Tastaturkürzel

Die Tastaturkürzel orientieren sich größtenteils an den HIG (1.0) (GNOME Human Interface Guidelines, siehe http://developer.gnome.org/projects/gup/hig/), Abweichungen davon sind im Quelltext begründet (ui/gtkmm/menu.cpp).

Spiel

1: 1. Karte spielen
2: 2. Karte spielen
3: 3. Karte spielen
4: 4. Karte spielen
5: 5. Karte spielen
6: 6. Karte spielen
7: 7. Karte spielen
8: 8. Karte spielen
9: 9. Karte spielen
0, a: 10. Karte spielen
b: 11. Karte spielen
c: 12. Karte spielen
l: letzten Stich anzeigen
m: Gegenansage
n: nächste Ansage tätigen
.: erlaubte Karten hervorheben
h: Kartenvorschlag
t (Kartenvorschlag): Spiele Kartenvorschlag

Programmablauf

Strg-n: neues Turnier starten
Strg-l: Turnier laden
Strg-s: Turnier speichern
Esc: Fenster schließen
Strg-q, Shift-Esc: Programm beenden
p: Turnierpunkte anzeigen
P: Spieler anzeigen
r: Regeln anzeigen

Sonstiges

F1: Handbuch im Browser öffnen
Shift-F1: Kontext-sensitive Hilfe anzeigen
Vorschläge? Lizenz anzeigen
Vorschläge? Kartensatz-Lizenz anzeigen
Strg-r: Spieltisch zeichnen (bei Graphikfehlern)
Pause/Break: Fehlermeldung erstellen
F2: Einstellungen anzeigen
Shift-F2: Kontext-sensitive Einstellungen anzeigen
Strg-0: normale Kartengröße
Strg-+: Karten vergrößern
Strg--: Karten verkleinern
C: Chat-Fenster zeigen
Version 0.6.8