In diesem Abschnitt können Sie festlegen, wie Kontrollelemente (Widgets) von KDE dargestellt werden.
![]() | Kontrollelement (Widget) ist eine übliche Sammelbezeichnung für Benutzeroberflächenelemente wie Knöpfe, Menüs oder Bildlaufleisten. Es sind die grundlegenden Bauelemente, aus denen Anwendungen zusammengesetzt sind. |
Sie können in diesem Abschnitt das Aussehen der Kontrollelemente festlegen, aber nicht die Farben. Diese können Sie im Abschnitt Farben einstellen.
Dieser Abschnitt gliedert sich in drei Teile.
Das Listenfeld enthält eine Liste vordefinierter Stile. Jeder Stil hat einen Namen und eine kurze Beschreibung.
Um den Stil zu ändern, klicken Sie einfach auf den gewünschten Stilnamen und betätigen Sie den Knopf "Anwenden".
![]() | Einer der Stile trägt den Namen "Test". Dieser Stil ist für Entwickler gedacht und kann gelegentlich Probleme bereiten. |
In diesem Bereich befinden sich lediglich zwei Ankreuzfelder.
Aktiviert eine Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Diese Menüleiste enthält jeweils die passenden Menüpunkte der aktiven Anwendung.
Diese Option zwingt auch Nicht-KDE-Programmen die Schriftarten und Farben von KDE auf. Das funktioniert in der Regel, kann aber bei manchen Anwendungen zu Problemen führen.
Dieser Bereich beeinflusst die Darstellung von Werkzeugleisten in KDE-Anwendungen.
Diese Einstellung beeinflusst die Art der Darstellung von Werkzeugleisten. Es gibt vier Möglichkeiten: Nur Symbole, Nur Text, Text neben Symbolen und Text unter Symbolen.
Ist diese Option aktiviert, so leuchtet ein Knopf auf, wenn der Mauszeiger darüberstreicht. Ist diese Option deaktiviert, verändert sich der Knopf nicht.
Ist diese Option aktiviert, erscheint eine Werkzeugleiste beim Verschieben als Rechteck. Ist diese Option deaktiviert, enthält die Werkzeugleiste auch beim Verschieben alle grafischen Elemente.
This section written by Mike McBride <mpmcbride7@yahoo.com>
Deutsche Übersetzung von Frank Schütte <F.Schuette@t-online.de>