Der Einrichtungsdialog hat fünf Karteikarten:
Der Einrichtungsdialog hat Standardknöpfe für OK und Abbrechen. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen und alle Änderungen zu sichern. Klicken Sie auf Abbrechen, um den Dialog zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen.
Auf dieser Karteikarte befinden sich die Einstellungen zur Audiowiedergabe.
Aktiviert die Audiowiedergabe. Ist dieses Ankreuzfeld nicht markiert, so werden keine Klänge bei der Filmwiedergabe abgespielt.
Markieren Sie dieses Ankreuzfeld, um AKtion das Überspringen von Einzelbildern des Videofilms zur Synchronisation mit der Audiowiedergabe zu erlauben. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie einen langsamen Computer verwenden und feststellen, dass Video und Audio in unterschiedlicher Geschwindigkeit ablaufen. Häufig ist in einem solchen Fall die Tonspur bereits zu Ende, während der Videofilm noch läuft. Dieses Ankreuzfeld verringert die Qualität der Videowiedergabe. Der Qualitätsverlust ist allerdings so gering, das er sich, abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Computers und der Größe des Arbeitsspeichers, zwischen unmerklich und beinahe unmerklich bewegt.
Markieren Sie dieses Ankreuzfeld, wenn der Lautstärkeschieberegler dargestellt werden soll. Standardmäßig ist dieses Ankreuzfeld markiert.
Legt die Lautstärke fest, mit der AKtion gestartet wird. Änderungen des Lautstärkereglers beziehen sich auf diese Einstellung. Sie können die Drehregler zu einer Änderung verwenden oder einen Wert direkt in das Eingabefeld eintragen.
Hier können Sie die Farbwiedergabe von AKtion verändern.
Dieser Bereich findet nur Verwendung auf Anzeigen mit einer geringeren Farbtiefe als der Standard TrueColor (Echtfarben: 16 Bit Farbtiefe). Falls Sie Probleme mit ungewöhnlichen oder falschen Videofarben haben, ändern Sie diese Einstellungen.
Diese Option veranlasst AKtion die Farben vor der Darstellung an die Static322-Farbreferenztafel anzupassen.
Diese Option veranlasst AKtion, eine eigene Farbreferenztafel anzulegen. Sie können die Anzahl der Bilder festlegen, die für die Erstellung der Farbtafel gepuffert werden sollen. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Speicher benötigt AKtion. Der Standardwert beträgt 5 Bilder.
Diese Option veranlasst AKtion, den Film in Graustufendarstellung umzuwandeln.
Die Standardoption ist "keine" Farbzuordnung. Diese Option veranlasst AKtion, keine Farbzuordnung vorzunehmen. Verwenden Sie die anderen Optionen nur dann, wenn AKtion Schwierigkeiten bei der Farbwiedergabe hat.
Legen Sie den Gammawert des Bildschirms fest. Gammawerte größer als 1.0 hellen die Darstellung auf.
Diese Karteikarte enthält Einstellungen zur Größe der Filmdarstellung.
Legt die Anzeigegröße des Films in Relation zur Originalgröße fest.
Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
Originalgröße |
Halbiert |
Doppelte Größe |
Maximiert |
Ganzer Bildschirm |
Weitere Einstellmöglichkeiten zur Vollbilddarstellung von Filmen.
Aktiviert die Vollbilddarstellung. Weitere Informationen finden Sie unter Vollbildanzeige von AKtion verwenden.
AKtion verwendet die Maus in der Vollbilddarstellung.
AKtion ermöglicht die Abspeicherung von Einzelbildern des Filmes während der Wiedergabe. Drücken Sie dazu einfach die Taste C (für "capture"). Auf dieser Karteikarte finden Sie Einstellmöglichkeiten für diese Programmfunktion.
Legen Sie das Ausgabedateiformat des Bildschirmphotos fest. Sie können unter folgenden Formaten wählen:
BMP |
JPEG |
PBM |
PGM |
PNG |
PPM |
XBM |
XPM |
Die Standardeinstellung ist PNG
Hier können Sie das Verzeichnis angeben, in dem die Bildschirmphotos gespeichert werden. Die Standardeinstellung ist ~ (für Ihr persönliches Verzeichnis). Sie können einen Dateipfad in das Textfeld eintippen oder Sie können auf ... klicken, um einen Dateidialog zu öffnen und das gewünschte Verzeichnis auszuwählen.
Diese Karteikarte enthält verschiedene Einstellungen, die sich keiner der anderen Karteikarten zuordnen lassen.
Dieser Abschnitt enthält verschiedene Vorgehensweisen von AKtion zum Laden von Filmen. Sie können eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
AKtion lädt die gesamte Animation in den Arbeitsspeicher, bevor mit der Wiedergabe begonnen wird.
AKtion lädt die gesamte Animation in den Arbeitsspeicher und dekomprimiert die Animation, bevor die Wiedergabe begonnen wird.
AKtion führt kein vorheriges Laden der Animation durch, sondern lädt die Abschnitte der Animation nach Bedarf von der Festplatte während der Wiedergabe.
Die Standardeinstellung ist: Jeden Sektor nur bei Bedarf lesen
Dieses Ankreuzfeld ist deaktiviert, falls Sie weiter oben Animation vorab laden und dekomprimieren ausgewählt haben. Es ist standardmäßig nicht markiert.
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, verwendet AKtion X11-Pufferspeicher (falls vorhanden), um Animationen durch Doppelpufferung zu glätten. Dieses Feld ist standardmäßig markiert.
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, verwendet AKtion Pixmaps statt Images in X11. Dieses Ankreuzfeld ist wirkungslos, wenn die Animation gepuffert wird.
Hier können Sie ein Standardverzeichnis für Filme festlegen. Es wird angezeigt, wenn Sie einen neuen Film öffnen möchten. Sie können entweder ein Verzeichnis in das Textfeld eintragen oder durch klicken auf ... ein Verzeichnis aus dem Dateidialog auswählen. Sie können selbstverständlich aus jedem anderen Verzeichnis einen Film laden. Standardmäßig ist dieses Feld leer, sodass AKtion Ihnen in der Regel Ihr persönliches Verzeichnis zur Filmauswahl anbietet.
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, beginnt der Film am Ende der Wiedergabe automatisch wieder von vorn, solange Sie nicht auf den Knopf Halt klicken.
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, startet AKtion einen Film, sobald Sie ihn geöffnet haben. Wenn dieses Feld nicht markiert ist, müssen Sie zum Abspielen eines Filmes auf Abspielen klicken.
Sie können weitere Parameter an das zugrunde liegende Programm XAnim übergeben, indem Sie sie in diesem Textfeld eintragen.