Schaltet KAbalone in den Modify-Modus. In diesem Modus können Sie das Spielfeld bearbeiten, indem Sie rote oder gelbe Spielsteine hinzufügen oder löschen. Die Statuszeile zeigt die Anzahl der roten und gelben Steine an, die Nummer des Zugs, der Spieler, der den nächsten Spielzug machen muss, und ob die Position gültig ist: Ein Ausrufezeichen meint Nein, ein Haken meint Ja. Wenn die Position ungültig ist, und Sie in den normalen Spielmodus zurück wechseln wollen, können Sie nicht spielen! Nur gültige Positionen können als Startpositionen eines Spieles verwendet werden.
![]() | Wenn KAbalone sich im Netzwerk-Modus befindet, wird die Position erst gesendet, wenn Sie in den normalen Spielmodus zurückschalten. Zurücknehmen und Vorwärts erniedrigen und erhöhen einfach die Nummer des Spielzugs ohne einen Stein zu ändern. |
Benutzung: Wenn Sie die linke oder rechte Maustaste auf einem leeren oder gelben Feld drücken, gelangen Sie in den Modus "Rote Spielsteine hinzufügen"; wenn Sie die mittlere Maustaste auf einem leeren oder roten Feld drücken, gelangen Sie in den Modus "Gelbe Spielsteine hinzufügen". Wenn Sie die linke oder rechte Maustaste auf einem roten Feld, bzw. die mittlere Maustaste auf einem gelben Feld drücken, gelangen Sie in den Modus "Spielsteine löschen". Sie bleiben so lange in einem Modus, wie Sie die Maustaste gedrückt halten. Alle Felder, die Sie in einem Modus überstreichen, werden bearbeitet.
Kopiert eine ASCII-Abbild des aktuellen Spielbretts in die Zwischenablage. Sie können dieses dann in jeden Texteditor übernehmen, indem Sie dort die mittlere Maustaste drücken.
Interpretiert den Inhalt der Zwischenablage als ASCII-Abbild eines KAbalone-Spielbretts und benutzt dieses als aktuelle Position. Ein gültiges ASCII-Abbild wird durch Kopieren erstellt.
Auf diesem Weg können Sie Spielpositionen zwischen zwei KAbalone-Programmen austauschen. Aber dies kann auch einfacher über den Netzwerk-Modus geschehen. Eine andere Möglichkeit ist es, auf diesem Weg, eine Position in einer Textdatei zu speichern und diese dann später wieder herzustellen.
Stellt eine vorher gespeicherte Stellung wieder her.
Speichert die aktuelle Stellung ab.