In der Onlinehilfefunktion suchen

Die Hilfefunktion enthält eine effiziente Textsuchmaschine, die einfache oder komplexe Anfragen gegen die Dokumentation ausführt, um Sie bei der Suche nach Informationen zu unterstützen.

So Suchen Sie in der Onlinehilfefunktion:

  1. Wählen Sie Hilfe > Suchen aus. Geben Sie den gesuchten Begriff oder die gesuchten Begriffe ein.
  2. Klicken Sie auf Go, oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Ergebnismenge wird unten angezeigt.
  3. Wählen Sie für die Anzeige des Inhalts eines Stichworts dieses aus. Treffer innerhalb des gleichen Stichworts werden hervorgehoben.

Tipp: Sie können lokale Dokumentation auch innerhalb des Hilfebrowsers suchen, indem Sie den Begriff in das Feld 'Suchen' in der Symbolleiste eingeben. Die Ergebnisse werden in der Sicht "Suchen" angezeigt. Klicken Sie auf ein Ergebnis, um das Thema im Inhaltsbereich anzuzeigen.

Suchergebnisse in der Sicht 'Hilfe' eingrenzen

Wenn die Ergebnismenge sehr groß ist, kann es sein, dass die von Ihnen gesuchte Information sich nicht unter den ersten 10 oder 15 Ergebnissen befindet. Sie können die Suche eingrenzen, um die Anzahl der Ergebnisse zu verkleinern.

So grenzen Sie eine Suche ein:

  1. Klicken Sie auf den Link Suchbereich , um den Suchbereichsabschnitt zu expandieren.
  2. Klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen. Der Benutzervorgabendialog 'Suchbereich' wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Lokale Hilfe in der Liste.
  4. Wählen Sie auf die Schaltfläche Nur folgende Themen durchsuchen, um den Suchbereich einzugrenzen.
  5. In der Inhaltsbaumstruktur des Arbeitssets wählen Sie die Themen aus, auf die Sie die Suche begrenzen möchten.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu aktivieren und zu der Seite 'Suchen' in der Sicht 'Hilfe' zurückzukehren.
  7. Klicken Sie noch einmal auf Los. Die Ergebnisse werden dann in der Sicht "Suchergebnisse" im Hilfebrowser angezeigt.

Suchbereich erweitern

Wenn Sie die Informationenen in der lokalen Hilfe nicht finden können, können Sie den Suchbereich auf ferne Infocenter oder Suchmaschinen erweitern.

Gehen Sie wie folgt vor, um Suchmaschinen zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf den Link Suchbereich , um den Suchbereichsabschnitt zu erweitern. Die Liste der Suchmaschinen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die aus, die die von Ihnen gesuchten Informationen enthalten.

Zusätzlich zu den zur Verfügung gestellten Suchmaschinen können Sie weitere Suchmaschinen definieren.

So definieren Sie eine neue Suchmaschine:

  1. Klicken Sie auf den Link Suchbereich , um den Suchbereichsabschnitt zu erweitern.
  2. Klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen. Der Benutzervorgabendialog 'Suchbereich' wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Neu.
  4. Wählen Sie den Typ der Suchmaschine aus.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
  7. Wählen Sie unten maschinenspezifische Einstellungen und den Bereich aus. Für entfernte Suchmaschinen, auf die mit einer URL zugegriffen wird, geben Sie die vollständige URL ein, um die Maschine abzufragen. Verwenden Sie {expression} an Stelle des Suchbegriffs.

Mehrere Suchbereiche definieren

Standardmäßig ändert eine Änderung des Suchbereichs den Suchbereich namens "Standard". Sie können mehrere Suchbereiche definieren. Sie werden gespeichert, so dass Sie schnell zu einem der Suchbereiche wechseln können.

So definieren Sie einen neuen Suchbereich:

  1. Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Suchbereichs neben dem Link Suchbereich. Der Dialog 'Suchbereichsgruppen' erscheint.
  2. Klicken Sie auf Neu.
  3. Geben Sie einen Namen ein und bestätigen Sie.
  4. Wählen Sie den neu erstellten Suchbereich aus.
  5. Klicken Sie auf OK. Der neue Suchbereich wird zum aktuellen.

Änderungen am Suchbereich beeinflussen den aktuellen Suchbereich.

Abfragesyntax für die lokale Suche

Beachten Sie die folgenden Regeln für Suchausdrücke:

Suchindexerstellung

Wenn Sie zum ersten Mal in der Onlinehilfefunktion suchen, leitet die Hilfefunktion einen Prozess zur Indexgenerierung ein. Dieser Prozess erstellt die Indizes, die die Suchmaschine verwendet. Dieser Prozess kann abhängig von der Größe der Dokumentation und davon, ob vorgefertigte Indexe installiert sind, einige Minuten dauern. Die Ergebnisse der Suchen stehen nach Beendigung des Indexgenerierungsprozesses zur Verfügung.

Jedes Mal, wenn Sie das Dokumentationsset hinzufügen oder modifizieren (zum Beispiel wenn Sie ein neues Feature installieren oder ein vorhandenes Feature aktualisieren), wird der Index aktualisiert, um den neuen Datensatz wiederzugeben.

Verwandte Tasks
Auf die Onlinehilfefunktion zugreifen und darin navigieren