Das K Desktop Environment

5.25. Information zu I/O-Ports

Dieses Modul zeigt Informationen über die belegten I/O-Ports an (Ein/Ausgabe-Ports).

I/O-Ports sind Speicheradressen die vom Prozessor benutzt werden, um direkt mit einem Gerät zu kommunizieren, das ein Interruptsignal an den Prozessor gesendet hat.

Der Austausch von Befehlen und Daten zwischen Prozessor und den angeschlossenen Geräten läuft durch die I/O-Port-Adresse des Geräts (eine hexadezimale Zahl). Ein I/O-Port kann niemals von mehreren Geräten benutzt werden. Die meisten Geräte benutzen mehrere I/O-Port-Adressen. Diese Diese werden durch ein Intervall von hexadezimalen Zahlen angegeben.

Anmerkung

Welche Informationen genau angezeigt werden, hängt vom Typ Ihres Systems ab. Auf einigen Systemen kann leider noch gar keine I/O-Port-Information angezeigt werden.

Unter Linux werden die dargestellten Informationen von /proc/ioports gelesen, was nur möglich ist, wenn das /proc-Pseudodateisystem in den Kernel kompiliert wurde. Eine Liste aller momentan zugewiesenen I/O-Ports wird angezeigt.

In der ersten Spalte steht der I/O-Port (oder der Port-Bereich), in der zweiten das Gerät, welches diese(n) Port(s) benutzt.

In diesem Modul können keine Änderungen vorgenommen werden.

5.25.1. Autor des Abschnitts

Matthias Hölzer , Helge Deller , Duncan Haldane , und Michael McBride

Stefan Winter (Deutsche Übersetzung)