Das K Desktop Environment

Kapitel 4. Häufig gestellte Fragen

4.1. Wozu brauche ich den Arbeitsflächen-Umschalter?
4.2. Wie kann ich das Verhalten des Arbeitsflächen-Umschalters verändern?
4.3. Fenster werden standardmäßig transparent dargestellt. Wie kann ich das ändern?

4.1. Wozu brauche ich den Arbeitsflächen-Umschalter?

Der Arbeitsflächen-Umschalter kann als Alternative zum Pager-Applet im Panel benutzt werden. Er hat den Vorteil, dass er in der Größe verändert werden kann sowie die Fenster mit Symbolen oder ihrem Inhalt anzeigen und sie verschieben kann. Außerdem läuft er außerhalb des Panels.

4.2. Wie kann ich das Verhalten des Arbeitsflächen-Umschalters verändern?

Klicken der rechten Maustaste innerhalb des Arbeitsflächen-Umschalters und anschließendes auswählen von Pager einrichten... lässt den Einstellungen-Dialog erscheinen.

4.3. Fenster werden standardmäßig transparent dargestellt. Wie kann ich das ändern?

Momentan kann das noch nicht per Einstellungen-Dialog eingestellt werden, Sie können dies aber manuell erledigen:

Öffnen Sie die Datei $KDEHOME/share/config/kpagerrc mit einem beliebigen Texteditor wie z.B. kedit oder vi. Falls Sie keine Schreibberechtigung haben sollten, müssen Sie dies als root tun oder Ihren System-Administrator befragen. In dieser Datei müssen Sie den Schlüssel windowTransparentMode mit einer Zahl als Wert eintragen. Mögliche Werte sind:

0 - Fenster sind niemals transparent.
1 - Nur maximierte Fenster sind transparent.
2 - alle Fenster sind transparent (Standard).