Zum Ändern von Name und Rechten an einer Datei haben Sie mehrere Möglichkeiten: zum einen ein Klick mit der rechten Maustaste und das Anwählen der "Eigenschaften..." Option und zum anderen - wenn Sie die Datei ausgewählt haben - den Eintrag aus der Menüleiste Bearbeiten->Eigenschaften....
Daraufhin wird das Eigenschaften Dialogfeld geöffnet, das aus zwei Karteikarten besteht:
"Allgemein", dort werden einige Informationen über das Objekt angezeigt und dort ist es auch möglich, den Dateinamen zu ändern.
"Berechtigungen", dort werden der Eigentümer und die Gruppe sowie die Dateirechte angezeigt. Diese Rechte können - wenn Sie der Eigentümer oder der Super User sind - hier auch geändert werden.
Wenn Sie als normaler Benutzer auf Dateien außerhalb Ihres Persönlichen Verzeichnisses zugreifen wollen, werden Sie feststellen dass das bei einigen Dateien nicht funktioniert und Sie statt dessen eine Fehlermeldung wie "Kein Zugriff möglich" erhalten.
Um auf diese Dateien zugreifen zu können, müssen Sie als Systemadministrator (auch Super User oder "root" genannt) angemeldet sein.
Damit Sie sich nicht wirklich abmelden und wieder neu anmelden müssen bietet Konqueror im K Startmenü den Administrator-Modus an. Sie werden dann nach dem "root"-Passwort gefragt; wenn Sie dieses kennen, startet Konqueror mit den gesamten Privilegien des Systemadministrators Ihres Systems.
![]() | Seien Sie vorsichtig! Als root haben Sie Zugriff auf jede Komponente Ihres Systems, und ein einziger falscher Befehl kann nicht behebbare Schäden verursachen. Es wird auch dringend empfohlen, sich nicht als root ins Internet einzuwählen, da dies Ihre Verwundbarkeit Hackerangriffen gegenüber stark erhöht. |