org.eclipse.ui.perspectives

Die Plattform selbst definiert eine Perspektive, nämlich die Perspektive Ressource. Andere Plattform-Plug-ins (z. B. die Hilfefunktion und JDT) definieren weitere Perspektiven. Ihr Plug-in kann eine eigene Perspektive definieren, indem es den Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.perspectives ergänzt.

Die Spezifikation der Perspektive in der Datei plugin.xml ist relativ einfach strukturiert. Die folgende Befehlsdatei wird von der Workbench verwendet, um ihre eigene Perspektive "Ressource" zu definieren.

<extension
         point="org.eclipse.ui.perspectives">
      <perspective
            name="%Perspective.resourcePerspective"
            icon="icons/full/cview16/resource_persp.png"
            class="org.eclipse.ui.internal.ResourcePerspective"
            id="org.eclipse.ui.resourcePerspective">
      </perspective>
   </extension>

Ein Plug-in muss die Parameter id und name für die Perspektive angeben, zusammen mit dem Namen der Klasse (class), die die Perspektive implementiert. Außerdem kann mit dem Parameter icon ein Symbol angegeben werden. Die Klasse der Perspektive sollte IPerspectiveFactory implementieren.