KPackage ist eine einheitliche graphische Benutzeroberfläche für die RPM-, Debian-, Slackware- und BSD-Paketmanager, ähnlich dem Programm GLINT. KPackage ist Teil der KDE-Benutzeroberfläche und zeichnet sich durch nahtlose Integration in den KDE Dateimanager konqueror aus.
KPackage Version 2.0
Benötigt die QT-Bibliothek 2 und KDE2.
Benötigt RPM Version 3.
Mehrfachauswahl-Modus ersetzt durch die Kombination Umschalt-Strg-linke Maustaste.
Paketeigenschaften werden mit dem QTextBrowser-Element dargestellt.
Abhängigkeiten zwischen Paketen werden als Verweise dargestellt, durch die mit Mausklicks navigiert werden kann.
Zugriff auf Rechner, welche die Debian Distribution bereitstellen.
Werkzeugleiste wird in XML eingerichtet; Menü "Werkzeugleisten einrichten" hinzugefügt.
Darstellung der Paketübersicht mit Karteikarten.
Leere Einträge werden nicht in die Konfigurationsdatei geschrieben.
Unterverzeichnisse hinzugefügt. Danke an Matthias Mohr <MMohr@SysDesign-EDV.de>.
Toivo Pedaste