet wird, wendet KWrite automatisch die Hervorhebungen für die C++ Programmiersprache an.

Element-Schrift

Hier stellt der Nutzer das Aussehen des ausgewählten Elementes ein. Es kann entweder das Ankreuzfeld Standard aktiviert werden, das die Einstellungen aus der Seite Standards übernimmt, oder es kann das Aussehen direkt hier eingestellt werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind dieselben, wie für die Standardsseite beschrieben.