Das K Desktop Environment

2.2. Ein Band formatieren

Um ein Band mit KDat benutzen zu können, müssen Sie es zunächst mit KDat formatieren.

Einige Bandtypen müssen initialisiert werden, bevor Daten darauf gesichert werden können. Verwechseln Sie diesen Vorgang nicht mit dem Formatieren mit KDat. Falls ihr Laufwerk initialisierte Bänder benötigt, müssen Sie dies ausführen, bevor Sie das Band mit KDat formatieren. Typischerweise müssen Sie Bänder für Laufwerke, die an einem Diskettenkontroller angeschlossen sind, vorher initialisieren, während DAT-Laufwerke keine spezielle Initialisierung benötigen.

Sie können Bänder auf zwei Arten formatieren:

  1. Wählen Sie "Band formatieren..." aus dem "Datei"-Menü.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerkssymbol im Verzeichnisbaum und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag "Band formatieren...".

Sie werden aufgefordert, einen Namen für das Band zu wählen und die Bandkapazität festzulegen. Beide Einstellungen können nach der Formatierung geändert werden. Der Bandname ist nur zur Identifizierung durch den Benutzer vorgesehen und nicht, um einen Band-Index mit dem Inhalt eines Bands zu verknüpfen. Stattdessen erzeugt KDat eindeutige Band-Bezeichner automatisch und schreibt sie auf das Band. Die angegebene Bandkapazität wird benutzt, um Benutzer zu warnen, falls auf dem Band nicht mehr genug Platz für eine komplette Sicherung vorhanden ist.

Nach Eingabe von Bandname und Kapazität wird KDat fortfahren, das Band zu formatieren. Alle Daten auf dem Band werden unwiederbringlich gelöscht!. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, wird das Band automatisch gemountet und ist für Sicherungen bereit.