Codegenerierung

Die Benutzervorgaben für die Codegenerierung sind in zwei Abschnitte unterteilt:

Namen

Diese Seite definiert die Namenskonventionen für Felder (statische und nicht statische), Parameter und lokale Variablen. Für jeden Variablentyp kann eine Liste mit Präfixen und/oder Suffixen konfiguriert werden.
Namenskonventionen werden durch die Aktion Getter und Setter generieren sowie durch alle Aktionen und Schnellkorrekturvorschläge verwendet, die Felder und Parameter erstellen.

Aktion

Beschreibung

Bearbeiten...

Öffnet einen Dialog, in dem die Liste der Präfixe und Suffixe für den gegenwärtig ausgewählten Variablentyp bearbeitet werden kann.

Code und Kommentare

Die Seite "Code und Kommentare" enthält Codeschablonen, die durch Aktionen für die Codegenerierung verwendet werden. Schablonen enthalten Variablen, die bei der Anwendung der Schablone ersetzt werden. Einige Variablen sind in allen Schablonen verfügbar, während andere schablonenspezifisch verwendet werden.

Aktion

Beschreibung

Bearbeiten...

Öffnet einen Dialog, in dem die gegenwärtig ausgewählte Codeschablone bearbeitet werden kann.

Importieren...

Importiert Codeschablonen aus dem Dateisystem.

Exportieren...

Exportiert alle ausgewählten Codeschablonen in das Dateisystem.

Alle exportieren...

Exportiert alle Codeschablonen in das Dateisystem.

Kommentare für neue Methoden und Typen automatisch hinzufügen Diese Einstellung gibt an, ob Kommentarcodeschablonen automatisch zu allen neuen Methoden hinzugefügt werden. Wenn sie inaktiviert ist, werden Kommentarcodeschablonen nur dann verwendet,wenn ein Kommentar explizit (z. B. unter Verwendung der Aktion Javadoc-Kommentar hinzufügen) hinzugefügt wird. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nicht für Kommentare gilt, die in den Codeschablonen wie beispielsweise Neue Java-Dateien enthalten sind.

Kommentarschablonen

Kommentarschablonen können die Variable ${tags} enthalten, die für das kommentierte Element durch die Javadoc-Standardtags (@param, @return..) ersetzt wird. Der Kommentar "Overriding method" (= Methode überschreibt) kann zusätzlich die Schablone ${see_to_overridden} enthalten.

Schablone "Neue Java-Dateien"

Die Schablone "Neue Java-Dateien" wird durch die Assistenten für Klassen und Schnittstellen verwendet, wenn eine neue Datei erstellt wird. Die Schablone kann angeben, wo Kommentare hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie, dass die Schablone die Variable ${typecomment} enthalten kann, die durch die Auswertung der Typkommentarschablone ersetzt wird.

Schablone "Blockhauptteil abfangen"

Die Schablone "Blockhauptteil abfangen" wird verwendet, wenn ein CATCH-Blockhauptteil erstellt wird. Sie kann die Variablen ${exception_type} und ${exception_var} verwenden.

Schablone "Methodenhauptteil"

Die Schablone "Methodenhauptteil" wird verwendet, wenn eine neue Methode mit einem Hauptteil erstellt wird. Sie enthält die Variable ${body_statement}, die in eine Rückkehranweisung und/oder einen Superaufruf aufgelöst wird.

Schablonen "Konstruktorhauptteil"

Die Schablonen "Konstruktorhauptteil" werden verwendet, wenn eine neue Methode oder ein neuer Konstruktor mit einem Hauptteil erstellt wird. Sie enthalten die Variable ${body_statement}, die in einen Superaufruf aufgelöst wird.

Dialog "Codeschablone"

In diesem Dialog erscheinen die folgenden Felder und Schaltflächen:

Option

Beschreibung

Beschreibung

Eine Beschreibung der Schablone.

Muster

Das Schablonenmuster.

Variablen einfügen...

Zeigt eine Liste mit vordefinierten schablonenspezifischen Variablen an.

Verwandte Tasks
Getter und Setter generieren

Verwandte Referenzinformationen
Aktionen im Menü "Quelle"
Java-Editor
Benutzervorgaben für Java-Editor
Benutzervorgaben für Schablonen

Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere. Alle Rechte vorbehalten.