Dieses Modul dient dazu die "aktiven" und die "magischen" Ränder zu verwalten.
Dieses Modul ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Aktive Arbeitsflächen-Ränder und Magische Ränder.
![]() | Die Funktionen, die in diesem Abschnitt über die aktiven Arbeitsflächen-Ränder beschrieben sind, können zur Zeit noch nicht produktiv eingesetzt werden. |
Die magischen Ränder sind eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ordnung auf Ihrer Arbeitsfläche zu halten. Die Idee, die hinter den magischen Rändern steckt, ist, einen Bereich um ein Objekt (entweder um die Arbeitsfläche oder ein Fenster) zu erzeugen. Wenn nun ein anderes Fenster in diesen "magischen Bereich" gezogen wird, dockt das Fenster automatisch an diesem Objekt an.
Es gibt zwei Schieberegler in diesem Bereich des Moduls:
Der erste Schieberegler trägt den Titel "Randeinrastzone". Dies ist ein Bereich um den Rand der Arbeitsfläche. Sie können mit diesem Schieberegler die Höhe und Breite dieses Bereichs einstellen. Sobald ein Fenster in diesem Bereich des Bildschirms platziert wird, dockt es automatisch an den äußeren Bildschirmrand an.
Der zweite Schieberegler trägt den Titel "Fenstereinrastzone". Dies ist ein Bereich um jedes Fenster. Sie können diesen Schieberegler dazu benutzen, die Breite dieses "magischen Bereichs" einzustellen. Wenn ein anderes Fenster in diesen "magischen Bereich" kommt, dockt es automatisch an das andere Fenster an. Dies ermöglicht Ihnen, zwei Fenster genau aneinander zu setzen.
![]() | Sie werden eventuell bemerkt haben, dass Sie die magischen Ränder nicht deaktivieren können. Wenn Sie einen oder beide Funktionen für magische Ränder nicht benötigen, können Sie einfach die Breite des "magischen Bereichs" auf Null setzen. Dies deaktiviert praktisch den "magischen Bereich". |
Dieser Abschnitt wurde geschrieben von Mike McBride <mpmcbride7@yahoo.com>. Deutsche Übersetzung von Jürgen Nagel <JuergenNagel@web.de>.