Aktivitäten

org.eclipse.ui.activities

3.0

Der Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.activities wird zur Deklaration von Aktivitäten und zugeordneten Elementen verwendet. Die Plattform verwendet Aktivitäten zur Filterung bestimmter Plug-in-Ergänzungen aus der Sicht des Benutzers, bis der Benutzer ihre Verwendung explizit auswählt. Dies ermöglicht 'Eclipse', basierend auf dem Verwendungsmuster eines Benutzers, dynamisch zu wachsen.

<!ELEMENT extension (activity , activityRequirementBinding , activityPatternBinding , category , categoryActivityBinding , defaultEnablement)*>

<!ATTLIST extension

id    CDATA #IMPLIED

name  CDATA #IMPLIED

point CDATA #REQUIRED>


<!ELEMENT activity EMPTY>

<!ATTLIST activity

description CDATA #IMPLIED

id          CDATA #REQUIRED

name        CDATA #REQUIRED>

Mit diesem Element werden Aktivitäten definiert. Wenn mehrere solcher Elemente mit demselben Attribut id vorhanden sind, wird nur das als letztes deklarierte Element (in der Reihenfolge, in der die Plug-in-Registrierung gelesen wird) als gültig betrachtet.



<!ELEMENT activityRequirementBinding EMPTY>

<!ATTLIST activityRequirementBinding

requiredActivityId CDATA #REQUIRED

activityId         CDATA #REQUIRED>

Mit diesem Element können Aktivitäten untereinander verbunden werden. Die Beziehung ist so, dass wenn 'activityId' aktiviert ist, ebenso 'requiredActivityId' aktiviert ist.



<!ELEMENT activityPatternBinding EMPTY>

<!ATTLIST activityPatternBinding

activityId CDATA #REQUIRED

pattern    CDATA #REQUIRED>

Mit diesem Element können Aktivitäten mit Muster verbunden werden.



<!ELEMENT category EMPTY>

<!ATTLIST category

description CDATA #IMPLIED

id          CDATA #REQUIRED

name        CDATA #REQUIRED>

Mit diesem Element werden Kategorien definiert. Wenn mehrere solcher Elemente mit demselben Attribut id vorhanden sind, wird nur das als letztes deklarierte Element (in der Reihenfolge, in der die Plug-in-Registrierung gelesen wird) als gültig betrachtet.



<!ELEMENT categoryActivityBinding EMPTY>

<!ATTLIST categoryActivityBinding

activityId CDATA #REQUIRED

categoryId CDATA #REQUIRED>

Mit diesem Element können Kategorien mit Muster verbunden werden.



<!ELEMENT defaultEnablement EMPTY>

<!ATTLIST defaultEnablement

id CDATA #REQUIRED>

Dieses Element ermöglicht die Angabe, dass eine angegebene Aktivität als Standardeinstellung aktiviert werden sollte.



Das folgende Beispiel stellt mehrere Aktivitäts- und Kat egoriedefinitionen sowie zugeordnete Bindings dar.

 

<extension point=

"org.eclipse.ui.activities"

>

<activity id=

"com.xyz.Activity"

description=

"Filterergänzungen aus com.xyz"

name=

"My Activity"

/>

<activity id=

"com.xyz.OtherActivity"

description=

"Weitere Filterergänzungen aus com.xyz"

name=

"My Other Activity"

/>

<!-- eine andere Aktivität erfordert Aktivität -->

<activityRequirementBinding activityId=

"com.xyz.OtherActivity"

requiredActivityId=

"com.xyz.Activity"

/>

<category id=

"com.xyz.Category"

description=

"com.xyz Activities"

name=

"My Category"

/>

<!-- stellen Sie die Aktivität in die Kategorie -->

<categoryActivityBinding activityId=

"com.xyz.Activity"

categoryId=

"com.xyz.Category"

/>

<!--Verbinden Sie alle Ergänzungen aus dem Plug-in com.xyz -->

<activityPatternBinding id=

"com.xyz.Activity"

pattern=

"com\.xyz/.*"

/>

<!--Verbinden von 'my.contribution' aus dem Plug-in com.xyz.other -->

<activityPatternBinding id=

"com.xyz.OtherActivity"

pattern=

"com\.xyz\.other/my.contribution"

/>

<!-- Unsere Aktivität sollte in der STandardeinstellung aktiviert werden.-->

<defaultEnablement id=

"com.xyz.Activity"

/>

</extension>

Gegenwärtig liegt keine öffentliche API zur Deklaration von Aktivitäten oder zugeordneten Elementen, mit Ausnahme dieses Erweiterungspunktes, vor. Der Status der Aktivitäten in der Workbench ist zugänglich über org.eclipse.ui.IWorkbench.getActivitySupport(). Von hier aus können Sie die Gruppe gegenwärtig aktivierter Aktivitäten abfragen und aktualisieren.

Es liegen keine "default activities" vor, die von der Workbench zur Verfügung gestellt werden. Aktivitäten sollten auf Produktebene definiert werden, wie zum Beispiel 'Eclipse SDK', so als ob alle (bekannten) Komponenten, die das Produkt enthält, nahtlos integriert werden.