CVS-Schlüsselwortersetzungsmodus einstellen

CVS verwendet den Schlüsselwortersetzungsmodus einer Datei, um binäre Dateien von ASCII-Dateien zu unterscheiden und um anzugeben, welche Art der Schlüsselwortersetzung stattfinden soll, wenn Dateien festgeschrieben und entnommen werden.

So stellen Sie den CVS-Schlüsselwortersetzungsmodus ein:

  1. Wählen Sie in der Sicht "Navigator" die Dateien oder die Ordner aus, die Dateien enthalten, bei denen eine Änderung des Schlüsselwortersetzungsmodus gewünscht wird. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass neue Dateien, die festgeschrieben werden sollen, der CVS-Versionssteuerung hinzugefügt werden, das der Schlüsselwortersetzungsmodus nur für Dateien festgelegt werden kann, die bereits in der CVS-Steuerung sind.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Team > ASCII-/Binär-Eigenschaft ändern aus. Der Assistent für das Festlegen des Schlüsselwortersetzungsmodus wird geöffnet.
  3. Wählen Sie auf der ersten Seite des Assistenten den auf die ausgewählten Dateien anzuwendenden Modus aus:

    Klicken Sie auf Weiter, um die nächste Seite anzuzeigen.

  4. Geben Sie auf der Assistentenseite Versionsgesteuerte Dateien einschließen an, ob Dateien betroffen werden sollen, die im Repository bereits gemeinsam benutzt werden. Ist die Einstellung inaktiviert, sind lediglich Dateien betroffen, die der CVS-Steuerung hinzugefügt, aber nicht festgeschrieben wurden. Diese Seite wird nur dann angezeigt, wenn Dateien im Repository bereits gemeinsam benutzt werden. Klicken Sie auf Weiter, um die nächste Seite anzuzeigen.
  5. Geben Sie auf der Assistentenseite Dateien mit abgehenden Änderungen einschließen an, ob Dateien betroffen werden sollen, die über abgehende Änderungen verfügen. Diese Seite wird nur dann angezeigt, wenn Dateien mit abgehenden Änderungen vorhanden sind. Klicken Sie auf Weiter, um die nächste Seite anzuzeigen.
  6. Geben Sie auf der Assistentenseite COMMIT-Kommentar eingeben den COMMIT-Kommentar ein, der allen Dateifestschreibungen zugeordnet werden soll. Dateien müssen festgeschrieben werden, wenn die Änderung des Dateityps von "Binär" in "ASCII" aufgrund der Anpassung von Zeilenabschlusszeichen zu einer Änderung des Dateiinhalts führt. Klicken Sie auf Weiter, um die nächste Seite anzuzeigen.
  7. Prüfen Sie auf der Assistentenseite Zusammenfassung die vorgeschlagenen Einstellungen für den Schlüsselwortersetzungsmodus, um deren Korrektheit sicherzustellen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Änderungen anzuwenden.

Tipp: Auf der Seite "Zusammenfassung" können Sie den zugeordneten Modus einer Datei ändern, indem Sie auf den vorgeschlagenen Modus in der Tabelle klicken und den gewünschten Modus aus der Dropdown-Liste auswählen, die nun verfügbar ist.

Verwandte Konzepte
Programmierung im Team mit CVS
Verzweigungen
Mit einem CVS-Repository synchronisieren

Verwandte Tasks
CVS-Repository-Position erstellen
Projekt aus dem CVS-Repository auschecken
Ressourcen in der Workbench ersetzen
Verzweigen
Mit dem Repository synchronisieren
Aktualisieren
Konflikte lösen
Aus einer Verzweigung mischen

Verwandte Referenzinformationen
CVS
Dateiinhalt

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003