Assistenten für Plug-in-Inhalt
Kennung:
org.eclipse.pde.ui.pluginContent
Beschreibung:
Mit diesem Erweiterungspunkt lassen sich
Assistenten für die Erstellung von zusätzlichem Inhalt von PDE-Plug-in-Projekten ergänzen. Nachdem das Plug-in-Manifest und die wichtigsten Dateien erstellt wurden, lassen sich mit diesen
Assistenten weitere Dateien und Ergänzungen hinzufügen. Eine typische Implementierung dieses Assistenten ergänzt neue Inhalte auf der Grundlage einer Schablone, deren Parameter
entsprechend von Benutzervorgaben im Assistenten angepasst werden.
Das Ziel ist ein Plug-in, das direkt nach seiner Erstellung etwas Sinnvolles tut, z.B. eine Sicht oder einen Editor bereitstellt .
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (wizard*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte ID des
Zielerweiterungspunkts.
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars.
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars.
<!ELEMENT wizard (description?)>
<!ATTLIST wizard
id CDATA #REQUIRED
name CDATA #REQUIRED
icon CDATA #IMPLIED
class CDATA #REQUIRED
category CDATA #IMPLIED
ui-content (true | false) "true"
java (true | false) "true"
rcp (true | false) "false">
- id - Ein eindeutiger Name, der diesen Assistenten kennzeichnet.
- name - Ein umsetzbarer Name, der in der Darstellung der Benutzerschnittstelle
für diesen Assistenten verwendet wird.
- icon - Der relative Pfad eines Symbols, mit dem der Assistent
optisch dargestellt wird.
- class - Der vollständig qualifizierte Name einer Klasse,
die die Schnittstelle org.eclipse.pde.ui.IPluginContentWizard implementiert.
- category - Ein optionaler Tag, mit dem sich die Assistenten für Plug-in-Inhalt
unterschiedlichen Zielprojekten zuordnen lassen.
- ui-content - Eine Markierung, die angibt, ob der Assistent Code mit Inhalt für eine Benutzerschnittstelle
ergänzt. Diese Markierung legt die ausgewählte Plug-in-Klasse fest, da Plug-ins mit Inhalt für eine Benutzerschnittstelle
die Klasse
AbstractUIPlugin
erweitern und Plug-ins ohne Inhalt für die Benutzerschnittstelle die
Basisklasse Plugin
erweitern. Da viele Ergänzungen zu Eclipse Inhalt für die
Benutzerschnittstelle enthalten, ist dieses Attribut standardmäßig auf true
gesetzt.
- java - Eine Markierung, die anzeigt, dass der Assistent Java-Inhalt ergänzt. Da die meisten
Eclipse-Plug-ins Java-Code enthalten, ist dieses Attribut standardmäßig auf
true
gesetzt. Setzen
Sie es auf false
, wenn das Plug-in keinen Java-Code enthält (wenn es zum Beispiel nur aus
Dokumentationsdateien besteht).
- rcp - Ab 3.1. Ein Boolescher Parameter, der anzeigt, ob der Assistent eine eigenständige, vollständig funktionierende Rich Client-Anwendung beisteuert. Bei Einstellung auf
true
, erscheint der Assistent in dem Projekt 'Neues Plug-in' nur, wenn der Benutzer die Option Rich Client-Anwendung auswählt.
<!ELEMENT description (#PCDATA)>
Eine kurze Beschreibung dieses Assistenten.
Beispiele:
Das folgende Beispiel veranschaulicht die
Verwendung des Erweiterungspunktes:
<extension point=
"org.eclipse.pde.ui.pluginContent"
>
<wizard
name=
"Example Plug-in Content Generator"
icon=
"icons/content_wizard.gif"
class=
"com.example.xyz.ContentGeneratorWizard"
id=
"com.example.xyz.ExampleContentGenerator"
>
<description>
Ergänzt eine Sicht und eine Seite mit Benutzervorgaben.
</description>
</wizard>
</extension>
API-Informationen:
Assistenten, die diesen Erweiterungspunkt nutzen, müssen
die Schnittstelle org.eclipse.pde.ui.IPluginContentWizard implementieren und nach Möglichkeit
auch org.eclipse.jface.wizard.Wizard
erweitern.
Bereitgestellte Implementierung:
PDE stellt APIs bereit, mit
denen sich Assistenten für Inhalt auf der Grundlage anpassbarer Schablonen ergänzen lassen. Die PDE-Benutzerschnittstelle
selbst stellt eine Reihe von Assistenten bereit, die auf der Grundlage dieser Schablonen erstellt wurden.
Copyright (c) 2004 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.