Das Kppp-Handbuch
Version
Version 1.6.2
Zuletzt aktualisiert:
5. Februar 1999
Bernd Johannes Wuebben
wuebben@kde.org
Dieses Handbuch beschreibt
Kppp
Version 1.6.2.
KPPP
Inhaltsverzeichnis
1.
Einführung
1.1.
Über Kppp
1.2.
Autoren
1.3.
Lizenz und Garantie
2.
Installation
2.1.
Wie man Kppp bekommt
2.2.
Voraussetzungen
2.3.
Kompilierung und Installation
2.4.
Vorbereitung Ihres Linux-Systems für eine PPP-Verbindung
2.5.
Mehr über PPP/pppd
3.
Kppp einstellen
3.1.
Zugänge
3.2.
Gerät
3.3.
Modem
3.4.
PPP
4.
Einen Zugang konfigurieren
4.1.
Wählen
4.2.
IP
4.3.
DNS
4.4.
Gateway
4.5.
Login-Skript
4.5.1.
Beispielskripte
4.6.
Abrechnung
4.7.
Volumenberechnung
4.7.1.
Was ist Volumenberechnung?
4.7.2.
Warum sollte ich Volumenberechnung benutzen?
4.7.3.
Welche Art der Volumenberechnung soll ich wählen?
4.7.4.
Einschränkungen
5.
Modem Tricks & Hinweise
5.1.
Modemsitzungen
5.2.
Modemprofile
5.3.
Das Modem zum Auflegen bewegen
5.3.1.
DTR (AT&Dn)-Methode
5.3.2.
Befehlsmethode
5.4.
Tonwahl schneller machen
6.
PAP und CHAP
6.1.
PAP mit Kppp
6.1.1.
Authentifizierung auf Seiten des Clients
6.1.2.
Zwei-Wege-Authentifizierung
6.1.3.
Kppp für PAP vorbereiten
6.2.
PAP und CHAP mit Kppp(alternative Methode)
7.
Fragen und Antworten
7.1.
Häufig gestellte Fragen
7.1.1.
Ich kann Kppp nicht zum laufen bringen. Kppp erzählt mir, dass pppd beendet wurde oder dass eine Zeitüberschreitung eingetreten ist!
7.1.2.
Kppp sagt mir ``Tut mir leid, kann auf Modem nicht zugreifen''.
7.1.3.
Kppp sagt mir, dass es keine Modemsperrung erzeugen kann.
7.1.4.
Warum wird Kppp mit gesetztem SETUID-Bit installiert?
7.1.5.
Kppp ist einfach da und wartet: ``erwarte OK''
7.1.6.
Der Verbindungsaufbau funktioniert gut, aber ich kann keine Programme starten.
7.1.7.
Kppp
meldet einen erfolgreichen Verbindungsaufbau, aber Netscape sagt nur "The server does not have a DNS entry"
7.1.8.
Wie bringe ich Kppp dazu, ein \n oder ein \r zu senden?
7.1.9.
Kppp beschwert sich: ``kann keine Modemsperrung erzeugen''
7.1.10.
Mein Modem macht beim Wählen großen Lärm!
7.1.11.
Ich habe die Modemlautstärke ausgeschaltet und die Modembefehle überprüft, aber ich höre immer noch Wählgeräusche!
7.1.12.
Kppp
meldet ungewöhnliche Modemgeschwindigkeiten, wie 115200, 57600 oder ähnliches
7.1.13.
Kppp
meldet "Unbekannte Geschwindigkeit"
7.1.14.
Langsame Übertragungsgeschwindigkeiten
7.1.15.
SEHR langsame Übertragungsgeschwindigkeiten
7.1.16.
Meine Telefonleitung benutzt das Impuls- anstatt das Tonwahlverfahren (oder umgekehrt)
7.1.17.
Kppp
macht sehr komische Dinge (was auch immer)
7.1.18.
Wie schreibe ich eine Telefongebühren-Regel?
7.1.19.
Ich habe eine Gebührenregel-Datei für meine Region geschrieben. Wem kann ich sie schicken, so dass auch andere sie nutzen können?
7.1.20.
Kann meine Telefongebühren-Regeldatei Bruchteile einer Zeiteinheit enthalten, z.B. "(0.17,45.5)"?
7.1.21.
Mein Land hat außer Ostern noch einen verschiebbaren Feiertag.
7.2.
Wie man das System-Log interpretiert
7.2.1.
Serial line is looped back
7.2.2.
Signal 15
7.2.3.
Receive serial link is not 8-bit clean
7.2.4.
can't locate module ppp-compress
8.
Kppp
und die Sicherheit
8.1.
Den Zugang zu
Kppp
beschränken
8.1.1.
Mit Gruppenrechten
8.1.2.
Kppp
's Weg
8.2.
Kppp
hat das SUID Bit gesetzt. Wo bleibt die Sicherheit?
9.
Kppp
und Rückrufverbindungen
9.1.
Unix (Linux) Rückruf-Server
9.1.1.
Einführung in Rückrufverbindungen
9.1.2.
Die
Kppp
Einstellungen
9.1.3.
Problembeseitigung
9.1.4.
Serversoftware im Internet
9.2.
Windows NT RAS Rückrufverbindungen
10.
Anhang
10.1.
Der Hayes-Modem-Befehlssatz
10.2.
Dateien in Zusammenhang mit Kppp
10.3.
Über Probleme mit Kppp berichten
11.
Die GNU General Public License
Vor
Einführung