Das Klicken mit der rechten Maustaste über fast jedem Teil des Konqueror-Fensters öffnet das entsprechende Kontextmenü.
Ein Rechtsklick auf einen freien Bereich der Titelleiste öffnet deren Kontextmenü. Dort kann die Position des Konqueror-Fensters sowie sein Aussehen verändert werden.
Ein Rechtsklick auf einen freien Teil der Werkzeugleiste öffnet deren Kontextmenü. Dort kann die Aurichtung der Werkzeugleiste (oben, unten, rechts, links) im Konqueror-Fenster geändert werden. Die Werkzeugleiste kann auch auf ausgeblendet werden. Auch die Größe der Symbole in der Werkzeugleiste kann eingestellt werden. Es lässt sich auch festlegen, ob Symbole, Text oder beides angezeigt werden soll.
Wenn Sie die Lesezeichen-Leiste anzeigen lassen, dann bewirkt ein Rechtsklick auf eine freie Stelle der Leiste, dass ihr Kontextmenü erscheint. Darin lassen sich die Position der Leiste und das Erscheinungsbild ändern (Text, Symbole oder beides).
Ein Rechtsklick auf einen freien Bereich des Hauptfensters öffnet das Kontextmenü, das die Befehle Aufwärts, Zurück, Nach vorne und Erneut laden sowie die "Neu erstellen"-Option des Bearbeiten-Menüs enthält.
Dies ist eine sehr nützliche Funktion. Ein Rechtsklick wählt nicht nur die Datei oder das Verzeichnis aus, sondern zeigt auch ein Menü an in dem Sie vielfältige Aktionen wie Ausschneiden, Kopieren oder Löschen (auf mehrere Arten) ausführen können. Außerdem können Sie das Objekt zu ihren Lesezeichen hinzufügen, es mit einem Programm Ihrer Wahl öffnen, sich eine Vorschau anzeigen lassen oder Dateityp und Eigenschaften ändern.
Ein Rechtsklick auf die Statusleiste ermöglicht Ihnen, ein Teilfenster im Konqueror-Fenster hinzuzufügen oder zu löschen.