Das K Desktop Environment

Kapitel 2. Benutzerhandbuch zum KDE-Hilfe-System

2.1. Das KDE-Hilfe-System

Das KDE-Hilfe-System wurde dafür entwickelt, sowohl die allgemeinen Unix-Hilfe-Systeme (man und info) als auch die KDE-Dokumentationen (HTML) einfach zugänglich zu machen.

Alle KDE-Anwendungen der Basispakete sind dank des Dokumentationsteams voll dokumentiert. Wenn Sie dabei helfen wollen, Dokumentationen zu schreiben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Koordinator Mike McBride . Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Enthusiasmus und Geduld. Wenn Sie helfen wollen, KDE-Dokumentation in Ihre Sprache zu übersetzen, wenden Sie sich an den Übersetzungskoordinator Eric Bischoff . Mehr Informationen, u.a. auch über die Koordinatoren für die verschiedenen Sprachenteams erhalten Sie über die Internationalisierungs-Webseite, und im Abschnitt Das KDE-Team kontaktieren.

Anmerkung

Anm. d. Übersetzers: Wenn Sie dabei helfen wollen, die KDE-Dokumentation oder Anwendungen ins Deutsche zu übersetzen, wenden Sie sich bitte an den Koordinator des deutschen Teams Thomas Diehl oder besuchen Sie unsere Webseite.

2.1.1. Installation

Das KHelpcenter ist ein integraler Bestandteil der KDE-Basisinstallation und wird mit jeder Kopie von KDE installiert. Sie ist im Paket kdebase enthalten und ist auf der KDE-FTP-Seite erhältlich oder sie ist im Paket kdebase Ihrer Linux-Distribution enthalten.