Sobald Sie mit dem Internet verbunden sind können Sie mit Konqueror genauso leicht im Internet surfen wie Sie ihn auf Ihrem Rechner als Dateimanager benutzen. Geben Sie einfach eine URL in die URL-Leiste ein und drücken Sie anschließend Eingabe - und schon sind Sie unterwegs!
Bei einer Modemverbindung brauchen Sie ein Programm wie Kppp, um die Verbindung ins Internet herzustellen.
Für ISDN-Verbindungen bietet sich ein Programm wie kISDN an.
Wenn Ihr Rechner über ein lokales Netzwerk (LAN) verbunden ist, das Ihnen eine Proxy-basierende Verbindung ins Internet ermöglicht, dann müssen Sie Konqueror für diese Proxy Verbindung konfigurieren, wie im Abschnitt Proxy Konfiguration beschrieben.
Wenn Sie sogar über eine Hochgeschwindigkeitskabelverbindung in Netz gehen, wird Ihnen Ihr Serviceprovider wahrscheinlich ein externes Kabelmodem zur Verfügung stellen, das eine Netzwerkverbindung mit Ihrem Rechner braucht. Unglücklicherweise hängen die Details der Verbindung von Ihrem Serviceprovider und in gewissem Ausmaß auch von Ihrer Linux Distribution ab. Einige Serviceprovider (ISPs) verbinden Sie über einen Proxy ins Internet. In diesem Fall sollten Sie den Abschnitt Proxy Konfiguration lesen. Es ist auch empfehlenswert die Archive der Mailingliste zu Ihrer Distribution durchzulesen.
![]() | Eine Fehlermeldung wie "Unbekannter Rechner" bedeutet normalerweise, dass Konqueror keine Verbindung zum Internet hat - oder dass Sie schlicht und einfach eine falsche URL eingegeben haben. |