Das K Desktop Environment

Kapitel 9. Erstellungsoptionen

Der Projekt Optionen Dialog, den Sie über das Projekt Menü erreichen können, ermöglicht es Ihnen alle Parameter einzustellen, die für die Programmerstellung notwendig sind. Die Parameter werden für die Makefile.am's und für das configure.in Skript verwendet (z.B. Versionsnummer oder Compilerwarnungen) und beeinflussen auch die Compilervoreinstellungen. Nach einer Änderung dieser Optionen sollten Sie ein 'DistClean' oder 'Alles neu erstellen' ausführen, damit Ihr Projekt mit den neuen Optionen kompiliert wird. Denken Sie daran, daß Sie nur debuggen können, wenn Sie das Erzeugen von Debuginformation eingeschaltet haben. Die Menge an Debuginformation kann mit Hilfe des Debug-Levels eingestellt werden (0-3). Wenn Sie Funktionen hinzufügen, die zu einer Bibliothek gehören, die nicht mit Hilfe der Linkereinstellungen eingebunden wurde, wird Ihr Programm nicht korrekt gebunden werden. Behalten Sie also die Linker Flags im Auge.

Für eine Release Version sollten Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

9.1. Allgemeine Optionen

Auf der ersten Seite der Projekt Optionen können Sie die allgemeinen Einstellungen für Ihr Projekt vornehmen. Dies sind der Name des Projekts, die Versionsnummer, der Name des Autors und seine Email-Adresse. Außerdem können Sie angeben ob und welche Versionsverwaltung Sie verwenden wollen. Sie können im Feld "Kurze Information" auch noch zusätzliche Angaben über den Verwendungszweck o.ä. Ihres Programmes machen.