Aktivitäteneditorseiten

Der Aktivitäteneditor besteht aus drei Seiten: der Anzeigefunktionsseite, der Beschreibungsfunktionsseite und der Seite "activities.xml".

Anzeigefunktionsseite

Die Anzeigefunktionsseite hat zwei separate Anzeigefunktionen, eine für die Plug-ins und Fragmente und die andere für die Kategorien und Aktivitäten sowie für Plug-ins und Fragmente.

Die erste Anzeigefunktion zeigt alle Plug-ins und Fragmente an, die sich innerhalb des Arbeitsbereichsverzeichnisses von Eclipse befinden. Die zweite Anzeigefunktion zeigt die Kategorien, die mit den Kategorien verbundenen Aktivitäten und die mit den Aktivitäten verbundenen Plug-ins an. Die letztgenannten Elemente werden auch anfänglich aus dem Arbeitsbereichsverzeichnis von Eclipse gelesen.

Abbildung der Anzeigefunktionsseite

Seite 'Beschreibungen'

Kategorien und Aktivitäten werden durch verbindliche IDs, Namen und optionale Beschreibungen definiert. Die Seite 'Beschreibungen' hat zwei Anzeigefunktionen: eine ermöglicht die Änderung der Beschreibungen der Kategorien und die andere die Änderung der Beschreibungen der Aktivitäten.

Die erste Anzeigefunktion zeigt die Kategorien, deren entsprechende ID, den Namen und das editierbare Beschreibungsfeld an. Die zweite Anzeigefunktion zeigt dieselben Informationen für die aktuellen Aktivitäten an. Wenn der Editor zu einer anderen Seite wechselt, werden die Beschreibungen in der Datei "activities.xml" aktualisiert.

Abbildung der Seite 'Beschreibungen'

Seite "activities.xml"

Wenn die Registerkarte der Seite "activities.xml" angeklickt wird, wird sie automatisch aktualisiert. Die datei enthält die Kategorie-, Aktivitäts- und Binding-Definitionen, die auf der Seite der Anzeigefunktion dargestellt werden.

Abbildung der Seite 'activities.xml'

Generiertes Format

Aktivitätsmuster-Bindings werden erstellt, wenn Plug-ins einer Aktivität hinzugefügt werden. Die Muster folgen einer Syntax, die dem folgenden Beispiel ähnlich ist: "org\.eclipse\.pde/.*" für das Plug-in "org.eclipse.pde". Wenn alle Plug-ins, die mit "org.eclipse.pde" starten, zu derselben Aktivität hinzugefügt worden sind, werden die individuellen Plug-in-Muster durch "org\.eclipse\.pde\..*/.*" ersetzt. In ähnlicher Weise wird, wenn ein Plug-in aus einer Aktivität entfernt wird, bei der das letztgenannte Muster definiert ist, das Muster ersetzt durch die Muster der Plug-ins, die in dieser Aktivität verbleiben. Der Aktivitäteneditor list die Aktivitätsmuster-Bindings beim Start aus definierten "org.eclipse.activities"-Erweiterungen, die in anderen Plug-ins definiert sind, jedoch nur dann, wenn sie der oben beschriebenen Syntax folgen.

Wenn eine Aktivität erstellt wird, wird eine eindeutige ID generiert. Die ID hat folgendes Format: "activityName" + Aktivität, wobei der Name der Aktivität von Leerzeichen befreit und in Kleinbuchstaben konvertiert worden ist. Wenn eine Kategorie ID erstellt wird, wird eine eindeutige ID generiert. Die ID hat folgendes Format: "categoryName" + Kategorie, wobei der Name der Aktivität von Leerzeichen befreit und in Kleinbuchstaben konvertiert worden ist.

Verwandte Konzepte
Aktivitäten

Verwandte Tasks
Beispiel für Aktivitäten