Anwendungen konfigurieren, die von Agent Controller gestartet werden

Ein Feature von Agent Controller ist die Möglichkeit, dem Testclient das Starten von Anwendungen im Testbetrieb auf dem lokalen Host zu ermöglichen. Dazu muss eine Konfigurationsbeschreibung für die Anwendung im Testbetrieb in der Konfigurationsdatei vorhanden sein. Diese Beschreibung ist die Rolle des Elements Application (Anwendung) und seinen Kindelementen. Agent Controller kann nur die Beschreibungen von Anwendungen im Testbetrieb starten, die durch Elemente vom Typ Application (Anwendung) in der aktiven Konfiguration definiert sind.

Eine Konfigurationsbeschreibung erstellen

So erstellen Sie eine Konfigurationsbeschreibung:

  1. Finden Sie die Konfigurationsdatei serviceconfig.xml. Weitere Informationen finden Sie in der zugehörigen Task.
  2. Öffnen Sie die Datei in einem Editor und fügen Sie ein Application-Element hinzu. Die Anwendung muss durch einen Aliasnamen und den vollständig qualifizierten Pfad der zugeordneten ausführbaren Datei für den Alias identifiziert werden.
    Wenn Sie beispielsweise eine Konfiguration für eine Anwendung im Testbetrieb mit dem Aliasnamen TestHarness und einer Zuordnung zu der ausführbaren Datei jtestclient.exe auf dem lokalen Host erstellen möchten, fügen Sie das folgende Fragment hinzu:
       <Application configuration="default" executable="TestHarness" path="c:\tools\jtestclient.exe" 
       location="D:\">
       	<Variable name="PATH" value="C:\tools" position="prepend"/>
       </Application>

Dieses Fragment beschreibt eine Anwendung (Application) mit dem Namen TestHarness, die c:\tools\jtestclient.exe zugeordnet ist und deren bevorzugte ausführbare Datei sich im Stammverzeichnis des Laufwerks D befindet. Dem Pfad (PATH) von TestHarness  wird stets das Präfix c:\tools vorangestellt.

Der ferne Testclient fragt beim Agent Controller lediglich an, TestHarness zu starten. Die tatsächliche ausführbare Datei, die auf diese Anfrage hin gestartet wird, ist dem Testclient dabei nicht bekannt. Außerdem ist es nicht möglich, eine Liste der Beschreibungen der Anwendungen im Testbetrieb über Remotezugriff abzurufen. Daher muss der Agent Controller konfiguriert werden, um auf die Anfrage eines fernen Testclients, eine Anwendung im Testbetrieb auszuführen, antworten zu können.


 

Hinweis: Anwendungsbeschreibungen können die Werte von Umgebungsvariablen für die gestartete Anwendung im Testbetrieb außer Kraft setzen oder erweitern. Das gilt auch für die Parameter, die der Anwendung im Testbetrieb zur Laufzeit zur Verfügung gestellt werden.

Verwandte Konzepte
Agent Controller

Verwandte Tasks
Konfigurationsdateien lokalisieren
Agent Controller administrieren