Das K Desktop Environment

9.4. Linker-Einstellungen

Die Linker Optionen für Ihr aktuelles Projekt können Sie auf der nächsten Seite der Projektoptionen eingeben. Sie müssen die Bibliotheken anwählen, die Ihr Programm verwendet. Wenn Ihr Programm z.B. die Klasse KFileDialog benutzt, müssen Sie KFile wählen, da KFileDialog ein Teil dieser Bibliothek ist. Für Klassen oder Funktionen die Sie nicht ankreuzen können, verwenden Sie das "Zusätzliche Bibliotheken" Feld.

9.4.1. Linker Flags

Zum Debuggen notwendige Informationen aus der ausführbaren Datei entfernen:

Wenn Sie einen Debugger benützen wollen, sollten Sie diese Informationen in den Objektdateien behalten. Es ist sinnlos, den Compiler Debuginformationen erzeugen zu lassen und sie mit dieser Option zu entfernen.

Benutzung von dynamisch gelinkten Bibliotheken verhindern:

Auf Systemen, die dynamische Bibliotheken unterstützen, verhindert diese Option das Linken mit diesen. Auf anderen Systemen hat diese Option keine Wirkung.

Zusätzliche Flags:

Geben Sie hier Linkeroptionen, mit denen der Linker aufgerufen werden soll, ein.

9.4.2. Bibliotheken

Dieser Abschnitt enthält Ankreuzboxen für die für QT/KDE Entwicklung am häufigsten benötigten Bibliotheken. Sie müssen diese Bibliotheken auswählen, sonst beschwert sich der Linker über nicht aufgelöste Symbole.

X11

Die X11 Bibliothek. Erforderlich für alle X-Window Programme.

Xext

Die X11 Erweiterungsbibliothek. Die meisten X-Window Programme brauchen auch Xext.

qt

Die Qt Bibliothek. Erforderlich für Qt und KDE Anwendungen.

kdecore

Die KDE Core Bibliothek; Enhält die Basisklasssen für KDE Applikationen.

kdeui

Das KDE Benutzer-Interface; Enthält KDE-specifische Widgets.

khtmlw

Die KHTML Widget Bibliothek.

kfm

Die KFM Bibliothek; Enthält Klassen für KFM Funktionen.

kfile

Die KFile Bibliothek. Enthält File Dialoge etc.

kspell

Die KSpell Bibliothek. Enthält ein Interface zur Rechtschreibprüfung mit ISpell.

kab

Die KAdressBook Bibliothek. Benötigt zum Zugriff auf das Adressbuch und auf Adressbuch Widgets

Zusätzliche Bibliotheken: Hier können Sie zusätzliche von Ihrem Programm benötigte Bibliotheken wie z.B. die KOM Bibliothek eingeben. Setzen Sie die Bibliothek mit der -I Option, z.B. -Ikom .