Anstatt einen Vergleichseditor zu benutzen, der die Unterschiede zwischen zwei oder drei Dateien durch nebeneinander angeordnete Darstellung einer jeden Datei anzeigt, können Sie die Schnelldifferenzunterstützung aktivieren und die Änderungen in einem Texteditor anzeigen (z.B. in jedem Texteditor, der auf dem Eclipse-Texteditor basiert). Dieses Feature kann über die Benutzervorgabenseite Allgemein > Editoren > Schnelldifferenz aktiviert werden. Als Verweisprovider sollten Sie die Letzte CVS-Überarbeitung auswählen. Dadurch werden die Unterschiede zwischen der Textdatei und der letzten Überarbeitung in CVS markiert. Hier sind die folgenden Szenarien, die wichtig sind:
Öffnen Sie eine Datei und nehmen Sie Änderungen daran vor. Sie werden sehen, dass die Änderungen durch Differenzanmerkungen markiert werden. Wenn Sie dann Team > Durch neueste Version ersetzen ausführen, werden die Anmerkungen entfernt und die Datei ist bereinigt.
Öffnen Sie eine Datei und nehmen Sie Änderungen daran vor. Sie werden sehen, dass die Änderungen durch Differenzanmerkungen markiert werden. Wenn Sie dann Team > Festschreiben ausführen, werden die Anmerkungen entfernt und die Datei ist bereinigt.
Wenn Sie die Datei mit dem Server synchronisieren und eine neue Überarbeitung auf dem Server gefunden wird, wird der Editor aktualisiert und die eingehenden Änderungen werden angezeigt.
Wenn Sie das Anzeigen der Unterschiede in der Übersichtsskala aktivieren, können Sie auf einen Blick eine Vorstellung davon bekommen, wie viele Änderungen Sie an einer Datei seit Ihrer letzten Festschreibung vorgenommen haben. Die Differenzerkennung läuft in einem Hintergrundthread ab, um den Einfluss auf die tatsächliche Bearbeitung der Datei zu minimieren.
Hinweis: Dieses Feature erfordert eine aktive Verbindung zu Ihrem CVS-Server, damit ferne Inhalte abgerufen werden können, wenn ein Editor geöffnet wird.