Die richtige Systemkonfiguration ist einer der wichtigsten Aspekte unter FreeBSD. Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration von FreeBSD sowie Maßnahmen zur Leistungssteigerung von FreeBSD-Systemen.
Nachdem Sie dieses Kapitel durchgearbeitet haben, werden Sie Folgendes wissen:
Die Grundlagen der Konfiguration von
rc.conf
und die Skripte zum Starten
von Anwendungen in
/usr/local/etc/rc.d
.
Wie Sie Netzwerkkarten konfigurieren und testen.
Wie Sie virtuelle Hosts und Netzwerkgeräte konfigurieren.
Wie Sie die verschiedenen Konfigurationsdateien
in /etc
benutzen.
Wie Sie mit FreeBSD mit sysctl(8)-Variablen einstellen können.
Wie Sie die Platten-Performance einstellen und Kernel-Parameter modifizieren können.
Bevor Sie dieses Kapitel lesen, sollten Sie
die Grundlagen von UNIX® und FreeBSD (Kapitel 3, Grundlagen des FreeBSD Betriebssystems) verstehen.
Damit vertraut sein, wie Sie einen Kernel konfigurieren und kompilieren (Kapitel 8, Konfiguration des FreeBSD-Kernels).
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.