Plug-ins können auch Markierungsauflösungen definieren, so dass ihre Problemmarkierungen an der Komponente Schnellkorrektur der Workbench teilnehmen können. Benutzer können eine Problemmarkierung auswählen und dann in einem Dialogfenster mit der Liste der bereitgestellten Korrekturen, die für die Markierung ergänzt wurden, auf Schnellkorrektur klicken.
Markierungsauflösungen werden über den Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.ide.markerResolution ergänzt. Über diesen Erweiterungspunkt können Plug-ins einen bestimmten Markierungstyp einer Klasse zuordnen, die IMarkerResolutionGenerator implementiert. Die Markierung kann nur über den Markierungstyp oder über den Wert eines oder mehrerer der zugehörigen Attribute qualifiziert werden. JDT ergänzt eine Markierungsauflösung für Java-Probleme:
<extension point="org.eclipse.ui.ide.markerResolution"> <markerResolutionGenerator markerType="org.eclipse.jdt.core.problem" class="org.eclipse.jdt.internal.ui.text.correction.CorrectionMarkerResolutionGenerator"> </markerResolutionGenerator> </extension>
Der Markierungsauflösungsgenerator dient zum Zurückgeben einer Gruppe von Markierungsauflösungen (IMarkerResolution), die im Dialogfenster Schnellkorrektur... angezeigt werden. Die Auflösung wird ausgeführt (run()), wenn der Benutzer eine dieser Korrekturen auswählt.