Das prinzipielle Vorgehen, um ein 2D-Primitiv zu zeichnen, besteht aus folgenden Schritten:
Wählen des zu zeichnenden Objekttypes
Zeichnen des Objektes
Der zweite Schritt variiert bei den verschiedenen 2D-Primitiven. Daher gehe ich seperat auf jedes ein. Das Icon des Knopfes, der zur Auswahl des entsprechenden Objekttypes gedrückt werden muß, habe ich auch mit aufgeführt, obwohl die Icons eigentlich eindeutig die Funktion des Knopfes beschreiben.
Linksklick auf den Punkt der Zeichenfläche, an dem die Freihandzeichnung anfangen soll
zeichnen bei gedrückter linker Maustaste
wenn der Endpunkt der Freihandzeichnung erreicht ist, linke Maustaste loslassen
Linksklick auf den Anfangspunkt der Linie
Loslassen der linken Maustaste und aufziehen der Linie
Rechtsklick auf den Endpunkt der Linie
Linksklick auf den Anfangspunkt des Pfades
Loslassen der linken Maustaste und Aufziehen der ertsen Linie
Linksklick auf den Punkt, an dem der nächste Punkt des Polygons liegen soll
Loslassen der linken Maustaste und aufziehen der zweiten Linie
...
Soll die letzte Linie gezeichnet werden, so beendet man diese nicht mit einem Linksklick, sondern mit einem Rechtsklick
Linksklick auf den Anfangspunkt der Bezierkurve
Mit der Hilfslinie den Anstieg des Kurvensegmentes in diesem Punkt festlegen
Linksklick auf den zweiten Punkt dieses Kurvensegmentes
Kurve mit der Hilfslinie formen
sollen weitere Kurvensegmente gezeichnet werden, Linksklick ansonsten Rechtsklick zum Übernehmen des gezeichneten Segmentes
Linksklick auf einen Eckpunkt des Rechteckes
Aufziehen des Rechteckes bei gedrückter Linker Maustaste
Linke Maustaste wieder loslassen
Linker-Doppelklick auf den Knopf für gleichmäßige Polygone
nun öffnet sich ein Fenster, in dem man das zu zeichnende Polygon definieren kann
entsprechende Einstellungen vornehmen
bestätigen mittels Linksklick auf den OK-Knopf
Linksklick auf den Anfangspunkt*
Aufziehen des Polygons bei gedrückter linker Maustaste
Loslassen der Maustaste
Linksklick auf einen Punkt des Umrechteckes* der Ellipse
Aufziehen der Ellipse bei gedrückter linker Maustaste
Loslassen der Linken Maustaste
*Vereinfacht gesagt ist ein Umrechteck ein Rechteck, daß man um die Ellipse zeichnen kann, wobei die Kanten des Rechteckes Tangenten der Ellipse sind.
Linksklick auf die Stelle, an der der Text beginnen soll
Eingeben des Textes