Inhaltstyp einer Dateierweiterung festlegen

CVS-Repositories unterscheiden zwischen Dateien, die ASCII-Daten enthalten und solchen, die keine ASCII-Daten enthalten. Für ASCII-Daten sind zusätzliche hilfreiche Funktionalitäten für den Benutzer verfügbar. Dies umfasst Folgendes:

Bestimmte Dateitypen enthalten entweder ASCII-Daten oder binäre Daten. Zum Beispiel enthalten *.txt-Dateien üblicherweise ASCII-Daten und *.exe-Dateien üblicherweise binäre Daten. Eclipse wird mit einem vordefinierten Set von Dateitypen geliefert, die Sie hinzufügen oder modifizieren können.

So legen Sie den Inhaltstyp fest, der einer Dateierweiterung zugeordnet ist:

  1. Wählen Sie in der Hauptmenüleiste die Optionen Fenster> Benutzervorgaben aus, um den Dialog mit den Benutzervorgaben zu öffnen.
  2. Wählen Sie im Dialog die Benutzervorgabenseite Team > Dateiinhalt aus. Diese Seite zeigt eine Liste von Dateierweiterungen und Inhaltstypen (ASCII oder binär) für Dateierweiterungen an, deren Inhalt bekannt ist.
  3. Um eine Dateierweiterung hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterung hinzufügen und geben die Dateierweiterung in der angezeigten Texteingabeaufforderung ein. Sobald Sie auf OK klicken, wird die Erweiterung der Liste mit dem Inhaltstyp ASCII hinzugefügt.

  4. Ändern Sie den Inhaltstyp für eine bestehende Dateierweiterung, indem Sie die Dateierweiterung auswählen und auf die Schaltfläche Ändern klicken. Dadurch schalten Sie zwischen ASCII und binär hin und her.
  5. Entfernen Sie eine Dateierweiterung, indem Sie die Dateierweiterung auswählen und auf die Schaltfläche Entfernen klicken.

Verwandte Konzepte
Programmierung im Team mit CVS

Verwandte Referenzinformationen
CVS