Das K Desktop Environment

Kapitel 1. Einführung

KiKbd wurde entwickelt, um die Eingabe länderspezifischer Zeichen (z.B. Umlaute) zu erleichtern.

KiKbd bietet Unterstützung für länderspezifische Tastaturbelegungen, die andere Zeichensätze als Latin-1 verwenden. Die klassische Lösung für diese Aufgabe ist es, X Window Tastaturbelegungen (X keyboard maps) und Kombinationstasten zu verwenden (bzw. seit X11R6.1 XKB-Dateien und -regeln). KiKbd kann mehrere Tastaturbelegungen verwalten und dynamisch zwischen ihnen umschalten.

KiKbd verwendet den Xmodmap-Mechanismus, um länderspezifische Tastaturbelegungen für X11-Anwendungen bereitzustellen. Es kann aber darüber hinaus dynamisch zwischen mehreren Tastaturbelegungen umschalten und dadurch mehrere Sprachen gleichzeitig unterstützen.

Außerdem kann KiKbd einzelnen Anwendungen oder sogar einzelnen Fenstern Tastaturbelegungen zuweisen. Dazu werden die Modi namens Fenster bzw. Klassen verwendet