Das heißt, dass KSCD nicht auf Ihr CD-Laufwerk zugreifen konnte. KSCD nimmt am Anfang an, dass das CD-Laufwerk als /dev/cdrom angesprochen wird. /dev/cdrom ist ein Link auf Ihr ATAPI- (/dev/hdx) oder SCSI-Laufwerk (/dev/sdx).
Die Gerätedatei gehört normalerweise dem Benutzer root aus der Gruppe root und normale Benutzer dürfen die Gerätedatei weder zum Lesen noch zum Schreiben oder Ausführen öffnen. Das hat nichts mit dem Programm zum Einbinden (mounten) des Laufwerks zu tun. Dieses Programm verwendet die Option SUID (Abkürzung für "Set User ID"; einige Programm verwenden die setuid()-Funktion der Unix-Standardbibliotheken, um die Identität eines anderen Benutzers anzunehmen) und hat daher keine Probleme mit Zugriffsrechten; KSCD dagegen benötigt einen Datei-Deskriptor zum Lesen der Datei, um die CD-ROM zu kontrollieren und die Daten der Musikstücke lesen zu können.
Wenn Sie Root-Rechte besitzen, können Sie diesen Fehler schnell und leicht beheben. Als Root führen Sie chmod a+r /dev/cdrom aus, um jedem Benutzer des Systems den Lesezugriff auf /dev/cdrom zu erlauben. Falls Ihr CD-ROM-Gerät anders heißt, ändern Sie dessen Zugriffsrechte mit obigem Befehl. Falls Sie keinen Root-Zugriff haben, bitten Sie Ihren Systemadministrator, Ihnen Lesezugriff auf das CD-ROM-Laufwerk zu geben.
Siehe auch unter Konfiguration von KSCD.