dba_popen() stellt eine persistente
Datenbankinstanz für path
mit
mode
her und benutzt dabei den Handler
handler
.
path
ist ein
gültiger Pfad in Ihrem Dateisystem.
Das mode
Argument beschreibt den Modus,
mit dem die Datenbank geöffnet werden soll.
Es gibt 4 Möglichkeiten, eine DBA Datenbank zu öffnen:
Eine existierende Datenbank soll nur lesend geöffnet werden.
Eine neue Datenbank soll angelegt werden. Diese wird automatisch als read-write geöffnet. Eine existierende Datenbank wird inhaltlich gelöscht.
Eine neue Datenbank soll angelegt werden. Diese wird automatisch als read-write geöffnet. Im Gegensatz zu "n" wird eine bereits existierende Datenbank inhaltlich nicht gelöscht, sondern nur für Lese- und Schreibzugriff geöffnet.
Eine existierende Datenbank soll lesend und schreibend geöffnet werden.
handler
ist der
Name des Handlers, der für
den Zugriff auf path
benutzt werden soll.
Die (oben durch ...
gekennzeichneten) optionalen Argumente der Funktion
dba_popen() werden an ihn übergeben.
dba_popen() liefert als Rückgabewert eine positive Zugriffs-"handle" oder FALSE, abhängig davon, ob die Verbindung hergestellt werden konnte oder nicht.
Siehe auch dba_open() dba_close()
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
dba_optimize | Nach oben | dba_replace |