Wenn KDE neu installiert ist, enthält das Konqueror Fenster eine Menüleiste, eine Werkzeugleiste, eine URL-Leiste und evtl. eine Lesezeichen-Leiste.
Vielleicht brauchen Sie nicht alle diese Leisten. Sie lassen sich mit Einstellungen->"xyz-Leiste anzeigen" an- und ausschalten.
Am linken Rand jeder Leiste sehen Sie einige senkrechte Linien. Ein Linksklick darauf minimiert die Leiste. Das bedeutet, dass sie ausgeblendet ist, aber durch Linksklick auf die (dann horizontalen) Linien wiederhergestellt werden kann.
Sie können die Leisten auch verschieben und auf freischwebend schalten, indem Sie die Leiste an den Linien anklicken und bei gedrückter linker Maustaste verschieben.
Wenn Sie die Werkzeug- oder Lesezeichen-Leiste mit rechts anklicken erhalten Sie deren Kontextmenü. Sie können dort die Ausrichtung, Textposition und Symbolgröße ändern.
![]() | !!! Wenn Sie die Anzeige der Menüleiste ausgeschaltet haben, haben Sie keinen Zugriff mehr auf das Einstellungen Menü!!! Um die Menüleiste dann wiederherzustellen, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf ein freies Feld des Hauptfensters klicken und den Eintrag "Menüleiste anzeigen" wählen. |
Der Inhalt und die Position von den Leisten kann über den Eintrag Einstellungen->Einrichten->Werkzeugleisten... in der Menüleiste geändert werden.
Sie können an dieser Stelle Knöpfe zu einer Leiste hinzufügen und entfernen. Wenn Sie zum Beispiel die Knöpfe "Zurück" und "Nach vorne" nicht brauchen, dafür aber einige andere Knöpfe hinzufügen wollen, dann geht das wie folgt:
Durch Anklicken eines Knopfes in dem rechten Auswahlfeld (Aktuelle Aktionen:) und Anschließendes Klicken auf den Pfeil-nach-links Knopf wird die Aktion aus der Leiste entfernt. Durch Anklicken einer Aktion im linken Auswahlfeld (Verfügbare Aktionen und anschließendem Klicken auf den Pfeil-nach-rechts Knopf wird die Aktion der Leiste hinzugefügt.
Auch die Position der Knöpfe innerhalb der Leiste lässt sich durch Anklicken der Pfeil-nach-oben und Pfeil-nach-unten Knöpfe ändern.