Ant-Editor

Auf der Seite "Ant-Editor" können Sie die folgenden Benutzervorgaben ändern.

Optionen für Darstellung

Option
Beschreibung
Standardwert
Vorkommen der ausgewählten Elemente in der aktuellen Erstellungsdatei markieren
Diese Option ermöglicht Ihnen, Elemente auszuwählen und Vorkommen in der aktuellen Erstellungsdatei zu markieren.
Inaktiviert
Markierungen bei Auswahländerung beibehalten
Diese Option ermöglicht Ihnen, Markierungen beizubehalten, wenn sich die Auswahl ändert.
Aktiviert
Bei Eingabe Leerzeichen für Tabulatoren einfügen
Durch diese Option wird gesteuert, ob ein Tabulator bei der Eingabe in den Ant-Editor durch Leerzeichen ersetzt wird.
Inaktiviert
Anweisungen für Permanenzdefinition in Kurzinfo anzeigen Diese Option steuert, ob Anweisungen für Permanenzdefinition in Kurzinfo angezeigt werden oder nicht.
Aktiviert

Die Registerkarte 'Darstellung' der Benutzervorgabenseite 'Ant-Editor' sieht etwa so aus.

Benutzervorgabenseite 'Ant-Editor-Darstellung'

Syntaxoptionen

Mit Hilfe der Vordergrundoptionen auf der Registerkarte 'Syntax' können Sie die Schriftart von Kommentaren, Konstantenzeichenfolgen, DTD-Deklarationen, Verarbeitungsanweisungen, Tags und Text formatieren. Das Teilfenster 'Vorschau' ermöglicht Ihnen, Ihre Änderungen anzuzeigen, bevor Sie sie anwenden. Die Registerkarte 'Syntax' der Benutzervorgabenseite 'Ant-Editor' sieht etwa so aus.

Benutzervorgabenseite 'Syntax' des Ant-Editors

Fehleroptionen

Die Fehleroptionen ermöglichen Ihnen, alle Erstellungsdateifehler zu ignorieren oder bestimmte Dateien anzugeben, die sich nicht durch den Ant-Editor auf Fehler prüfen lassen möchten. Sie können auch die Wertigkeitsstufe für Erstellungsdateifehler wie z.B. Task-Konfiguration, unvollständiger Klassenpfad, Tasks zur Eigenschaftseinstellung, Importtasks und Sicherheitsprobleme einstellen. Die Registerkarte 'Fehler' der Benutzervorgabenseite 'Ant-Editor' sieht etwa so aus.

Benutzervorgabenseite 'Fehler' des Ant-Editors

Komprimierungsoptionen

Die Komprimierungsoptionen ermöglichen Ihnen, die Komprimierung zu aktivieren, wenn ein neuer Editor geöffnet wird und anzugeben, welche Regionstypen komprimiert werden sollen. Die Registerkarte 'Komprimierung' der Benutzervorgabenseite 'Ant-Editor' sieht etwa so aus.

Benutzervorgabenseite 'Komprimierung' des Ant-Editors

Verwandte Konzepte
Ant-Unterstützung

Verwandte Referenz
Ant-Editor
Benutzervorgaben für Ant
Benutzervorgaben für Ant-Laufzeit