Das K Desktop Environment

Kapitel 5. Einstellungen

Über Einstellungen wird es ihnen ermöglicht, viele Teile von Caitoo ihren Wünschen entsprechend einzustellen.

5.1. Verbindung

5.1.1. Wiederherstellen der Verbindung

Bei Login-Problem oder Zeitüberschreitung

Wenn Caitoo sich an einen Server nicht anmelden kann, stoppt Caitoo die Übertragung und wiederholt sie später. Dazu können sie einstellen nach wie vielen Minuten und wie oft Caitoo versuchen soll, die Übertragung zu starten.

Bei Verbingungsabbruch

Wenn plötzlich die Verbindung abbrechen sollte, pausiert Caitoo alle Übertragungn und setzt sie bei Wiederherstellung der Verbindung wieder fort (nur die, die auch fortgesetzt werden können).

Automatisch Fortsetzen

Wenn diese Option gesetzt ist, wird Caitoo alle Übertragungen automatisch fortsetzen und nicht mehr nachfragen ob das Ziel überschrieben oder fortgesetzt werden soll. Wenn die Übertragung nicht fortgesetzt werden kann, fragt Caitoo trotzdem nach.

5.1.2. Zeitüberschreitungen

Dies sind die Intervalle, die Caitoo veranlassen, Übertragungen zu pausieren und fortzusetzen, nachdem eine zeitlang keine Daten angekommen sind. Der zweite Wert ist für die Übertragungen die nicht fortgesetzt werden können. Natürlich sollte dieser Wert größer als der erste Wert sein.

5.1.3. Art der Verbindung

Hier können Sie einstellen was Sie für eine Verbindung zum Internet haben. Caitoo entscheidet entsprechend ob der Offline-Modus automatisch aktiviert wird oder nicht. Diese Funktion ist für Benutzer einer nicht-dauerhaften Verbindung zum Internet besonders interessant.

Um diese Funktion erfolgreich nutzen zu können, müssen Sie wissen, über welches Netzwerk-Interface ihre Internet-Verbindung läuft.

Wenn Sie sicher sind, dass sie immer verbunden sind, können sie dauerhaft auswählen. Caitoo wird nicht mehr prüfen, ob eine Verbindung besteht, sondern einfach davon ausgehen, dass dies der Fall ist. Sie können den Offline-Modus jedoch jederzeit manuell anwählen.

Benutzer einer anderen Verbindungsart möchten mit Sicherheit eine andere Wahl treffen. Wenn Sie nicht wissen, über welches Interface ihre Internetverbindung läuft, benutzen Sie ifconfig.

Ein Beispiel :
 lo        Link encap:Local Loopback
           inet addr:127.0.0.1  Bcast:127.255.255.255  Mask:255.0.0.0
           UP BROADCAST LOOPBACK RUNNING  MTU:3584  Metric:1
           RX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0
           TX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0./configure

Sie können sehen, dass die ersten beiden Buchstaben lo sind. Das ist die Abkürzung für das loopback-Interface, welches auf fast allen System immer zu finden ist. Die Ausgabe von ifconfig wird höchstwahrscheinlich so wie oben aussehen wenn Sie nicht mit den Internet verbunden sind. Wenn Sie verbunden sind, sollte ein weiterer Eintrag, welcher mit ppp0 oder sl1 anfängt, zu finden sein. Diese beiden Einträge stehen für das PPP-Interface 0 oder SLIP-Interface 1. Nun sollten Sie wissen, was für eine Verbindung Sie zum Internet haben und tragen diese entsprechend ein.

Offline-Modus

Schalten Sie diese Option ein, wenn Caitoo im Offline-Modus betrieben werden soll. In diesem Modus können sie die Übertragungsliste mit Übertragungen füllen, ohne dass tatsächlich eine Übertragung gestartet wird. Dies ist nützlich, wenn Sie offline arbeiten, aber schon Übertragungen eintragen wollen.