Diese Seite zeigt Informationen über die DMA-Kanäle an (DMA: Direct Memory Access). Ein DMA-Kanal stellt eine Direktverbindung dar, die es einem Gerät erlaubt, Daten vom und zum Speicher zu übertragen, ohne den Prozessor zu belasten. Systeme mit einer i386-Architektur (PCs) haben typischerweise acht DMA-Kanäle (0-7).
![]() | Die dargestellte Information ist systemabhängig. Auf einigen Systemen können noch keine Informationen über DMA-Kanäle angezeigt werden. |
Auf Linux-Systemen wird diese Information von der Datei /proc/dma ausgelesen, welche nur verfügbar ist, wenn das /proc Dateisystem in den Kernel einkompiliert ist.
Eine Liste aller zur Zeit registrierten (ISA-Bus) DMA-Kanäle, die in Gebrauch sind, wird angezeigt. Die erste Spalte zeigt den DMA-Kanal, die zweite Spalte zeigt das Gerät an, welches den Kanal benutzt.
Ungenutzte DMA-Kanäle werden nicht angezeigt.
Der Benutzer kann auf dieser Seite keine Einstellungen verändern.
Matthias Hölzer <hoelzer@kde.org>, Helge Deller <helge.deller@ruhruni-bochum.de>, Duncan Haldane <duncan@kde.org>,and Michael McBride <mpmcbride7@yahoo.com>
Deutsche Übersetzung von Carsten Niehaus <Cniehaus@gmx.de>