Das K Desktop Environment

Kapitel 4. Hinzufügen, Ändern und Entfernen von Dateisystem-Einträgen

Das Disk-Navigator-Menü kann leicht an die eigenen Bedürfnisse angepaßt werden. Nach der Installation werden einige Beispiel-Einträge angezeigt (Root, Desktop usw.). Es ist möglich diese zu entfernen, deren Symbols zu ändern, neue Einträge hinzuzufügen usw.

Um Einträge zu bearbeiten, klicken Sie auf "Optionen" (oder im Ordner "Kontrolleiste" den Eintrag "konfigurieren"), wo Sie dann "Disk-Navigator" wählen. Klicken Sie dann auf "Persönliche bearbeiten" oder "Mit anderen geteilte Ordner bearbeiten", um die entsprechenden Einträge zu ändern. Anmerkung: Um allgemein zugängliche Einträge ändern zu können, müssen Sie als Root (=Superuser) angemeldet sein. Die Einträge werden nun in einem KFM-Fenster angezeigt. Wenn Sie - zum Beispiel - einen neuen Eintrag der auf /opt/kde zeigt erstellen möchten, können Sie das folgendermaßen tun:

Statt URL-Dateien können Sie auch symbolische Verknüpfungen verwenden, was Nachteile mit sich bringt und daher nicht empfohlen wird. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Besonderheiten und Tips".

Um einen Eintrag aus dem Disk-Navigator Menü zu entfernen, löschen Sie einfach die entsprechende URL-Datei im KFM-Fenster. Beachten Sie, daß Sie auch Verzeichnisse zum Zusammenfassen und Ordnen von Einträgen verwenden können. Beispielsweise könnten Sie einen Ordner namens "Netzwerk" anlegen, der Verweise zu gemounteten Dateisystemen wie NFS oder SAMBA enthält.