Das K Desktop Environment

Kapitel 4. Fragen, Antworten und Tipps

Häufige Fragen

4.1. Die Musik setzt bei der Bewegung von Fenstern häufig aus.
4.2. Das Plugin-Menü ist leer.
4.3. Ich kann eine Stückliste oder eine Benutzeroberfläche nicht entfernen.
4.4. Woher bekomme ich weitere Plugins?
4.5. Wie schreibe ich ein Plugin für Noatun?

4.1. Die Musik setzt bei der Bewegung von Fenstern häufig aus.

Vergrößern Sie die Puffer von aRts, indem Sie das Kontrollzentrum starten und in der Gruppe Klänge im Abschnitt Soundserver die Antwortzeit erhöhen. Die Einstellung Normal ist üblicherweise ausreichend. Falls eine Erhöhung der Antwortzeit nicht zum Erfolg führt, können Sie den Soundserver mit Echtzeit-Priorität starten. Vorsicht: In dieser Einstellung kann aRts das System zum Abstürzen bringen.

4.2. Das Plugin-Menü ist leer.

Nicht jedes Plugin trägt sich im Menü ein. Das ID3-Plugin z.B. trägt sich im Menü ein, um das Editieren des ID3-Tags zum aktuellen Lied zu ermöglichen.

4.3. Ich kann eine Stückliste oder eine Benutzeroberfläche nicht entfernen.

Da Noatun mindestens eine Benutzeroberfläche und eine Stückliste zur Funktion benötigt, müssen Sie zunächst eine neue Benutzeroberfläche oder eine neue Stückliste laden, bevor Sie die alte löschen können. Eine neue Stückliste ersetzt dabei automatisch die alte.

4.4. Woher bekomme ich weitere Plugins?

Entwickler können ihre eigenen Plugins an die Noatun-Webseite senden. Diese können dann dort von Benutzern wie Ihnen heruntergeladen werden.

4.5. Wie schreibe ich ein Plugin für Noatun?

Dokumentation, eine API-Referenz und Beispielquelltexte sind auf der Noatun-Webseite zu finden. Außerdem sind dort (entsprechend dem Geist von "Open Source"-Programmen) die Quelltexte für Noatun und die Standard-Plugins zu finden.