In den folgenden Abschnitten werden die Benutzervorgaben beschrieben, die in der Registerkartengruppe der Benutzervorgabenseite 'CVS' zur Verfügung stehen.
In der Registerkartengruppe 'Allgemein' der Benutzervorgabenseite 'CVS' können Sie unterschiedliche Aspekte des CVS-Plug-ins anpassen.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Kompatibilität der Serverversion bei erster Verbindung auswerten | Mit dieser Option geben Sie an, dass bei der ersten Verbindung die Serverkompatibilität durch eine Abfrage der CVS-Serverversion ermittelt werden soll. Die Serverversion wird in der Konsole ausgegeben. Falls eine Inkompatibilität festgestellt wird, wird beim Herstellen der Verbindung eine Warnung protokolliert. | Aktiviert |
Tagversetzung bei Tagoperation bestätigen | Verwenden Sie diese Option, um eine Eingabeaufforderung angezeigt zu bekommen, wenn die Option 'Tag versetzen' bei der Tagdefinition gewählt worden ist. | Aktiviert |
Ausführliche Protokollausgabe für stdout anzeigen | Verwenden Sie diese Option, um den Kommunikationstrace zwischen der Workbench und einem CVS-Server anzuzeigen. | Inaktiviert |
Tags beim Vergleichen oder Ersetzen von Tags aktualisieren | Verwenden Sie diese Option, damit die Tag-Dialoge 'Vergleichen mit' und 'Ersetzen durch' automatisch die bekannten Tags aktualisieren, wenn mit dem Server Kontakt aufgenommen wird. | Inaktiviert |
Automatisch Projekte gemeinsam benutzen, die CVS-Metainformationen enthalten | Verwenden Sie diese Option, damit jedes importierte Projekt, das aus CVS mit Hilfe eines anderen CVS-Tools ausgecheckt worden ist, automatisch mit CVS gemeinsam benutzt wird. | Aktiviert |
Maximale Anzahl der angezeigten Dateien beim Festschreiben | Verwenden Sie diese Option, um die Zahl der Dateien, die in dem Dialog 'Festschreiben' angezeigt werden, zu begrenzen. | 1000 |
Die Registerkartengruppe 'Allgemein' der Benutzervorgabenseite 'CVS' sieht etwa so aus:
In der Registerkartengruppe 'Dateien und Ordner' der Benutzervorgabenseite 'CVS' können Sie unterschiedliche Aspekte des CVS-Plug-ins anpassen.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Alle neuen Dateien als binär behandeln | Mit dieser Option überschreiben Sie die Einstellungen für den Dateiinhalt und behandeln alle neuen Dateien als binär. | Inaktiviert |
Textdateien für Verwendung der Plattformzeilenbeendigung konvertieren | Verwenden Sie diese Option, um die Zeilenendungen von Textdateien in die von der Plattform benutzten Zeilenendungen zu konvertieren. Diese Option kann inaktiviert werden, wenn Sie Ressourcen auf ein *nix-Laufwerk auschecken, das auf einer Windows-Maschine installiert ist. | Aktiviert |
Leere Verzeichnisse bereinigen | Mit dieser Option geben Sie die Bereinigung von leeren Verzeichnissen bei der Aktualisierung und in der Sicht "Synchronisieren" an. Obwohl bereinigte Verzeichnisse nicht in der Workbench angezeigt werden, ist ein leeres Verzeichnis dennoch weiterhin im Repository vorhanden. Dies ist praktisch, weil CVS keinen Client bereitstellt, der Verzeichnisse aus dem Server entfernen kann. | Aktiviert |
Nicht verwaltete Ressourcen beim Ersetzen löschen | Mit dieser Option geben Sie an, dass Ressourcen, die nicht der CVS-Steuerung unterliegen, gelöscht werden sollen, wenn sie durch Ressourcen aus dem Repository ersetzt werden. | Aktiviert |
Standardmäßiger Textmodus | Mit dieser Option geben Sie die Standardersetzung für Schlüsselwörter in Textdateien an. | ASCII mit Schlüsselworterweiterung -kkv |
Die Registerkartengruppe 'Dateien und Ordner' der Benutzervorgabenseite 'CVS' sieht etwa so aus:
In der Registerkartengruppe 'Verbindungen' der Benutzervorgabenseite 'CVS' können Sie unterschiedliche Aspekte des CVS-Plug-ins anpassen.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Kommunikationszeitlimit | Mit dieser Option konfigurieren Sie, wie viele Sekunden gewartet werden soll, bevor bei einer Verbindung zum CVS-Server ein Zeitlimit überschritten wird. | 60 Sekunden |
Ausführungsmodus | Definiert die Menge der Statusinformationen, die CVS für einen Befehl ausgibt. Im Modus Knapp wird die Ausgabe weniger wichtiger Informationsnachrichten unterdrückt. Die Einschätzung, was wichtig ist und was weniger wichtig ist, ist von den einzelnen Befehlen abhängig. Im Modus Besonders knapp wird sämtliche Ausgabe (außer den für die Ausführung des Befehls wirklich wichtigen Informationen) unterdrückt. Im Modus Besonders knapp kommunizieren manche CVS-Server eventuell wichtige Informationen über aufgetretene Fehler nicht. Es wird empfohlen, stattdessen den Modus Knapp auszuwählen. | Ausführlich |
Komprimierung | Verwenden Sie diese Option, um die Komprimierungsstufe beim Senden von Dateien zwischen Client und Server einzustellen. | 0 |
Die Registerkartengruppe 'Verbindung' der Benutzervorgabenseite 'CVS' sieht etwa so aus:
In der Registerkartengruppe 'Bedienerführung' der Benutzervorgabenseite 'CVS' können Sie unterschiedliche Aspekte des CVS-Plug-ins anpassen.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Leere COMMIT-Kommentare zulassen | Verwenden Sie diese Option um festzulegen, was passiert, wenn beim Festschreiben kein COMMIT-Kommentar zur Verfügung gestellt wird.
|
Eingabeaufforderung |
Fehlerhafte Editoren vor CVS-Operationen automatisch speichern | Mit dieser Option konfigurieren Sie, was bei Ausführung einer CVS-Operation mit offenen Editoren mit ungespeicherten Änderungen passiert.
Die Optionen sind:
|
Eingabeaufforderung |
Perspektive nach einer Operation 'Open perspective after a 'Anmerkungen anzeigen' öffnen | Verwenden Sie diese Option um festzulegen, ob eine andere Perspektive geöffnet wird, wenn die Operation 'Anmerkungen anzeigen' ausgeführt worden ist.
|
Eingabeaufforderung |
Die Registerkartengruppe 'Aufforderung' der Benutzervorgabenseite 'CVS' sieht etwa so aus: