Um die Einrichtung so einfach wie möglich zu gestallten, sortiert das KDE-Kontrollzentrum themenverwandte Module in Gruppen ein. Jede Gruppe wird ein "Bereich" genannt. Wenn Sie auf den Namen eines Bereichs in dem linken Fenster klicken, werden ihnen die Module des Bereichs rechts präsentiert.
Jedes Modul hat einige oder alle der folgenden Knöpfe:
Ein Klick auf diesen Knopf speichert alle Änderungen in KDE und bringt Sie zum Hauptbildschirm des KDE-Kontrollzentrum zurück.
Ein Klick auf diesen Knopf speichert alle Änderungen in KDE. Sie bleiben im selben Modul.
Ein Klick auf diesen Knopf verwirft alle Änderungen seit der letzten Speicherung und bringt Sie zum Hauptbildschirm des KDE-Kontrollzentrum zurück.
Dieser Knopf liefert Ihnen Hilfetexte zum jeweiligen Modul. Im linken Fenster wird eine zusammenfassende Hilfeseite dargestellt; am Ende des Textes können Sie auf einen Verweis zu detaillierteren Informationen klicken.
Dieser Knopf stellt die standardmäßigen Werte wieder her. Sie müssen auf "OK" klicken um die Werte zu speichern.
Dieser Knopf setzt das Modul zurück. Die genauen Auswirkungen hängen vom jeweiligen Modul ab.
![]() | Sie müssen die Einstellungen eines Moduls speichern, bevor Sie zu einem anderen Modul wechseln können. Falls Sie versuchen, das Modul zu wechseln, ohne vorher die Einstellungen gespeichert zu haben, werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern oder verwerfen wollen. |
Dies ist eine Liste der Standard-Module (nach Kategorie sortiert) die von dem KDE-Basis-Paket bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass es viel mehr Module auf ihrem System geben kann, falls Sie zusätzliche Programme installieren.
Block-Geräte, DMA-Kanäle, Geräte, Ein-/Ausgabe-Ports, Interrupts, Speicher, PCI, PCMCIA, Partitionen, Prozessor, SCSI, Samba-Status, Klänge, X-Server
Ereignisse, Hintergrund, Ränder, Farben, Allgemein, Schriftarten, Symbole, Symbol-Stile, Tastenverknüpfungen, Maus-Verhalten, Kontrollleiste, Bildschirmschoner, Systemnachrichten, Stil, Fensterleiste, Virtuelle Arbeitsflächen
Zugangserleichterungen, Land und Sprache, E-Mail, Verschlüsselung, Tastaturlayout, Passwörter
Batterieüberwachung, Energie, Energiekontrolle fü Laptops, Batteriestand kritisch, Batteriestand niedrig
Cookies, Erweitertes Web-Browsen, Konqueror-Browser, Proxy-Server, User Agent,