Beispiel für Rückgängig machen

Einführung

Das Beispiel für Rückgängig machen fügt zwei Sichten zu der Workbench hinzu. Die Sicht 'Rechteck' ist eine rudimentäre Sicht, die es dem Benutzer ermöglicht, Rechtecke zu erstellen, indem er in den leeren Raum klickt und die Maus so zieht, dass ein Rechteck geformt wird. Durch Auswählen und Ziehen der Rechtecke können diese verschoben werden. Der Benutzer kann alle in der Sicht 'Rechteck' ausgeführten Operationen widerrufen und wiederholen. Die Sicht 'Widerrufsprotokoll' zeigt das durch das Protokoll der Workbenchoperationen geführte Widerrufsprotokoll.

Im Beispiel demonstrierte Funktionen

Nicht demonstrierte Funktionen

Beispiel ausführen

Wählen Sie im Eclipse-Menü Fenster die Option Sicht anzeigen > Andere... aus. Erweitern Sie im Dialog Sicht anzeigen den Eintrag Beispiele für Rückgängig machen aus und wählen Sie die Sicht namens Box View aus. Die Sicht 'Rechteck' erscheint.

Ebenso wählen Sie im Menü Fenster die Option Sicht anzeigen > Andere... aus. In dem Dialog Sicht anzeigen erweitern Sie den Eintrag Beispiele für Rückgängig machen und wählen die Sicht namens Widerrufsprotokollsicht aus. Eine Sicht des Widerrufsprotokolls wird angezeigt. Diese Sicht kann neben der Sicht 'Rechteck' verwenden werden, um das Widerrufsprotokoll beim Hinzufügen oder Verschieben von Rechtecken zu beobachten. Sie kann auch unabhängig von der Sicht 'Rechteck' verwendet werden, um das Widerrufsprotokoll für jede Sicht oder jeden Editor zu verfolgen, der das Protokoll der Workbenchoperationen verwendet, um widerrufbare Unternehmensaktivitäten zu protokollieren.

Details

Sicht 'Rechteck'

Klichen Sie in die Sicht 'Rechteck' und ziehen Sie die Maus, um, entsprechend der Mausbewegung, ein Rechteck zu erstellen. Durch Klicken innerhalb des vorhandenen Rechtecks und Ziehen der Maus wird das Rechteck an eine neue Position verschoben. Beachten Sie die Operationen, die in den Menüs Rückgängig machen und Wiederholen erscheinen, wenn Rechtecke hinzugefügt oder verschoben werden. Die Sicht 'Rechteck' kann durch Auswahl von Alle Rechtecke löschen aus dem Kontextmenü oder aus dem lokalen Menü und der Symbolleiste der Sicht gelöscht werden. Auch diese Operation kann rückgängig gemacht werden.

Sicht 'Widerrufsprotokoll'

Die Sicht 'Widerrufsprotokoll' zeigt die Operationen, die für den Widerruf in allen Widerufskontexten verfügbar sind. Um das Protokoll in einem bestimmten Widerrufskontext anzuzeigen, wählen Sie aus dem Kontextmenü der Sicht Filtern auf... aus. Dadurch wird das Widerrufsprotokoll auf einen bestimmten Widerrufskontext gefiltert. Die Sicht kann verwendet werden, um das Widerrufsprotokoll für die Sicht 'Rechteck', für SDK-Texteditoren und für widerrufbare Operationen, die den Arbeitsbereich beeinflussen, wie z.B. Refactoringoperationen, anzuzeigen. Rückgängig machen und Wiederholen kann über die Menüs der Sicht 'Widerrufsprotokoll' erfolgen. Mit Hilfe von Ausgewählter Widerruf wird versucht, die ausgewählte Operation im Widerrufsprotokoll rückgängig zu machen, ungeachtet deren Position im Widerrufsprotokoll. Je nach der betreffenden Operation kann dies zulässig sein oder nicht. So erlaubt die Sicht 'Rechteck' zum Beispiel das Rückgängig machen oder Wiederholen aller Hinzufügungs- und Verschiebungsoperationen, selbst wenn es sich dabei nicht um die zuletzt ausgeführte Operation handelt. Texteditoren blenden eine Eingabeaufforderung ein, wenn der Versuch unternommen wird, eine Eingabe zu widerrufen, bei der es sicht um die letzte Eingabe handelt.

Beispiele für Benutzervorgaben

Es werden Benutzervorgaben zur Verfügung gestellt, die die Operation beider Sichten beeinflussen. Wählen Sie aus dem Eclipse-Menü Fenster die Optionen Benutzervorgaben > Benutzervorgaben für Widerruf aus.