Kurze Antwort: Sie haben die PPP Software auf dem entfernten System nicht gestartet.
Lesen Sie dazu das Posting von Al Longyear auf http://www.dejanews.com/getdoc.xp?AN=184945314 für eine genauere Beschreibung.
Wenn Sie die folgenden Zeilen sehen, haben Sie evtl. gerade einen Fehler wegen Zeitüberschreitung von Kppp erhalten. Kppp hat darauf gewartet, dass das PPP Interface startete, und hat dann nach einer bestimmten Zeit aufgegeben. Dem pppd wurde mit dem Signal 15 (i.A. SIGTERM) signalisiert, abzubrechen.
pppd[26921]: pppd 2.3.5 started by me, uid 500 pppd[26921]: Using interface ppp0 pppd[26921]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS0 pppd[26921]: Terminating on signal 15. pppd[26921]: Connection terminated. pppd[26921]: Exit. |
Der PPP Dämon wurde misstrauisch, da alle empfangenen Daten das Bit 8 auf Null gesetzt hatten. In den meisten Fällen zeigt das an, dass der entfernte PPP Server noch nicht gestartet ist. Es wird dabei vielleicht immer noch ein Anmeldeprompt geben, der alle Daten, die von Ihrem pppd gesendet wurden, zurücksendet.
Bekommen Sie folgende Nachrichten?
modprobe: can't locate module ppp-compress-21 modprobe: can't locate module ppp-compress-26 modprobe: can't locate module ppp-compress-24 |
Fügen Sie einfach diese Zeilen
alias ppp-compress-21 bsd_comp alias ppp-compress-24 ppp_deflate alias ppp-compress-26 ppp_deflate |
zu Ihrer Datei /etc/conf.modules hinzu.