Das K Desktop Environment

3.7. Pretty good privacy

Um die PGP Möglichkeiten von KMail benutzen zu können, müssen Sie "public-key" Verschlüsselungssoftware wie GNU Privacy Guard oder PGP auf Ihrem Rechner installiert und die Schlüssel erstellt haben. Um PGP zu konfigurieren, wählen Sie Datei | Einstellungen und gehen zur Karteikarte PGP. Geben Sie ihre PGP-Nutzeridentität ein und wählen Sie die gewünschten Optionen, bevor Sie durch Drücken des Knopfes OK die Einstellungen speichern.

Wenn PGP konfiguriert ist, können Sie es benutzen, um Nachrichten zu signieren und zu verschlüsseln. Um Nachrichten zu signieren, aktivieren Sie den Knopf mit der Schreibfeder in der Werkzeugleiste. Beim Senden der Nachricht werden Sie dann nach Ihrem PGP Passwort gefragt. Die Nachricht wird dann signiert und versendet.

Eine Nachricht verschlüsseln ist genauso einfach. Sie brauchen dazu den/die öffentlichen Schlüssel des/der Empfänger der Nachricht. Aktivieren Sie den Knopf mit dem Schlüssel in der Werkzeugleiste, und die Nachricht wird beim Versenden verschlüsselt.