Die Farben der Statusanzeige können Sie mit den beiden Einstellungen LED-Farbe und Hintergrundfarbe ändern. Wählen Sie eine Farbe aus dem Farbdialog, der sich öffnet, wenn Sie einen der Ändern-Knöpfe drücken.
Das Feld CDROM-Gerät enthält den Pfad zu Ihrem CD-ROM-Laufwerk. Voreingestellt ist hier /dev/cdrom. Sie müssen die Erlaubnis haben, dieses Gerät zumindest im Nur-Lese-Modus zu öffnen zu können. Um die Erlaubnis zu verändern, müssen Sie im allgemeinen Administratorrechte haben (root, sudo oder konqueror im Superuser-Modus).
Im Feld Unix Mail-Befehl steht der Befehl, mit dem neue Einträge an den CDDB-Server geschickt werden. Voreingestellt ist hier mail -s %s. Sie müssen überprüfen, ob dieser Befehl auch außerhalb Ihres eigenen Systems funktioniert, insbesondere wenn Sie eine Wählverbindung haben. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Linux/UNIX-Distribution. Gewisse Distributionen, die Sendmail benutzen, verlangen einfach, dass Sie Ihren Mail-Server in das Feld Smart relay host der Datei /etc/sendmail.cf eintragen. Zusätzlich verlangt der CDDB-Server eine Antwort-Adresse, welche Sie unter Umständen noch in /etc/sendmail.cf eintragen müssen. Falls es Ihnen dennoch nicht gelingt, eine E-Mail an den CDDB-Server abzuschicken, verwenden Sie SMTP.
Im Bereich Web-Browser legen Sie fest, mit welchem Browser Sie Web-Seiten aufrufen wollen. Dies brauchen Sie, wenn Sie eine URL aus dem Menü des Informations-Knopfes besuchen wollen. Voreingestellt ist hier konqueror, Sie können jedoch jeden beliebigen Browser nehmen. Die Einstellung für den Netscape Navigator und Communicator unter Anderen Browser verwenden lautet: netscape %s.
Kreuzen Sie das Ankreuzfeld Kurztipps anzeigen an, um kurze Erklärungen zu dem Knopf zu erhalten, der sich gerade unter dem Mauszeiger befindet.
Markieren Sie An Kontrollleiste andocken, um KSCD in der Kontrollleiste erscheinen zu lassen.
Markieren Sie Abspielen beim Schließen der Schublade, um KSCD zu veranlassen, beim Schließen der CD-Schublade automatisch mit dem Abspielen zu beginnen.
Markieren Sie Abspielen beim Verlassen beenden, um KSCD dazu zu veranlassen, das Abspielen einer CD beim Beenden des Programms automatisch zu beenden.
Markieren Sie CD beim Beenden auswerfen, um eine beendete CD automatisch durch KSCD auswerfen zu lassen.
Markieren Sie Zufällige Reihenfolge: Alle Stücke je einmal, um zu erreichen, dass bei zufälliger Stückreihenfolge jedes Stück genau einmal abgespielt wird.
Auch hier erhalten Sie durch Drücken des Hilfe-Knopfes weitere Unterstützung.
Sie speichern die Einstellungen und verlassen den Dialog durch Betätigen von OK und verlassen den Dialog ohne zu speichern durch Betätigen von Abbrechen.