Die Bedienung des KIllustrators ist intuitiv erlernbar und stark an Zeichenproramme angelehnt, die sich unter Windows bereits einen Namen gemacht haben. Die verwendeten Tastenkürzel entsprechen denen, die unter http://www.kde.org/standards.html als KDE-Standards festgelegt sind.
Bei den verschiedenen Aktionen besteht, wenn es sinnvoll ist, die Möglichkeit der Verwendung der STRG-Taste. Wird diese Taste gedrückt gehalten, so wird die entsprechende Aktion proportional ausgeführt. (d.H. x und y Richtung werden gleich behandelt.) Wenn man beispielsweise beim Aufziehen eines Rechteckes die STRG-Taste drückt, so zeichnet man ein Quadrat.
Einige Funktionen können auch gleichzeitig auf mehrere selektierte Objekte angewandt werden. Ich lasse diese Betrachtung der Einfachkeit halber außen vor.