Auf der Seite CDDB können Sie die Einstellungen für die CD-Datenbank vornehmen.
Kreuzen Sie CDDB-Zugriff über Internet an, wenn Sie CD-Informationen übers Internet beziehen wollen. Sie können unter Sekunden CDDB-Timeout festlegen, wie lange eine Internet-Anfrage dauern darf. Sie können einen HTTP-Proxy verwenden, indem Sie das Ankreuzfeld HTTP-Proxy für CDDB-Zugriff markieren und die URL im Textfeld darunter eintragen.
Im Feld CDDB-Basisverzeichnis können Sie festlegen, wo CDDB-Einträge lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden sollen.
In der Auswahlliste CDDB-Server finden Sie eine Liste von bekannten CDDB-Servern. Wählen Sie einen Server aus der Liste, so wird dieser auch im Textfeld darüber angezeigt. Um die Liste zu aktualisieren, drücken Sie den Knopf Aktualisieren. Wenn Sie den Knopf Standard drücken, so wird der Server freedb.freedb.org:888- ausgewählt. Daraufhin können Sie Ihre CDDB-Serverliste von der CDDB-Hauptseite freedb.freedb.org aktualisieren. Drücken Sie auf den --Knopf, um den ausgewählten Eintrag aus der Liste zu entfernen.
In der Auswahlliste CDDB-Einträge senden an legen Sie den Empfänger fest, der Ihre neuen CDDB-Einträge zugeschickt bekommt. Die Standard-Adresse ist <freedb-submit@freedb.org>. Ab Version 8.0 werden CDDB-Einträge von KSCD akzeptiert und in die Datenbank aufgenommen. Drücken Sie auf den --Knopf, um den ausgewählten Eintrag aus der Liste zu entfernen. Der Knopf Standard stellt die Standardeinstellung wieder her. Der Knopf Hilfe öffnet die KSCD-Hilfeseite (diese Datei).
Betätigen Sie OK, um die aktuellen Einstellungen zu sichern und das Dialogfenster zu verlassen, oder Abbrechen, um ohne Sicherung der Einstellungen den Dialog zu schließen.