Erweiterte Optionen festlegen
-
Führen Sie die Prozedur zur Erstellung einer JAR-Datei
aus. Klicken Sie jedoch im letzten Schritt auf
Weiter, um die
Seite mit den Optionen für die Erstellung eines JAR-Pakets aufzurufen.
-
Wenn Sie die JAR-Dateibeschreibung speichern wollen, wählen Sie das
Feld Beschreibung dieser JAR im Arbeitsbereich speichern
aus.
-
Der Compiler ist in der Lage, CLASS-Dateien sogar dann zu erstellen,
wenn die Quelle Fehler enthält. Sie haben die Möglichkeit, CLASS-Dateien (jedoch keine
Quellendateien) mit Kompilierungsfehlern auszuschließen. Diese
Dateien werden am Ende gemeldet, wenn die Berichtsfunktion
aktiviert ist.
-
Sie haben die Möglichkeit, CLASS-Dateien (jedoch keine
Quellendateien) mit Kompilierungswarnungen auszuschließen. Diese
Dateien werden am Ende gemeldet.
Hinweis: Diese Option schließt CLASS-Dateien mit Kompilierungsfehlern
nicht automatisch aus.
-
Sie können den Quellenordnerpfad mit einbeziehen, indem Sie das Markierungsfeld Quellenordnerstruktur erstellen auswählen.
-
Wählen Sie das Markierungsfeld Projekte erstellen, wenn Erstellung nicht automatisch erfolgt???, wenn der Exportprozess vor dem Erstellen einer JAR-Datei einen Build durchführen soll.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen, um die
JAR-Datei sofort zu erstellen, oder klicken Sie auf Weiter,
wenn Sie das Standardmanifest ändern wollen.
Java Development Tools (JDT)
Neue JAR-Datei erstellen
Manifest der JAR-Datei definieren
JAR-Datei-Exportprogramm