Das K Desktop Environment

5.6. Tastenbefehle

Dieser Abschnitt behandelt die vordefinierten als auch die Standard-Konfiguration der Schnelltasten für Kommandos, die Sie in der KDevelop Entwicklungsumgebung verwenden können. Um die Belegung zu ändern, lesen Sie bitte das Kapitel Ändern der Tastaturkürzel.

5.6.1. Tastaturbelegung für Textbearbeitung

5.6.1.1. Cursorbewegung

   1 um ein Zeichen nach links                               LINKS
   2 um ein Zeichen nach rechts                              RECHTS
   3 um ein Wort nach links                                  STRG+LINKS
   4 um ein Wort nach rechts                                 STRG+RECHTS
   5 eine Zeile nach oben                                    OBEN
   6 eine Zeile nach unten                                   UNTEN
   7 zum Anfang der aktuellen Zeile                          POS 1
   8 zum Ende der aktuellen Zeile                            ENDE
   9 eine Bildschirmseite nach oben                          BILD-OBEN
  10 eine Bildschirmseite nach unten                         BILD-UNTEN
  11 zum Anfang der Datei                                    STRG+BILD-OBEN
  12 zum Ende der Datei                                      STRG+BILD-UNTEN

5.6.1.2. Markieren von Text

   1 um ein Zeichen nach links                               UMSCHALT+LINKS
   2 um ein Zeichen nach rechts                              UMSCHALT+RECHTS
   3 um ein Wort nach links                                  STRG+UMSCHALT+LINKS
   4 um ein Wort nach rechts                                 STRG+UMSCHALT+RECHTS
   5 um eine Zeile nach oben                                 STRG+OBEN
   6 um eine Zeile nach unten                                STRG+UNTEN
   7 zum Anfang der aktuellen Zeile                          STRG+POS 1
   8 zum Ende der aktuellen Zeile                            STRG+ENDE
   9 um eine Bildschirmseite nach oben                       UMSCHALT+BILD-OBEN
  10 um eine Bildschirmseite nach unten                      UMSCHALT+BILD-UNTEN
  11 bis zum Anfang der Datei                                STRG+UMSCHALT+BILD-OBEN
  12 bis zum Ende der Datei                                  STRG+UMSCHALT+BILD-UNTEN

5.6.1.3. Einfügen und Kopieren von Text, Tabulator

   1 Einfügemodus ein/ausschalten                            EINFG
   2 markierten Text in die Zwischenablage kopieren          STRG+C, STRG+EINF
   3 Inhalt der Zwischenablage einfügen                      STRG+V, UMSCHALT+EINF
   4 aktuelle Zeile löschen                                  STRG+K
   5 Absatz nach der aktuellen Zeile einfügen                ENDE, dann EINGABETASTE
   6 Absatz vor der aktuellen Zeile einfügen                 POS 1, dann EINGABETASTE
   7 Bearbeitung rückgängig machen                           STRG+Z
   8 Rückgängig gemachte Bearbeitung wiederherstellen        STRG+Y
   9 Tabulator einfügen                                      TAB

5.6.1.4. Löschen von Text

   1 Zeichen links vom Cursor löschen                        RÜCKTASTE
   2 Zeichen rechts vom Cursor löschen                       ENTF
   3 markierten Text löschen                                 Text auswählen, dann RÜCKTASTE oder ENTF

5.6.1.5. Text suchen im Editor

   1 öffne "Gehe zu Zeile..."-Dialog                         STRG+G
   2 öffne "Suche Text"-Dialog                               STRG+F
   3 letzte Suche wiederholen                                F3
   4 öffnen des "Suchen und Ersetzen"-Dialogs                STRG+R
   5 
   6 öffnen des "Suchen in Dateien"-Dialogs                  F4
   7 suche markierten Text mit Grep                          UMSCHALT+F4

5.6.1.6. Textsuche mit dem Dokumentations-Browser

   1 suche markierten Editor Text in der Dokumentation       F2
   2 suche markierten Browser Text in der Dokumentation      F2
   3 suche auf aktueller Seite wiederholen                   F3
   4 
   5 suche markierten Browser Text im Projekt                UMSCHALT+F2

5.6.1.7. Browser Schnelltasten

   1 vorherige Seite                                         ALT+LINKS
   2 nächste Seite                                           ALT+RECHTS

5.6.1.8. Lesezeichen verwalten

   1 Lesezeichen hinzufügen                                  STRG+ALT+A
   2 Lesezeichenliste löschen                                STRG+ALT+C

5.6.2. Schnelltasten für Symbole der Werkzeugleisten

   1 Symbol "Datei öffnen"                                   STRG+O
   2 Symbol "Datei speichern"                                STRG+S
   3 Symbol "Datei drucken"                                  STRG+P
   4 Symbol "Rückgängig"                                     STRG+Z
   5 Symbol "Wiederherstellen"                               STRG+Y
   6 Symbol "Ausschneiden"                                   STRG+X
   7 Symbol "Kopieren"                                       STRG+C
   8 Symbol "Einfügen"                                       STRG+V
   9 Symbol "Datei compilieren"                              STRG+F8
  10 Symbol "Erstellen"                                      F8
  11 Symbol "Ausführen"                                      F9
  12 Symbol "Mit Argumenten ausführen"                       ALT+F9
  13 Symbol "Dialogeditor"                                   STRG+D
  14 Symbol "Zurück"                                         ALT+LINKS, falls Browser sichtbar
  15 Symbol "Vorwärts"                                       ALT+RECHTS, falls Browser sichtbar
  16 Symbol "Suche markierten Text"                          F2

5.6.3. Fensterverwaltung

Um zu einem bestimmten Fenster zu wechseln, drücken Sie den unterstrichenen Buchstaben im Fenstertitel; z.B. Werkzeuge über ALT+W

5.6.4. Schnelltasten zum Erstellungsprozeß

   1 Aktive Quelltextdatei übersetzen                        STRG+F8
   2 Aktuelle Zieldatei erstellen                            F8
   3 Zieldatei nach Erstellung ausführen                     STRG+F9
   4 Zieldatei mit Argumenten ausführen                      ALT+F9
   5 Aktuellen Prozeß beenden                                F10