Das K Desktop Environment

Das Kpm-Handbuch

Version 2.00.00
Zuletzt aktualisiert: 14/12/2000

Morgan N. Sandquist

morgan@pipeline.com

Mario Weilguni

mweilguni@kde.org

Entwickler: Mario Weilguni

Entwickler: Mattias Engdegård

Kontrolle: Lauri Watts

Deutsche Übersetzung: Frank Schütte

Es ist erlaubt, dieses Dokument zu kopieren, zu vertreiben und/oder zu ändern gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation Licence, Version 1.1 oder irgend einer späteren Version, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde; ohne die invarianten Abschnitte, ohne Texte auf der vorderen Umschlagseite, und ohne Texte auf der hinteren Umschlagseite. Eine Kopie der Lizenz findet sich im Abschnitt "GNU Free Documentation License".

Kpm ist ein Dienstprogramm, das Informationen über Prozesse liefert und sie verwalten kann.


Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Benutzung von Kpm
2.1. Kpm Programmstart
2.1.1. Erläuterungen zu den Anzeigefeldern
2.1.2. Prozessliste
2.2. Überwachen der Ressourcen
2.3. Prozesse überwachen
2.4. Prozesse verwalten
3. Befehlsreferenz
3.1. Das Kpm Hauptfenster
3.1.1. Das Menü Datei
3.1.2. Das Menü Ansicht
3.1.3. Das Menü Prozess
3.1.4. Das Menü Signal
3.1.5. Das Einstellungenmenü
4. Signale
4.1. POSIX-Signale
4.2. Andere Signale
5. Fragen und Antworten
6. Mitwirkende und Lizenz
A. Installation
A.1. Woher Sie Kpm erhalten
A.2. Voraussetzungen für Kpm
A.3. Kompilierung und Installation