KFract ist ein Fraktalgenerator. In dieser frühen Fassung kann er nur Mandelbrot- und Juliamengen erzeugen, also nicht so aufregend wie XFractint, und auch sehr weit davon entfernt so schnell zu sein. Jedoch ist er erheblich einfacher zu bedienen.
Der Code ist eine Katastrophe und spiegelt meinen derzeitigen Stand wieder, KDE und Qt zu erlernen. Aber es funktioniert. ;-)
Fühlen Sie sich frei mir zu schreiben:
Uwe Thiem <uwe@uwix.alt.na>