Jeder Menüeintrag ist unten beschrieben. Falls eine Tastenkombination existiert, die die entsprechende Funktion ausführt, ist diese dabei aufgeführt.
Öffnet ein neues Fenster auf, um Nachrichten zu erstellen.
Öffnet ein neues Hauptfenster.
Speichert die gerade angezeigte Nachricht.
Druckt die gerade angezeigte Nachricht.
Prüft, ob neue Nachrichten vorhanden sind.
Untermenü, aus dem Sie ein bestimmtes Postfach überprüfen können.
Öffnet das Einstellungen-Fenster. In diesem können Sie die Einstellungen bezüglich Ihrer Identität, der Postfächer, dem Netzwerk, PGP, dem Erscheinungsbild des Hauptfensters und des ´Nachrichten erstellen´-Fensters sowie verschiedener anderer Dinge vornehmen.
Öffnet das Adressbuch.
Öffnet das Fenster Filterregeln.
Schließt das aktuelle Hauptfenster.
Beendet KMail.
Kopiert markierten Text in die Zwischenablage.
Öffnet den Dialog Ordner anlegen, in dem Sie neue Ordner erstellen können.
Öffnet den Dialog Ordner ändern, in dem Sie die Einstellungen des markierten Ordners ändern können.
Komprimiert den Ordner, um seinen Speicherplatzbedarf zu reduzieren. Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Ordner viel größer sind, als Sie eigentlich sein sollten.
Überträgt alle Nachrichten des ausgewählten Ordners in den Papierkorb. Falls der ausgewählte Ordner der Papierkorb ist, werden die Nachrichten endgültig gelöscht.
Entfernt den ausgewählten Ordner.
Zeigt die nächste Nachricht an.
Zeigt die nächste ungelesene Nachricht an.
Zeigt die vorherige Nachricht an.
Zeigt die vorherige ungelesene Nachricht an.
Öffnet ein Fenster zum Nachrichten erstellen, mit dem Absender der ausgewählten Nachricht als Empfänger.
Öffnet ein Fenster zum Nachrichten erstellen und kopiert den Inhalt der Felder "An" und "Anwortadresse" der ausgewählten Nachricht in das Empfängerfeld und die Felder "Kopie" und "Blindkopie (Bcc)" in die entsprechenden Felder des neuen Fensters.
Leitet die Nachricht an einen anderen Empfänger weiter.
Lässt Sie die Nachricht bearbeiten, falls dies möglich ist.
Erlaubt es Ihnen den Status der ausgewählten Nachricht auf einen der folgenden Werte zu setzen:
Neu
Ungelesen
Gelesen
Beantwortet
Wartend
Gesendet
Wählt alle Nachrichten im aktuellen Ordner aus.
Überträgt alle ausgewählten Nachrichten in einen neuen Ordner.
Kopiert die ausgewählten Nachrichten in einen neuen Ordner.
Überträgt die ausgewählten Nachrichten in den Papierkorb.
Sendet die Nachricht noch einmal.
Wendet die Filter auf die ausgewählten Nachrichten an.
Lässt Sie die Nachricht und den kompletten Header als reinen Text in einem neuen Fenster anschauen.
Verändert die Anzahl der angezeigten Header-Informationen sowie deren Formatierung im Nachrichtenbereich.
Verändert die Anzeige der angehängten Dateien im Nachrichtenbereich.
Ruft das KDE Hilfesystem auf und zeigt die KMail Dokumentation an.
Zeigt die wichtigsten Informationen über KMail an.
Zeigt Informationen über KDE an.