Für die meisten Menübefehle gibt es zusätzlich ein Tastenkürzel.
Öffnet eine neue Datei.
Öffnet eine bestehende Datei.
Fügt eine Datei in das aktive Dokument ein.
Sie können aus einer Liste der zuletzt geöffneten Dateien wählen.
Kehrt zum zuletzt gespeicherten Zustand zurück.
Speichert das Dokument.
Speichert das Dokument unter einem neuen Namen.
Schließt das aktive Dokument.
Druckt das aktive Dokument.
Exportiert das aktive Dokument oder einen Teil daraus.
Es öffnet sich ein Dialogfenster mit folgenden Optionen:
Einfacher Text, HTML-Tabellen, Rich Text Format (rtf), C-Array. Für ein C-Array oder HTML-Tabellen können Sie auf der Karteikarte "Optionen" verschiedene Einstellungen vornehmen.
Die Datei, in die die Daten exportiert werden.
Hier können Sie einstellen, welche Daten exportiert werden sollen. Entweder das gesamte Dokument, der ausgewählte Bereich oder ein Bereich, den Sie durch Angabe von Anfangs- und Endposition festlegen.
Bricht die aktuelle Operation ab.
Ändert die Zugriffsrechte für die aktuelle Datei:
Wenn dieser Punkt markiert ist, können an der dargestellten Datei keine Änderungen vorgenommen werden.
Wenn dieser Punkt nicht markiert ist, können einzelne Bytes geändert werden, aber die Gesamtgröße der Datei kann nicht verändert werden.
Öffnet ein zusätzliches KHexedit Fenster.
Schließt das aktuelle Programmfenster. Beim Schließen des letzten Fensters wird das Programm beendet.
Beendet KHexedit.