Mit dem Hilfe-Browser können Sie in der Onlinedokumentation des Produkts blättern, suchen, und diese drucken. Wählen Sie in der Workbench Hilfe > Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte, um den Hilfe-Browser zu öffnen. Dies öffnet den Hilfe-Browser im Bücherfach, in dem die verfügbaren Dokumentationen angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um in der Onlinehilfefunktion zu blättern:
Alternativ können Sie die Informationen mit der Suchmaschine durchsuchen. Geben Sie eine Abfrage im Feld Suchen oben im Browser ein, und klicken Sie auf Go.
Kontextbezogene Hilfe erhalten Sie in der Workbench, wenn Sie ein bestimmtes Fensterobjekt fokussieren und F1 drücken. Weitere Informationen erhalten Sie in der Liste der verwandten Abschnitte unten.
Um die Dokumentation über die in der Anwendung inaktivierten Leistungsspektren anzuzeigen, wählen Sie die Schaltfläche Alle Themen anzeigen aus.
Wenn Sie auswählen, dass alle Themen im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden sollen, werden auch die Überschriften der Dokumentation über inaktivierte Funktionen im Inhaltsverzeichnis und in Suchergebnissen angezeigt.
Um den Bereich zu vergrößern, der für das Anzeigen des Hilfetextinhalts verfügbar ist, kann der Frame für den Inhalt auf maximale Größe gesetzt werden. Um den Frame zu maximieren, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Maximieren
in der Symbolleiste oder doppelklicken Sie auf die Symbolleiste. Um den Frame auf seine Originalgröße zurückzusetzen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Wiederherstellen
in der Symbolleiste oder doppelklicken erneut auf die Symbolleiste.
Analog können Sie den Frame für die Navigation auf maximale Größe setzen, indem Sie auf dessen Symbolleiste doppelklicken.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Abschnitt der Onlinehilfefunktion zu drucken:
In der Onlinehilfefunktion suchen
Auf kontextbezogene Hilfe zugreifen