Dieses Spiel wurde ursprünglich in Japan in den frühen achtziger Jahren erfunden und gewann dort einen Computerspielwettbewerb. "Sokoban" das ist Japanisch und bedeutet "Warenlagerhalter". Die Idee ist, dass Sie ein Halter des Warenlagers sind, der versucht Kisten an die richtigen Stellen im Warenlager zu schieben.
Das Problem dabei ist, Sie können die Kisten nicht ziehen oder darüber gehen. Wenn Sie nicht vorsichtig genug sind, können einige der Kisten an den falschen Stellen stecken bleiben oder Ihren Weg versperren.
Es kann ganz schön schwierig werden, einen Raum zu lösen. Aber wenn man den Schwierigkeitsgrad steigern will, kann man dies mit einer Minimierung der Anzahl der benötigten Bewegungen und/oder Verschiebungen, die man zur Beendigung braucht, versuchen.
Damit das Spiel kleinen Kindern (jünger als 10) mehr Spaß macht, sind einige Sammlungen mit einfacheren Räumen bei KSokoban integriert. Diese sind im Menü Raum-Sammlungen mit (easy) markiert. Natürlich, können diese Räume auch Erwachsenen Spaß machen, z.B. wenn Sie sich nicht zuviel geistiger Anstrengung aussetzen wollen.