Symbolleisten

In der Workbench gibt es drei Arten von Symbolleisten.

Die Hauptsymbolleiste, die manchmal auch als Workbench-Symbolleiste bezeichnet wird, wird oben im Workbench-Fenster direkt unter der Menüleiste angezeigt. Der Inhalt dieser Symbolleiste ändert sich abhängig von der aktiven Perspektive. Die Optionen in der Symbolleiste können abhängig vom Status der aktiven Sicht oder des Editors entweder aktiviert oder deaktiviert sein. Die Abschnitte der Hauptsymbolleiste können mit Hilfe der Maus anders angeordnet werden.

Es gibt zudem einzelne Sichtsymbolleisten, die in der Titelleiste einer Sicht aufscheinen. Aktionen in der Symbolleiste einer Sicht gelten nur für jene Sicht, in der diese aufscheinen. Einige Sichtsymbolleisten enthalten eine Schaltfläche Menü, die als invertiertes Dreieck dargestellt ist und Aktionen für diese Sicht beinhaltet.

Zudem gibt es die Direktaufrufleiste, eine vertikale Symbolleiste, die entlang des linken Rands des Workbench-Fensters angezeigt wird. Über die Direktaufrufleiste können Sie schnell auf gegenwärtig geöffnete Perspektiven zugreifen. Sie enthält darüber hinaus Schnellsichten, die Sie als Direktaufruf für die von Ihnen meistverwendeten Sichten erstellen können.

In allen Fällen können Sie die Funktion der Schaltflächen in den Symbolleisten feststellen, indem Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche führen und die dabei öffnende QuickInfo lesen. Siehe auch die folgende Liste verwandter Themen für eine Tabelle aller Schaltflächen der Symbolleisten.

Verwandte Konzepte
Workbench
Sichten
Perspektiven
Schnellsichten

Verwandte Tasks
Schnellsichten erstellen

Hauptsymbolleiste neu anordnen

Verwandte Referenzinformationen
Schaltflächen der Symbolleisten

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003