CVS-Mischsynchronisierung

Die CVS-Mischsynchronisierung, gestartet unter Verwendung des Menübefehls Team > Mischen, wird in der Sicht 'Synchronisieren' angezeigt. In dieser Sicht können Sie den Unterschied zwischen den lokalen Workbench-Ressourcen und ihren fernen Gegenstücken, die gemischt werden, überprüfen und sie ermöglicht Ihnen, die lokalen Ressourcen zu aktualisieren. Festschreiben wird beim Mischen nicht unterstützt.

Die CVS-Mischsynchronisierung in der Sicht 'Synchronisieren' sieht in etwa so aus:

CVS-Mischsynchronisierung

Features

Die Features der CVS-Mischsynchronisierung ähneln denen der CVS-Arbeitsbereichssynchronisierung mit den folgenden Unterschieden.

Symbolleiste

Synchronisieren

Mit Hilfe dieses Befehls können Sie die aktuelle Synchronisierung wiederholen, wodurch erneut der ferne Status der Ressource geholt wird. Das Dropdown-Menü der Symbolleiste ermöglicht Ihnen, andere vorhandene Synchronisierungen auszuwählen oder neue unter Verwendung des Menübefehls Synchronisieren... zu erstellen.

Aktuelle Synchronisierung festhalten

Mit Hilfe dieses Befehls können Sie die gegenwärtige Synchronisierung festhalten oder nicht festhalten. Festgehaltene Synchronisierungen werden durch die nächste Synchronisierung desselben Typs nicht ersetzt, während nicht festgehaltene Synchronisierungen ersetzt werden. Dies ermöglicht Ihnen, eine Synchronisierung zum leichten Zugriff bereit zu halten. Eine solche Synchronisierung wird automatisch aktualisiert, wenn Änderungen der Workbench-Ressourcen erfolgen und kann so konfiguriert werden, dass terminierte Aktualisierungen durchgeführt werden, um sie auf demselben Stand zu halten, wie die ferne Ressource. Dies ist besonders nützlich für laufende Mischungen aus einer stabileren Verzweigung (z.B. HEAD) in eine Entwicklungsverzweigung.

Weiter zum nächsten Unterschied

Mit Hilfe dieses Befehls gehen Sie zum nächsten Unterschied, der in der Sicht angezeigt wird. Alle Unterschiede innerhalb einer einzelnen Datei werden aufgesucht, bevor die nächste Datei in der Sicht geöffnet wird.

Zurück zum vorherigen Unterschied

Mit Hilfe dieses Befehls gehen Sie zum vorherigen Unterschied, der in der Sicht angezeigt wird. Alle Unterschiede innerhalb einer einzelnen Datei werden aufgesucht, bevor die vorherige Datei in der Sicht geöffnet wird.

Alle Ebenen ausblenden

Alle erweiterten Einträge in der Sicht ausblenden.

Eingehender Modus

In diesem Modus sind alle Ressourcen, die in der gemischten Verzweigung geändert wurden, sichtbar.

Konfliktmodus

In diesem Modus werden nur Konflikte (Ressourcen, die sowohl in der Workbench als auch in der Verzweigung geändert wurden) angezeigt.

Alle eingehenden Änderungen aktualisieren

Mit Hilfe dieses Befehls werden alle eingehenden Änderungen, die in der Sicht angezeigt werden, aktualisiert. Mit diesem Befehl werden auch Konflikte aktualisiert, die automatisch gemischt werden können, jedoch werden Dateien übersprungen, deren Inhalte Konflikte enthalten.

Dropdown-Menü

Mit Hilfe des Dropdown-Menüs können Sie die aktuelle oder alle Synchronisierungen entfernen, den Modus oder das Layout ändern, die aktuelle Synchronisierung so konfigurieren, dass terminierte Aktualisierungen durchgeführt werden, sowie andere Benutzervorgaben für die Sicht festlegen.

Kontextmenü

Über das Kontextmenü der Sicht 'Synchronisieren' können Sie eine Reihe von nützlichen Operationen ausführen.

Im Vergleichseditor öffnen

Mit Hilfe dieses Befehls öffnen Sie die ausgewählte Änderung in einem Vergleichseditor, um die Änderungen innerhalb der Datei überprüfen zu können.

Öffnen

Mit Hilfe dieses Befehls öffnen Sie die lokale Ressource für die ausgewählte Änderung im Standardeditor der Workbench für diesen Dateityp.

Öffnen mit

Mit Hilfe dieses Befehls öffnen Sie die lokale Ressource für die ausgewählte Änderung in einem Editor der Workbench.

Synchronisieren

Mit Hilfe dieses Befehls wird der ferne Status der ausgewählten Ressourcen aktualisiert.

Aus Sicht entfernen

Mit Hilfe dieses Befehls werden die ausgewählten Ressourcen aus der Sicht entfernt. Die Ressourcen werden nur wieder angezeigt, wenn sich der Status der entfernten Ressourcen ändert oder wenn die Workbench neu gestartet wird.

Aktualisieren

Mit Hilfe dieses Befehls werden die ausgewählten Ressourcen aktualisiert. Konflikte können in eine Aktualisierung aufgenommen werden, aber nur automatisch mischbare Konflikte werden aktualisiert. Nicht mischbare Konflikte werden übersprungen und müssen unter Verwendung eines Vergleichseditors manuell gemischt werden.

Überschreiben und Aktualisieren

Dieser Befehl bearbeitet Konflikte und abgehende Änderungen und ersetzt die lokalen Inhalte jener Ressourcen durch die Inhalte auf dem Server.

Als gemischt markieren

Dieser Befehl entfernt die Änderung aus der Sicht. Dieser Befehl sollte ausgeführt werden, nachdem Konflikte manuell unter Verwendung eines Vergleichseditors gemischt worden sind. Die Änderung wird nur wieder angezeigt, wenn die Sicht aktualisiert wird und neue Änderungen in der gemischten Verzweigung gefunden werden.

Verwandte Konzepte
Programmierung im Team mit CVS

Verwandte Tasks
Konflikte lösen
Aus einer Verzweigung mischen
Ressourcen vergleichen
Änderungen im Vergleichseditor mischen

Verwandte Referenz
CVS
Mischassistent
CVS-Arbeitsbereichssynchronisierung
Vergleichseditor