Übersetzungsablauf
Um einen Text zu übersetzen, überschreiben Sie ihn einfach im Bearbeitungsfeld des aktiven Segments.
Drücken Sie <Enter> oder <Strg+N>, um eine Übersetzung zu übernehmen und das nächste Segment zu öffnen. Wenn die <Enter>-Taste zu einem anderen Zweck benötigt wird, wie etwa bei einem Tool zur Eingabe asiatischer Schriftzeichen, dann kann die <Tab>-Taste als Alternative verwendet werden. Um diese Funktion zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Weiter mit TAB-Taste im Menü Voreinstellungen.
Wenn ein Projekt das erste Mal geöffnet wird, dann wird als aktives Segment automatisch das erste Segment der ersten Datei in der Liste der Projektdateien verwendet. Um schnell zum nächsten nicht übersetzten Segment des Projekts zu gelangen, drücken Sie <Strg+U> oder wählen Sie den Menüpunkt Nächstes nicht übersetztes Segment aus dem Menü Bearbeiten aus.
In manchen Fällen kann es sein, dass das Ausgangs- und das Zielsegment auch nach der Übersetzung noch identisch sind. In solchen Fällen wird OmegaT davon ausgehen, dass diese Segmente nicht übersetzt sind, da unbekannt ist, ob die Übersetzung der Segmente durchgeführt wurde oder nicht. Segmente werden also als nicht übersetzt angesehen, wenn Ausgangs- und Zielsegment identisch sind.
Sie können während der Übersetzung jederzeit die übersetzten Dateien erzeugen, indem Sie die Dokumente des Projekts mit dem Befehl Zieldokumente exportieren im Menü Datei exportieren bzw. erzeugen. Diese Funktion kann auch dann verwendet werden, wenn noch nicht alle Dateien und Segmente übersetzt wurden. Die übersetzten Segmente werden entsprechend ausgegeben und alle nicht übersetzten Segmente werden in der Ausgangssprache ausgegeben. Dies kann z.B. für eine teilweise Kontrolle der Übersetzung nützlich sein. Die Zieldateien werden im Unterverzeichnis /target des Projekts erzeugt (Einzelheiten zu Dateien und Verzeichnissen siehe Projektdateien und Verzeichnisse).
Bitte beachten Sie, dass die Veränderung der Zieldateien in einer anderen Anwendung ohne Aktualisierung der Segmente innerhalb von OmegaT alles andere als ratsam ist, da OmegaT nur diejenigen Änderungen in Betracht zieht, die intern vorgenommen werden. Alle extern vorgenommenen Änderungen gehen beim erneuten Export der Zieldateien verloren. Falls die Übersetzung der Zieldateien nicht zufriedenstellend ist, dann bearbeiten Sie die Übersetzung wie zuvor beschrieben (siehe ebenfalls Übersetzung: Speichern, Bearbeiten und Export, Allgemeine Hinweise und Tipps und Tastaturkombinationen).