Schnellkorrektur verwenden

So verwenden Sie die Schnellkorrektur: In der linken vertikalen Skala erscheinen Glühbirnensymbole, um Fehler anzuzeigen, die mit der Schnellkorrektur behoben werden können. Sie können dann die Schnellkorrektur aufrufen, indem Sie auf eines dieser Glühbirnensymbole klicken.

Hinweis: Zuweilen werden durch Aufrufen der Schnellkorrektur keine Korrekturvorschläge angegeben. In diesem Fall wird die Nachricht Keine Vorschläge verfügbar angezeigt.

Schnellunterstützung verwenden

Der Java-Editor bietet auch einige allgemeine Codeänderungen, selbst wenn der Code keinen Fehler und keine Warnung enthält. Beispielsweise legen Sie das Winkelzeichen im if-Teil der folgenden if-else-Anweisung fest, drücken Sie Strg+1, und wählen Sie "if-else'-Anweisungen in Blöcke ändern" aus:

    String test(int arg) {
        if (arg > 1000)
            return "big";
        else
            return "small";
    }

Um die Rückkehranweisungen werden Klammern hinzugefügt:

    String test(int arg) {
        if (arg > 1000) {
            return "big";
        } else {
            return "small";
        }
    }

Überprüfen Sie die Vorschläge für verfügbare Schnellkorrekturen und die Vorschläge für verfügbare Schnellunterstützungen, oder drücken Sie einfach Strg+1, um zu sehen, welche Schnellkorrekturen oder Schnellunterstützungen Eclipse in ihrem aktuellen Kontext anbietet.

Verwandte Konzepte
Java-Editor
Verfügbare Schnellkorrekturvorschläge
Vorschläge für verfügbare Schnellunterstützungen

Verwandte Tasks
Java-Editor verwenden

Verwandte Referenz
Schnellkorrektur