Projekterstellungsprogramme ausführen
Der wichtigste Aspekt an Projekterstellungsprogrammen ist die Tatsache, dass sie nicht explizit durch den Benutzer aufgerufen, sondern stattdessen immer dann ausgeführt werden, wenn eine qualifizierte Erstellung für das Projekt stattfindet, das Eigner der Erstellungsdatei ist. Denken Sie daran, dass die Erstellungsprogramme so ausgelöst werden, wie dies auf der Registerkarte Erstellungsoptionen im Dialog 'Externe Tools' angezeigt wird und dass es sich dabei um alle Kombinationen von 'Nach Bereinigung', 'Bei manueller Erstellung' oder 'Bei automatischer Erstellung' handeln kann. Im Folgenden wird erläutert, wie dies funktioniert.
- Wählen Sie in einer der Sichten 'Navigation' das Projekt "HW" aus. Wählen Sie in der Menüleiste der Workbench die Optionen
Projekt > Bereinigen... Wählen Sie Ausgewählte Projekte bereinigen und klicken Sie auf Ok
- Das Projekt wird erneut erstellt, und die Datei "projectBuilder.xml" wird ausgeführt. Achten Sie auf die Ausgabe dieser Erstellungsdatei, die in der Sicht "Konsole" angezeigt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass die Benutzervorgabe für die automatische Erstellung aktiviert ist, nehmen Sie dann eine geringfügige Änderung an der Datei 'HelloWorld.java' vor, und speichern Sie die Änderung. Das Speichern löst eine automatische Erstellung aus, aber die automatische Erstellung löst nicht das Projekterstellungsprogramm aus.
- Angenommen, die Ausgabe der Erstellungsdatei soll nicht bei jeder Ausführung angezeigt werden. Wechseln Sie im Eigenschaftendialog des Projekts "HW" zurück auf die Seite "Erstellungsprogramme für externe Tools". Wählen Sie den Eintrag "Makejar" aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.... Wählen Sie auf der Registerkarte Haupt die Option Ausgabe erfassen ab, wenden Sie die Änderung an, und kehren Sie zur Workbench zurück.
Die Beschreibung von Ant-Erstellungsdateien als Projekterstellungsprogrammen ist hiermit abgeschlossen. Es kann nicht oft genug wiederholt werden, dass Projekterstellungsprogramme - trotz der Verwendung eines Java-Projekts im vorliegenden Beispiel - nicht an Java gebunden sind und für jeden beliebigen Projekttyp eingesetzt werden können.