WILLKOMMEN ZU Z88® !
Z88 für UNIX und Windows ist Freeware und unterliegt der GNU General Public License, die nächsten Seiten.
Z88® ist kompakt und schnell. Ursprünglich für PCs
entwickelt, läuft es heute sauber auf LINUX- PCs, Windows-
PCs ab Windows95, Hochleistungs- UNIX- Workstations und
Vektorcomputern.
Ganz einfach zu compilieren und installieren. Einfach zu handhaben.
Mit kontextsensitiver OnLine- Hilfe. In Hunderten von kommerziellen
Installationen und inzwischen zahllosen UNIX- und LINUX- Anwendungen
bewährt. Für statische Berechnungen in Maschinenbau
und Bauwesen. Für den Anwender absolut transparent durch
Ein- und Ausgabe mit Textdateien.
Was bringt die neue Version 11.0 gegenüber der bewährten
Version 10.0 ?
Z88® ist ganz bewußt als kompaktes und schnelles System
angelegt. Daher wurde sein Einsatzgebiet auf statische
Tragwerksberechnung
beschränkt. Z88® will sich nicht mit professionellen
FE- Programmen für Workstations oder Großcomputer messen,
die dann zwar alles können, aber kaum noch bedienbar und
bezahlbar sind. Während Sie bei manchen Programmen dieses
Genres auch in der PC- Klasse noch rätseln, wie das System
überhaupt installiert und gestartet wird, haben Sie mit Z88®
schon die ersten Beispiele gerechnet. Und die OnLine- Hilfe ist
immer nur einen Tastendruck oder Mausklick entfernt. Z88 arbeitet
mit deutscher oder englischer Sprache, je nach Ihrer Einstellung
(GERMAN oder ENGLISH) in der Steuerdatei Z88.DYN.
Wenn Sie bereits FE- Erfahrungen haben, können Sie gleich
loslegen. Falls Sie absoluter Neuling auf diesem Gebiet sind,
würde ich begleitend Sekundärliteratur empfehlen. Hier
eine kleine Auswahl:
Sollten Sie selbst programmieren, speziell derartige technische Programme für Windows und UNIX, dann könnte Ihnen folgendes Buch weiterhelfen:
Rieg,F.; Hackenschmidt, R.: Softwaretechnik für Ingenieure.
Hanser- Verlag, München Wien 2001
Wenn Sie Z88® weiterentwickeln, wäre ich an Ihrem Feedback interessiert. Falls Sie Z88 für UNIX compilieren möchten, dann sollte jeder beliebige C- Compiler zusammen mit einer Motif- Library funktionieren - ich habe den GNU gcc und die C-Compiler von SGI und HP getestet. Falls Sie Z88 für Windows compilieren möchten, dann sollte jeder beliebige C- oder C++ Compiler funktionieren - ich habe den freien LCC und die C-Compiler von Microsoft, Borland und Watcom getestet.
Da Z88® der GNU General Public License unterliegt, ist es
Ehrensache, daß Sie Änderungen und Verbesserungen wieder
der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Fördern
Sie die Idee der Freien Software !
Univ.Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg Bayreuth, Mai 2004
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften
Universität Bayreuth
frank.rieg@uni-bayreuth.de
www.uni-bayreuth.de/departments/konstruktionslehre
Der Z88-Commander für Windows
Der Z88-Commander für UNIX bzw. LINUX