Benutzerhandbuch zu KDevelop: Der Referenzführer zur KDevelop Integrierten Entwicklungsumgebung für Unix Systeme, Version 1.2 | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 14. Grundsätzliche Konfiguration | Vor |
Die logische Dateiansicht (LFV) kann komplett über Kontextmenüs konfiguriert werden. Da die Intention die ist, Dateien logisch zu trennen um eine bessere Übersicht über komplexe Projekte zu erhalten, ist eine der meistgenutzten Konfigurationmöglichkeiten das Erzeugen von Dateigruppen. Diese Gruppen können gebildet werden, indem Sie das Kontextmenü, durch einen Klick mit der rechten Maustaste über dem Projekt-Icon am Beginn des Baumes, öffnen. Das Menü bietet folgende Punkte an:
Neue Datei: Öffnet den Neue Datei Dialog. Entspricht dem Kommando "Datei"-"Neu"
Neue Klasse: Öffnet den Klassengenerator um eine neue Klasse zu erzeugen. Entspricht dem Kommando "Projekt"-"Neue Klasse"
Neue Gruppe: Öffnet einen Dialog zu Erstellung einer neuen Gruppe. Dort können einen Gruppenname und einen Filter für die Dateien, die in dieser Gruppe dargestellt werden, eingeben.
Relativen Pfad anzeigen: Wenn ausgewählt, werden Dateien mit Ihrem Pfad, ausgehend vom Haupt-Projektverzeichnis, angezeigt; sonst wird nur der Dateiname ausgegeben.
Über einem Gruppenordner zeigt das entsprechende Kontextmenü:
Neue Gruppe: Öffnet den neue Gruppe Dialog wie oben beschrieben.
Gruppe entfernen: Entfernt die Gruppe aus dem LFV.
Eigenschaften: Öffnet die Eigenschaften der Gruppe. Dort können Sie den Dateifilter editieren, indem Sie eine, durch Kommata getrennte Liste von Wildcards eingeben.