Sendet die Nachricht gemäß Ihren Einstellungen. Entweder wird die Nachricht direkt gesendet oder in den Postausgang(outbox) geschrieben.
Sendet die Nachricht sofort.
Fügt eine Textdatei an der aktuellen Cursorposition in die Nachricht ein.
Öffnet das Adressbuch.
Druckt die Nachricht.
Öffnet ein neues Fenster zum Nachrichten erstellen.
Öffnet ein neues Hauptfenster.
Schließt das Fenster.
Diese Einträge schneiden den markierten Text aus, kopieren ihn und fügen ihn ein. Sie funktionieren wie die entsprechenden Funktionen in den meisten Editoren.
Markiert den gesamten Text der Nachricht.
Findet Wörter, Sätze oder Ausdrücke in der Nachricht.
Lässt Sie Wörter, Sätze oder Ausdrücke in der Nachricht durch andere Wörter oder Ausdrücke ersetzen.
Ruft KSpell auf, um die Rechtschreibung in Ihrer Nachricht zu überprüfen.
Setzt die Priorität der Nachricht auf "Dringend".
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Sie eine Bestätigungsemail erhalten, wenn Ihre Nachricht erfolgreich an den Zielrechner ausgeliefert wurde.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Sie eine Bestätigungsemail erhalten, wenn Ihre Nachricht vom Empfänger heruntergeladen und gelesen wurde.
Erlaubt es Ihnen KSpell, die Rechtschreibprüfung von KDE, zu konfigurieren.
Dieses Menü lässt Sie bestimmen, welche Felder des Headers angezeigt werden.
In diesem Menü können Sie die Einstellungen bezüglich der angehängten Daten ändern.
Fügt den Inhalt Ihrer Signatur-Datei an die Nachricht an.
Fügt den Inhalt einer Datei an der aktuellen Cursorposition in die Nachricht ein.
Hängt eine Datei unter Benutzung der von Ihnen ausgewählten Kodierung an die Nachricht an.
Hängt der ausgewählten PGP Schlüssel unter Benutzung der Standardkodierung an die Nachricht an.
Entfernt die angehängte Datei, die im Attachmentbereich markiert wurde.
Speichert die angehängte Datei, die im Attachmentbereich markiert wurde, in eine Datei.
Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Attachments an.
Ruft das KDE Hilfesystem auf und zeigt die KMail Dokumentation an.
Zeigt die wichtigsten Informationen über KMail an.
Zeigt Informationen über KDE an.