Das K Desktop Environment

Kapitel 2. Grundlagen der Bildschirmabläufe

Hier lernen Sie die Benutzung von KSysV. Sie sollte nicht sehr schwierig sein, weil das Programm so benutzerfreundlich wie möglich angelegt wurde.

2.1. Maus

Die Verwendung von KSysV mit einer Maus oder einem anderen Zeigegerät ist einfach, um nicht zu sagen trivial: Ziehen Sie einfach einen Eintrag aus dem Bereich der Verfügbaren Systemdienste auf eins der sechs Runlevel, um es auf diesem Level zu starten (bzw. zu stoppen).

Sie können Skripte auch zwischen Runleveln verschieben oder die Position innerhalb eines Levels verändern, indem sie es woandershin ziehen. Dabei wird der Eintrag von seinem ursprünglichen Runlevel (oder seiner Position) entfernt. Dies geschieht nur dann nicht, wenn sie einen Eintrag aus dem Bereich der Verfügbaren Systemdienste herausziehen.

Beachten Sie: Einträge werden verschoben, wenn Sie diese in einen neuen Bereich ziehen. Um sie lediglich auf eine neues Runlevel zu kopieren, müssen Sie ausdrücklich "Kopieren" aus dem Menü "Bearbeiten" oder aus dem Kontextmenü wählen und in den Zielbereich einfügen-- sogar dann, wenn derselbe Eintrag bereits zuvor im Zielbereich der Aktion existiert hat.

Die Sortiernummer eines Eintrags kann manchmal nicht berechnet werden. In so einem Fall müssen Sie die Sortiernummern der umgebenden Einträge bearbeiten, bevor Sie nochmals versuchen können, den Systemdienst einzufügen.

Beachten Sie: Sortiernummern können von 00 bis 99 reichen, nicht höher.

Sie können Einträge löschen, indem Sie sie in den "Papierkorb" ziehen.

Beachten Sie: Gegenwärtig gibt es keine Möglichkeit, Dinge zurückzuholen, die in den "Papierkorb" geworfen wurden. Seien Sie also vorsichtig.