Das K Desktop Environment

Kapitel 5. Fragen und Antworten

5.1. Was bedeutet die Meldung "Nicht unterstützter Video-Codec"?
5.2. Wie installiere ich xanim mit allen Funktionen?
5.3. Wie erkenne ich, ob die VidMode- und DGA-Erweiterungen auf meinem System verfügbar sind?
5.4. Woran merke ich, dass die VidMode-Erweiterungen funktionieren?
5.5. Wie definiere ich weitere Bildschirmauflösungen?

5.1. Was bedeutet die Meldung "Nicht unterstützter Video-Codec"?

Das Videoformat kann nicht angezeigt werden. Der Grund dafür kann sein, dass Sie xanim nicht mit allen Funktionen installiert haben. Weitere Details erfahren Sie in der nächsten Antwort.

Einige Codecs werden auch in der nächsten Zukunft nicht unterstützt werden. Der wichtigste davon ist der Sorenson-Codec, der in QuickTime 4 verwendet wird.

5.2. Wie installiere ich xanim mit allen Funktionen?

Begeben Sie sich zur xanim-Homepage und befolgen Sie dort die Hinweise zur Installation der Codecs Cinepak, Indeo und Creative Video. Eventuell müssen Sie xanim neu übersetzen. Lesen Sie die Dokumentation, die mitgeliefert wird, da die Installation der Codecs unterschiedlich kompliziert ist.

5.3. Wie erkenne ich, ob die VidMode- und DGA-Erweiterungen auf meinem System verfügbar sind?

Es gibt zwei Möglichkeiten. Welche davon zutrifft, hängt davon ab, auf welche Art Sie AKtion installiert haben.

Installation von AKtion aus den Quelltexten

Überprüfen Sie die Meldungen von ./configure. Es sollte eine Meldung "checking for VidMode extensions..." geben. Wenn das Skript ein "no" ausgibt, dann sind die Erweiterungen nicht verfügbar.

Installation von AKtion aus einer Binärdistribution (rpm oder deb)

Suche Sie auf Ihrem System die zwei Dateien libXxf86vm.a und libXxf86dga.a. Falls Sie vorhanden sind, ist alles in Ordnung.

Für beide Fälle gilt: Falls die Erweiterungen nicht vorhanden sind, müssen Sie das Paket XFree86-devel.rpm Ihrer Linux-Distribution installieren. Die Erweiterungen sind in diesem Paket enthalten.

5.4. Woran merke ich, dass die VidMode-Erweiterungen funktionieren?

Versuchen Sie den Bildschirmmodus durch drücken von CTRL-ALT-Ziffernblock + umzuschalten. Falls nichts passiert, müssen Sie vermutlich weitere Bildschirmauflösungen definieren. Weitere Details dazu in der nächsten Antwort.

5.5. Wie definiere ich weitere Bildschirmauflösungen?

Ihre Distribution sollte ein Bildschirmkonfigurationsprogramm enthalten. Falls nicht, können Sie immer XF86Config verwenden.

Aktivieren Sie so viele Bildschirmauflösungen wie möglich, mindestens aber die Auflösung 640x400 zusätzlich zu Ihrer Standardauflösung.