SWT-Beispiel - OLE-Webbrowser

Dieses Beispiel zeigt, wie ein ActiveX -Steuerelement in eine SWT-Anwendung oder eine Eclipse-Sicht eingebettet werden kann.

Wenn die Sicht geöffnet wird, wird ein Exemplar des Windows-Internet Explorer-Steuerelements erstellt. Der OLE-Webbrowser verfügt über die Schaltflächen Zurück und Weiter, um Sie zu zuvor besuchten Seiten zu führen. Der Browser enthält außerdem eine Schaltfläche Home, mit der Sie zur Homepage des Webbrowsers geführt werden, eine Schaltfläche Stoppen, mit der die aktuelle Übertragung abgebrochen werden kann, eine Schaltfläche Suchen, die nach dem im Textfeld Adresse eingegebenen Text sucht,sowie eine Schaltfläche Aktualisieren, die den Inhalt der gegenwärtig angezeigten Seite neu anzeigt. Des Weiteren finden Sie in diesem Browser eine Schaltfläche Los. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, versucht der Browser, die im Feld Adresse angegebene Seite zu laden.

Beispiel ausführen

Wählen Sie im Eclipse-Menü Fenster die Optionen Sicht anzeigen > Andere aus. Erweitern Sie im Dialog Sicht anzeigen den Eintrag SWT-Beispiele, und wählen Sie die Sicht namens OLE-Webbrowser (win32) aus. Es wird eine Sicht mit einem Webbrowser angezeigt.

Dieses Beispiel kann auch über das Startprogramm für Beispiele ausgeführt werden. Wählen Sie in der Kategorie Nur Win32 den Eintrag OLE-Webbrowser aus, und klicken Sie auf Ausführen.