Assistenten für Plug-in-Inhalt

org.eclipse.pde.ui.pluginContent

Mit diesem Erweiterungspunkt lassen sich Assistenten für die Erstellung von zusätzlichem Inhalt von PDE-Plug-in-Projekten ergänzen. Nachdem das Plug-in-Manifest und die wichtigsten Dateien erstellt wurden, lassen sich mit diesen Assistenten weitere Dateien und Ergänzungen hinzufügen. Eine typische Implementierung dieses Assistenten ergänzt neue Inhalte auf der Grundlage einer Schablone, deren Parameter entsprechend von Benutzervorgaben im Assistenten angepasst werden. Das Ziel ist ein Plug-in, das direkt nach seiner Erstellung etwas Sinnvolles tut, z.B. eine Sicht oder einen Editor bereitstellt .

<!ELEMENT extension (wizard*)>

<!ATTLIST extension

point CDATA #REQUIRED

id    CDATA #IMPLIED

name  CDATA #IMPLIED>


<!ELEMENT wizard (description?)>

<!ATTLIST wizard

id         CDATA #REQUIRED

name       CDATA #REQUIRED

icon       CDATA #IMPLIED

class      CDATA #REQUIRED

category   CDATA #IMPLIED

ui-content (true | false) "true"

java       (true | false) "true"

rcp        (true | false) "false">


<!ELEMENT description (#PCDATA)>

Eine kurze Beschreibung dieses Assistenten.



Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung des Erweiterungspunktes:
   
   

<extension point=

"org.eclipse.pde.ui.pluginContent"

>

<wizard name=

"Example Plug-in Content Generator"

icon=

"icons/content_wizard.gif"

class=

"com.example.xyz.ContentGeneratorWizard"

id=

"com.example.xyz.ExampleContentGenerator"

>

<description>

Ergänzt eine Sicht und eine Seite mit Benutzervorgaben.

</description>

</wizard>

</extension>

Assistenten, die diesen Erweiterungspunkt nutzen, müssen die Schnittstelle org.eclipse.pde.ui.IPluginContentWizard implementieren und nach Möglichkeit auch org.eclipse.jface.wizard.Wizard erweitern.

PDE stellt APIs bereit, mit denen sich Assistenten für Inhalt auf der Grundlage anpassbarer Schablonen ergänzen lassen. Die PDE-Benutzerschnittstelle selbst stellt eine Reihe von Assistenten bereit, die auf der Grundlage dieser Schablonen erstellt wurden.