Damit kommen Sie in einen Dialog, den Sie mit den passenden Modembefehlen für Ihr Modem ausfüllen müssen. Falls Sie ein Hayes-kompatibles Modem besitzen, müssen Sie wahrscheinlich die Standardeinstellungen nicht ändern. Ich empfehle Ihnen aber trotzdem den Abschnitt über Hayes-Befehle im Anhang dieser Dokumentation zu lesen. Die dort gebotenen Informationen sollten auch von Hilfe sein für den Fall, dass Sie auf Probleme bei der Einstellung einer stabilen Verbindung zu Ihrem ISP stoßen. Die zwei Einstellungen "Pre-Init Verzögerung" und "Post-Init Verzögerung" könnten von besonderem Interesse sein, wenn Sie Modem lock-ups testen. Diese Optionen veranlassen Kppp dazu, vor und nach dem Senden des Init-Strings kurz anzuhalten. Die "Pre-Init-Verzögerung" wird durch Senden eines CR abgeschlossen, wenn nicht als Verzögerungsintervall 0 eingestellt wurde.
Auf Betätigung des Modemabfrage-Knopfs hin befragt Kppp Ihr Modem nach seiner Identifikation. Bei Erfolg wird die Antwort Ihres Modems in einem Dialog dargestellt. Das kann, abhängig von Ihrem Modem, mehr oder weniger informativ sein.
Durch Betätigung des Terminal-Knopfs wird ein Miniterminal gestartet. Sie können das Miniterminal benutzen, um Ihr Modem zu testen, und mit dem Anmeldeprotokoll für eine PPP-Verbindung mit Ihrem ISP zu experimentieren. Sie benötigen nicht länger ein Terminalprogramm wie Minicom oder Seyon.