Die Tokenizer-Funktionen bieten eine Schnittstelle zum in PHP integrierten PHP-Tokenizer der Zend-Engine. Mit Hilfe dieser Funktionen ist es möglich ein eigenes Werkzeug zur PHP-Quelltextanalyse oder -modifikation zu entwickeln. Der Umgang mit der Sprachspezifikation auf lexikalischer Ebene wird nicht benötigt.
Siehe auch Anhang zu Tokens.
Diese Erweiterung benötigt keine externen Bibliotheken.
Seit PHP 4.3.0 sind diese Funktionen standardmäßig aktiviert. Für ältere
Versionen muß PHP mit der Option --enable-tokenizer
konfiguriert und kompiliert werden. Die Unterstützung kann mit der Option
--disable-tokenizer
deaktiviert werden.
Die Windowsversion von PHP enthält diese Erweiterung. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie keine zusätzlichen Erweiterungen aktivieren.
Anmerkung: Ab PHP 4.3.0 stehen die Funktionen standardmäßig zur Verfügung.
Sobald die Erweiterung mit PHP kompiliert wurde oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde, stehen die im Anhang R aufgelisteten Tokens als Konstanten zur Verfügung.
Folgend ein einfaches Beispiel, dass den Tokenizer verwendet um eine PHP-Datei einzulesen, alle Kommentare zu entfernen und den reinen Quelltext auszugeben.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
tidyNode::getParent | Nach oben | token_get_all |