Das K Desktop Environment

11.6. Dateien erzeugen

Nachdem Sie ein Widget erzeugt haben, müssen Sie den Sourcecode erstellen, damit Sie es in Ihrem Projekt verwenden können. Dies wird entweder durch Wahl von "Quellen erzeugen" aus dem "Erstellen"-Menü oder mit Hilfe des entsprechenden Icons in der Dialogeditor-Werkzeugleiste erreicht. Die Makedateien werden automatisch aktualisiert, damit das neue Widget beim Kompilieren berücksichtigt wird. Daher können Sie nach dem Aufruf von "Quellen erzeugen", das Projekt aus dem Dialogeditor heraus neu erstellen. Das Ausgabefenster erscheint, wie im Projekteditormodus, unterhalb des Widgeteditors.

Jetzt, da Ihr Projekt ein neues Widget enthält, ist es Ihre Aufgabe als Programmierer, den verwendeten Slots Funktionalität zu implementieren und wenn nötig weitere Methoden, die Sie benötigen mögen, hinzuzufügen.

Informationen zur Implementation der Widgetfunktionen erhalten Sie im KDevelop Programming Handbook.