Wählen Sie das passende Gerät für Ihre Hardware. Hier sind einige Beispiele:
/dev/ttyS0 - DOS oder Windows Benutzer kennen dies als COM1, COM2 ist /dev/ttyS1 und so weiter. Diese Geräte werden hauptsächlich unter Linux benutzt.
/dev/cua0 - der erste serielle Anschluss (COM1). COM2 wäre /dev/cua1 und so weiter. Diese Geräte werden hauptsächlich auf BSD Systemen benutzt: FreeBSD, NetBSD und OpenBSD.
/dev/ttyI0 - unter Linux gehört dieses zu internen ISDN-Karten. Diese Geräte emulieren ein gewöhnliches Hayes-kompatibles Modem. /dev/ttyI0 ist die erste, /dev/ttyI1 die zweite ISDN-Karte usw. Diese Geräte sind nur in der Linux Version vorhanden.
/dev/modem - viele Linuxdistributionen erstellen einen symbolischen Link vom realen Modemgerät zu /dev/modem. Sie sollten es vermeiden, diesen Link zu benutzen. Verwenden Sie besser /dev/ttySx (x ist eine Zahl).
Wählen Sie aus Hardware- (CRTSCTS), Software- (XON/XOFF) und keiner Flusskontrolle. Die empfohlene Einstellung ist Hardware-Flusskontrolle.
Wählen Sie die richtige ``Enter''-Zeichenfolge für Ihr Modem. Die meisten Modems nutzen ``CR/LF''. Trotzdem benötigen manche Modems eine andere Einstellung. Falls bei Ihnen Probleme beim Ablauf eine Skripts auftreten: Spielen Sie mit diesem Parameter herum.
Wählen Sie sie aus der Liste, der von Ihrer seriellen Schnittstelle unterstützten Verbindungsgeschwindigkeiten.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Kppp eine Sperrdatei erstellen soll. Unter Linux wird diese Datei in /var/lock erstellt. Programme wie mgetty bestehen auf der Existenz solcher Sperrdateien und Kppp arbeitet nicht mit mgetty, wenn die Sperrdatei nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die Option ``lock'' bei pppd nutzen, falls Kppp die Modemsperrung übernimmt, da die Option ``lock'' pppd dazu bringt, selbst das Modemgerät sperren zu wollen. Da Kppp dann bereits das Modem gesperrt hat, scheitert pppd und Kppp wird sich mit ``pppd died unexpectedly'' melden.
Das ist die Zeit, die Kppp auf die ``CONNECT''-Antwort von Ihrem Modem nach der Anwahl eines anderen Modems wartet. (Typischerweise ein Modem von Ihrem ISP.) Ich empfehle eine Einstellung von etwa 30 Sekunden.