Konzepte

Unterschiede zwischen Host- und Laufzeitexemplaren

Eines der wichtigsten Konzepte in PDE, das Sie kennen müssen, ist das Konzept von Hostexemplar und Laufzeitexemplar der Workbench.

Wenn Sie die Workbench starten, dann verwenden Sie sie, um Projekte zu bearbeiten, die die zu erstellenden Plug-ins definieren. DasWorkbench-Exemplar , das Sie ausführen, wenn Sie Plug-ins mit PDE und anderen Tools erstellen, ist das Exemplar Host. Die in diesem Exemplar verfügbaren Funktionen stammen ausschließlich aus den Plug-ins, die in der Anwendung installiert sind.

Sobald Sie das Plug-in fertig gestellt haben und testen wollen, können Sie ein anderes Exemplar der Workbench starten, nämlich das Laufzeitexemplar. Dieses Exemplar enthält dieselben Plug-ins wie das Hostexemplar, jedoch zusätzlich die Plug-ins, die Sie im Hostexemplar bearbeitet haben. Das PDE-Startprogramm wird dafür sorgen, dass of Ihre Plug-ins mit den Host-Plug-ins gemischt werden und dass das Laufzeitexemplar erstellt wird.

Zielplattform

Der Begriff Zielplattform bezieht sich auf das Eclipse-Produkt, mit dem die Plug-ins, die Sie entwickeln, kompiliert und getestet werden.  Die Zielplattform muss deshalb die Plattform sein, auf der Sie Ihre Plug-ins einsetzen wollen.

Die Speicherposition der Zielplattform wird auf der Einstellungsseite Plug-in-Entwicklung > Zielplattform festgelegt.  Standardmäßig ist die Zielplattform dieselbe Plattform, die Sie auch für die Entwicklung einsetzen. Diese Einstellung ist aber nicht zwingend.  Sie können als Zielplattform jedes beliebige Eclipse-basierte Produkt angeben.  Wenn Sie zum Beispiel die neuen und mächtigeren Funktionen von Eclipse 3.0 verwenden wollen, um Plug-ins für Produkte zu entwickeln, die auf Version 2.x von Eclipse basieren, können Sie Eclipse 3.0 als Entwicklungsplattform und das 2.x-basierte Produkt als Zielplattform verwenden.

 

PDE-Benutzervorgaben - Seit "Zielplattform"

 

Alle Plug-ins, die an der vom Benutzer angegebenen Speicherposition der Zielplattform gefunden werden, sind auf der Seite mit den Benutzervorgabe aufgelistet. Die Zielplattform besteht allerdings nur aus den explizit überprüften Plug-ins;Alle anderen werden von PDE ignoriert.  Standardmäßig sind alle Plug-ins überprüft.

Unterschiede zwischen externen Plug-ins und Arbeitsbereich-Plug-ins

Bei der Entwicklung von Eclipse-Plug-ins stammen die Plug-ins, die für die Ausführung der Laufzeit-Workbench verwendet werden, aus zwei unterschiedlichen Speicherpositionen, nämlich dem Arbeitsbereich des Hostexemplars und der Zielplattform. Für PDE sind alle Plug-ins ungeachtet ihrer Herkunft gleich, es gibt aber einige kleinere Unterschiede, die dem Benutzer schnell klar sein sollten.