Seite für Java-Erstellungspfad

Die Optionen auf dieser Seite geben die Einstellungen für den Erstellungspfad eines Java-Projekts an.
Diese Seite erreichen Sie

Der Erstellungsklassenpfad besteht aus einer Liste von Pfaden, die für den Compiler während der Erstellung des Projekts sichtbar ist.

Registerkarte "Quelle"

Quellenordner stellen das Stammverzeichnis von Paketen dar, die .java-Dateien enthalten. Der Compiler setzt diese Dateien in .class-Dateien um, die dann in den Ausgabeordner geschrieben werden. Der Ausgabeordner ist für jedes Projekt definiert. Hiervon ausgenommen sind die Fälle, in denen ein Quellenordner einen eigenen Ausgabeordner angibt. Jeder Quellenordner kann einen Ausschlussfilter definieren und auf diese Weise angeben, welche Ressourcen innerhalb des Ordners für den Compiler nicht sichtbar sein sollen.
In Quellenordnern vorhandene Ressourcen werden ebenfalls in den Ausgabeordner kopiert, es sei denn, die Einstellung auf der Benutzervorgabenseite für den Compiler (Fenster > Benutzervorgaben> Java > Compiler > Erstellungspfad) gibt an, dass die Ressource gefiltert wird.

Quellenordneroptionen
Option Beschreibung
Ordner hinzufügen Erstellt einen neuen Ordner für Quellen.
Bearbeiten Ermöglicht die Änderung des gegenwärtig ausgewählten Quellenordners oder seiner Attribute.
Entfernen Entfernt die ausgewählten Ordner aus dem Klassenpfad. Hiermit werden weder die Ordner noch deren Inhalt gelöscht.
Ausgabeordner für Quellenordner zulassen Blendet das Attribut "Ausgabeordner" der Quellenordner ein bzw. aus.

Für Quellenordner können die folgenden Attribute definiert sein (die als Kindknoten der Quellenordner dargestellt werden):

Quellenordnerattribute
Attribut Beschreibung
Ausschlussfilter Wählt aus, welche Ressourcen für den Compiler nicht sichtbar sein sollen.
Ausgabeordner Ist nur verfügbar, wenn die Option Ausgabeordner für Quellenordner zulassen aktiviert ist. Definiert eine spezifische Ausgabeposition für den Quellenordner. Wenn dieses Attribut nicht festgelegt ist, wird der Standardausgabeordner verwendet.
Die Quellenordner, die der Assistent für neues Java-Projekt standardmäßig angibt, werden auf der Benutzervorgabenseite für ein neues Projekt (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Neues Projekt) konfiguriert.

Registerkarte "Projekte"

In der Liste Erforderliche Projekte im Erstellungspfad können Sie Projektabhängigkeiten hinzufügen, indem Sie andere Workbench-Projekte auswählen und zum Erstellungspfad für dieses neue Projekt hinzufügen. Mit den Schaltflächen Alles auswählenundAlles abwählen können Sie andere Projekte zum Erstellungspfad hinzufügen bzw. aus diesem entfernen.

Wird ein erforderliches Projekt indirekt hinzugefügt, werden alle Klassenpfadeinträge dieses Projekts als "exportiert" markiert hinzugefügt. Ein Klassenpfadeintrag kann auf den Registerkarten "Reihenfolge" und "Exportieren" als exportiert festgelegt werden.

Die hier ausgewählten Projekte werden automatisch in die Liste der Projekte aufgenommen, auf die verwiesen wird. Mit dieser Projektliste wird die Erstellungsreihenfolge ermittelt. Ein Projekt wird stets erst nach der Erstellung seiner Referenzobjekte erstellt.

Registerkarte "Bibliotheken"

Auf dieser Seite können Sie Bibliotheken zum Erstellungspfad hinzufügen. Die folgenden Elemente können hinzugefügt werden:

JAR-Dateien können auch indirekt als Klassenpfadvariablen hinzugefügt werden.

Die Bibliotheksliste enthält standardmäßig einen Eintrag, der die Java-Laufzeitbibliothek darstellt. Dieser Eintrag verweist auf die JRE, die als Standard-JRE ausgewählt wurde. Die Standard-JRE wird auf der Benutzervorgabenseite für installierte JREs (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Installierte JREs) konfiguriert.

Optionen der Registerkarte "Bibliotheken"
Option Beschreibung
JARs hinzufügen Hiermit können Sie in der Workbench-Hierarchie navigieren und JAR-Dateien auswählen, die zum Erstellungspfad hinzugefügt werden sollen.
Externe JARs hinzufügen Hiermit können Sie im Dateisystem (außerhalb der Workbench) navigieren und JAR-Dateien auswählen, die zum Erstellungspfad hinzugefügt werden sollen.
Variable hinzufügen Hiermit können Sie Klassenpfadvariablen zum Erstellungspfad hinzufügen. Klassenpfadvariablen verweisen indirekt auf JAR-Dateien. Das hat den Vorteil, dass lokale Dateisystempfade in einem Klassenpfad vermieden werden. Dies ist erforderlich, wenn in einem Team auf Projekte gemeinsam zugegriffen wird.
Variablen können auf der Benutzervorgabenseite für Klassenpfadvariablen (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Klassenpfadvariablen) erstellt und bearbeitet werden.
Bibliothek hinzufügen Hiermit können Sie vordefinierte Bibliotheken wie die JRE-Systembibliothek hinzufügen. Solche Bibliotheken können für eine willkürliche Anzahl von Einträgen stehen (diese sind als Kindknoten des Bibliothekknotens sichtbar).
Klassenordner hinzufügen Hiermit können Sie in der Workbenchhierarchie navigieren und einen Klassenordner für den Erstellungspfad auswählen. Im Auswahldialog können Sie auch einen neuen Ordner erstellen.
Bearbeiten Hiermit können Sie den gegenwärtig ausgewählten Bibliothekseintrag oder das Eintragsattribut ändern.
Entfernen Entfernt das ausgewählte Element aus dem Erstellungspfad. Hiermit wird die Ressource nicht gelöscht.

 Für Bibliotheken können die folgenden Attribute definiert sein (die als Kindknoten eines Bibliothekeintrags dargestellt werden):

Attribute für Bibliothekseinträge
Attribut Beschreibung
Javadoc-Position Gibt an, wo sich die Javadoc-Dokumentation der Bibliothek befindet. Falls dieses Attribut angegeben ist, können Sie die Dokumentation für ein Element dieser Bibliothek durch Drücken der TastenUmschalt+F2 öffnen.
Quellenzuordnung Gibt an, wo sich die Quelle der Bibliothek befindet.

Registerkarte "Sortieren und Exportieren"

In der Liste mit der Reihenfolge für den Erstellungspfad können Sie auch die Schaltflächen Nach oben und Nach unten klicken, um einen ausgewählten Pfadeintrag in der Reihenfolge des Erstellungspfads für dieses neue Projekt nach oben oder nach unten zu versetzen.

Markierte Listeneinträge sind als exportiert gekennzeichnet. Exportierte Einträge sind für andere Projekte, die dieses Projekt erfordern, sichtbar. Verwenden Sie die Optionen Alles auswählen und Alles abwählen, um die den markierten Status aller Einträge zu ändern. Quellenordner werden stets exportiert und können nicht abgewählt werden.

Standardausgabeordner

Unten auf dieser Seite können Sie im Feld Standardausgabeordner einen Pfad zu einem Ordnerpfad eingeben, in dem sich die Kompilierungsausgabe für dieses Projekt befinden soll. Die Standardausgabe wird für Quellenordner verwendet, die keinen eigene Ausgabeordner angeben. Wählen Sie mit Durchsuchen eine vorhandene Position im aktuellen Projekt aus. Die Standardeinstellung für dieses Feld wird auf der Benutzervorgabenseite für neue Projekte (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Neues Projekt) konfiguriert.

Verwandte Konzepte
Erstellungsklassenpfad
Klassenpfadvariablen

Verwandte Tasks
Mit Erstellungspfaden arbeiten
Quelle zu Variablen zuordnen
Quelle zu JAR-Datei zuordnen
Häufig gestellte Fragen zu JDT
Benutzervorgaben für Klassenpfadvariablen
Eigenschaften für Java-Compiler

Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere. Alle Rechte vorbehalten.