Das K Desktop Environment

3.3. Kompilierung und Installation

Um KTalkd auf Ihrem System zu kompilieren und zu installieren, geben Sie bitte folgendes im Basisverzeichnis der KTalkd Distribution ein:
 % ./configure
 % make
 % make install

Da KTalkd ein Dämon ist, benötigen Sie root-Privilegien, um make install auszuführen.

Vergessen Sie nicht /etc/inetd.conf auf den neuesten Stand zu bringen.

Wenn Sie z.B. ein Linuxsystem haben und KDE in /opt/kde installiert ist, ändern Sie die Zeilen, die talk und ntalk betreffen, folgendermaßen:
 talk   dgram   udp     wait    root    /usr/sbin/tcpd  /opt/kde/bin/kotalkd
 ntalk  dgram   udp     wait    root    /usr/sbin/tcpd  /opt/kde/bin/ktalkd

In der KTalkd Distribution ist ein Skript enthalten, das die nötigen Änderungen automatisch vornimmt. Führen Sie einfach folgendes Kommando aus:
 % ./post-install.sh

In jedem Fall müssen Sie danach den inetd neu starten. Auf den meisten Linuxsystem können Sie das mit dem folgenden Kommando erreichen:
 % killall -HUP inetd

Bitte informieren Sie mich über jede Änderung, die Sie machen mussten, um KTalkd auf Ihrer Plattform kompilieren zu können.