Das K Desktop Environment

3.4. Das Werkzeuge Menü

Werkzeuge->Rechtschreibung...

Ruft die Rechtschreibprüfung - ein Programm zum Finden und Korrigieren von Rechtschreibfehlern - auf. Klicken auf diesen Menüeintrag startet das Rechtschreibprüfungsprogramm und öffnet dessen Dialogfenster, in dem Sie die Ausführung der Rechtschreibprüfung steuern können. Es gibt drei Textfelder in der Mitte des Dialogfensters mit deren zugehörigen Namen links daneben. Diese sind von oben nach unten:

Falsches Wort:

Hier zeigt das Rechtschreibprüfungsprogramm das aktuell als falsch erkannte Wort an. Dieses Wort hat das Rechtschreibprüfungsprogramm nicht in seinem Wörterbuch gefunden. Das Wörterbuch ist eine Datei, die eine Liste der korrekt geschriebenen Wörter enthält, mit denen das Rechtschreibprüfungsprogramm jedes einzelne Wort des zu prüfenden Textes vergleicht.

Ersetzung:

Wenn das Rechtschreibprüfungsprogramm ähnliche Wörter im Wörterbuch findet, wird das erste hier angezeigt. Der Nutzer kann den Vorschlag akzeptieren, eine eigene Korrektur eingeben oder einen anderen Vorschlag aus dem nächsten Feld auswählen.

Vorschläge:

Das Rechtschreibprüfungsprogramm listet hier einige mögliche Ersetzungen für das aktuelle Wort auf. Klicken auf eines dieser Worte trägt dieses in das Feld Ersetzung: ein.

Auf der rechten Seite des Dialogfensters sind 6 Knöpfe vorhanden, mit denen der Nutzer den Prüfungsprozess steuern kann. Diese sind im Einzelnen:

Ersetzen

Klicken auf diesen Knopf ersetzt das Wort im Feld Falsches Wort: mit dem Wort im Feld Ersetzung:.

Alle ersetzen

Klicken auf diesen Knopf bewirkt, dass alle Vorkommen des im Feld Falsches Wort: angezeigten Wortes im gesamten Text mit dem Wort im Feld Ersetzung: ersetzt werden.

Ignorieren

Die Rechtschreibprüfung wird ohne Änderungen am aktuellen Wort fortgesetzt.

Alle ignorieren

Klicken auf diesen Knopf setzt die Rechtschreibprüfung ohne Änderungen am aktuellen Wort fort und ignoriert alle weiteren Vorkommen dieses Wortes im gesamten Dokument.

Anmerkung

Dies gilt nur für den aktuellen Lauf der Rechtschreibprüfung, wenn später noch einmal die Rechtschreibung geprüft wird, wird dasselbe Wort wieder als falsch erkannt.

Hinzufügen

Klicken auf diesen Knopf fügt das Wort im Feld Falsches Wort: zum Wörtebuch hinzu. Dieses Wort wird dann in der Zukunft immer als richtig erkannt.

Anhalten

Dieser Knopf stoppt die Rechtschreibprüfung.

Am unteren Ende des Dialogfeldes liegt ein Balken, der den Fortschritt der Rechtschreibprüfung innerhalb der Datei anzeigt. Dieser Wert wird graphisch und durch Ziffern angezeigt.

Anmerkung

Gleichzeitig wird der Fortschritt der Rechtschreibprüfung in der Statusleiste des Editors angezeigt. Die Statusleiste ist der liegende Streifen am unteren Rand des Editorfensters unterhalb des Texteingabebereiches.

Zwei weitere Knöpfe befinden sich unter dem Anzeigebalken im Dialogfeld:

Hilfe

Dieser Knopf ruft die Online-Hilfe zu KWrite auf (Dieses Dokument).

Cancel

Dieser Knopf bricht die Rechtschreibprüfung ab.

Werkzeuge->Einrücken (Strg-I)

Erhöht die Einrückung des Abschnittes um einen Schritt. Die Schrittgröße wird in Persönliche Einstellungen -> Einrücken festgelegt.

Werkzeuge->Einrücken rückgängig (Strg-U)

Verringert die Einrückung des Abschnittes um einen Schritt. Die Schrittgröße wird in Persönliche Einstellungen -> Einrücken festgelegt.

Werkzeuge->Einrückungen löschen

Noch nicht verfügbar.

Werkzeuge->Kommen tar

Dieser Befehl fügt ein Leerzeichen am Zeilenanfang der aktuellen Zeile oder an den Zeilenanfängen aller markierten Zeilen ein.

Werkzeuge->Kommentar entfernen

Dieser Befehl entfernt (wenn vorhanden) ein Leerzeichen vom Zeilenanfang der aktuellen Zeile oder von den Zeilenanfängen der markierten Zeilen.