super
spezifiziert.
Einige Anmerkungen dienen als Markierungsgegenstück der Benutzerschnittstelle (sieheorg.eclipse.core.resources.IMarker
), während andere alleine und ohne beständige Form vorliegen. Die Zuordnung zwischen Markierungs- und Anmerkungstypen wird durch die optionalen Attribute markerType
und markerSeverity
definiert.
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT type EMPTY>
<!ATTLIST type
name CDATA #REQUIRED
markerType CDATA #IMPLIED
super CDATA #IMPLIED
markerSeverity (0|1|2) >
Markierungstypdefinition.
<extension point=
"org.eclipse.ui.editors.annotationTypes"
>
<type name=
"org.eclipse.jdt.ui.error"
super=
"org.eclipse.ui.workbench.texteditor.error"
markerType=
"org.eclipse.jdt.core.problem"
markerSeverity=
"2"
>
</type>
<type name=
"org.eclipse.jdt.ui.warning"
super=
"org.eclipse.ui.workbench.texteditor.warning"
markerType=
"org.eclipse.jdt.core.problem"
markerSeverity=
"1"
>
</type>
<type name=
"org.eclipse.jdt.ui.info"
super=
"org.eclipse.ui.workbench.texteditor.info"
markerType=
"org.eclipse.jdt.core.problem"
markerSeverity=
"0"
>
</type>
</extension>
Copyright (c) 2001, 2004 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.