Das K Desktop Environment

14.3. KDevelop Setup

Make-Kommando:

Der Allgemeine Optionen Dialog erlaubt es, die generellen Einstellungen für KDevelop vorzunehmen. Als erstes sollten Sie das auf Ihrem System installierte Make-Kommando angeben. Wenn das angegebene Programm nicht existiert, erhalten Sie eine Warnung von KDevelop, wenn Sie das nächste Mal Make ausführen wollen.

Automatisch speichern:

Wenn Automatisch speichern angekreuzt ist, wird KDevelop in periodischen Zeitintervallen alle geänderten Dateien speichern. Das Intervall kann auf 3, 5, 15 oder 30 Minuten eingestellt werden.

Automatisch wechseln:

Wenn eingeschaltet, werden sich die KDevelop Fenster entsprechend der momentane Nutzung ein- und ausschalten, wenn Sie z.B. zu einer Dokumentation im Hilfemenü wechseln, wird sich der Dokumentationsbrowser zusammen mit dem Dokumentationsbaum öffnen, während sich das Ausgabefenster schließt.

Start:

Sie können wählen, ob das Start-Logo von KDevelop während des Ladens angezeigt werden soll. Weiterhin können Sie das Öffnen des letzten Projektes unterdrücken, sowie einstellen, ob Sie den Tip des Tage angezeigt bekommen.