Quelle zu Bibliotheksordner zuordnen
Sie können einem Bibliotheksordner eine Quelle zuordnen und auf diese Weise
Step- und Suchaktionen auf Quellenebene für Klassen
ermöglichen, die in einem Bibliotheksordner enthalten sind.
Eine Quelle für einen Bibliotheksordner kann nur dann angezeigt werden, wenn
der Quellcode einem Bibliotheksordner in der Workbench zugeordnet wurde.
So ordnen Sie einem Bibliotheksordner eine Quelle zu:
-
Wählen Sie das Projekt aus, und wählen Sie in seinem Kontextmenü
die Option Eigenschaften aus.
Wählen Sie im Dialog 'Eigenschaften' die Seite
'Java-Erstellungspfad' aus.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Bibliotheken den Bibliotheksordner aus, dem Sie eine Quelle zuordnen wollen.
Erweitern Sie den Knoten, indem Sie auf das Pluszeichen klicken, und wählen Sie den Knoten Quellenzuordnung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um den Dialog für die Quellenzuordnung aufzurufen.
-
Füllen Sie das Feld Positionspfad der Position entsprechend aus, d. h. wählen Sie zwischen dem Arbeitsbereich, einer externen Datei oder einem externen Ordner aus.
-
Klicken Sie auf OK.
Alternativ:
-
Wählen Sie den Bibliotheksordner im Paket-Explorer aus, und wählen Sie in seinem Kontextmenü
die Option Eigenschaften aus.
Wählen Sie im Dialog "Eigenschaften" die Seite
Java-Quellenzuordnung aus.
-
Füllen Sie das Feld Positionspfad der Position entsprechend aus, d. h. wählen Sie zwischen dem Arbeitsbereich, einer externen Datei oder einem externen Ordner aus.
-
Klicken Sie auf OK.
Java Development Tools (JDT)
Quelle zu Variablen zuordnen
Neue JAR-Datei erstellen
Mit Step-Aktionen durch die Ausführung eines Programms gehen

Java-Erstellungspfad
Dialog für die Quellenzuordnung