Sicher hat jeder bereits folgendes Problem kennengelernt: Sie starten FTP, melden sich bei einer großartigen Site wie ftp.kde.org an und holen sich Dateien. Es ist spät am Abend, und Sie fahren Ihre Maschine herunter, nachdem Sie den Transfer beendet haben. Am nächsten Morgen sitzen Sie wieder an der Tastatur und beginnen sich zu fragen, in welchem Verzeichnis Sie die kürzlich übertragenen Dateien abgelegt haben. Die Benutzung des Dienstprogramms KFind macht die Suche nach Dateien zum Kinderspiel.
KFind zu starten ist einfach: Wählen Sie Dateien suchen im Anwendungsstarter. KFind nutzt einen Schnittstellenteil, den Sie vielleicht noch nicht kennen: Karteikarten. Wenn KFind startet, sehen Sie, daß Name & Pfad ausgewählt ist. Wenn Sie auf Änderungsdatum klicken, ändert sich der Karteikarteneintrag. Da Sie vorher noch nie eine Suche gestartet haben, sind die meisten Symbole und Menüeinträge ausgeblendet. Das werden wir jetzt ändern.
Solange Sie einen Teil des Dateinamens kennen, ist die Suche einfach. Wählen Sie die Karte Name & Pfad, und geben Sie den Dateinamen ein. Jokerzeichen dürfen benutzt werden. Als Test geben Sie *.tar.gz ein. Standardmäßig fängt die Suche in Ihrem Persönlichen Verzeichnis an, aber Sie können jedes Anfangsverzeichnis über Suche in oder Auswählen... einstellen. Um die Suche zu starten, klicken Sie auf das Symbol links in der Werkzeugleiste, das wie eine Lupe auf einem Blatt Papier aussieht. Nach einem Moment erscheint eine Liste von Dateien im Ergebnisfenster. Falls nicht, dann haben Sie die Suche im falschen Verzeichnis gestartet, es ist Ihnen einen Tippfehler im Namensfeld unterlaufen, oder es existieren keine Dateien mit einer .tar.gz-Erweiterung auf Ihrer Maschine.
Es gibt viele Kategorien, die Sie nutzen können, um Ihre Suche genauer zu gestalten. Je mehr Sie über die Datei wissen, desto größer sind Ihre Chancen, sie zu finden.
Hier können Sie angeben, daß Sie nur Dateien sehen möchten, die zuletzt in einer angegebenen Zeitspanne angesprochen wurden. Sie können auch festlegen, daß Sie nur Dateien erhalten, die vor einer bestimmten Anzahl Tagen oder Monaten angesprochen wurden.
Wenn Sie wissen, daß die Datei von einem bestimmten Typ ist (z.B. ein tar/gzip-Archiv oder ein JPEG-Bild), können Sie KFind mitteilen, daß Sie nur Dateien dieses Typs suchen wollen.
Sie können Text angeben, den die Datei enthalten muß.
Falls Sie die Dateigröße kennen, können Sie Ihre Suche auch in diesem Bereich eingrenzen.