Wenn Sie zum Starten einer Klasse die Optionen Ausführen > Ausführen als > Java-Anwendung auswählen, wird die Klasse unter Verwendung einer generischen Startkonfiguration des Typs Java-Anwendung ausgeführt, die die meisten Startparameter aus dem Java-Projekt und den Benutzervorgaben der Workbench ableitet. In manchen Fällen ist es jedoch unter Umständen wünschenswert, die abgeleiteten Parameter zu überschreiben oder zusätzliche Argumente anzugeben.
Zu diesem Zweck können Sie eine eigene Startkonfiguration des Typs Java-Anwendung erstellen.
- Die Registerkarte Haupt definiert die zu startende Klasse. Geben Sie den Namen des Projekts, das die zu startende Klasse enthält, im Projektfeld ein, und geben Sie den vollständig qualifizierten Namen der Hauptklasse im Feld "Hauptklasse" ein. Wählen Sie das Markierungsfeld In Hauptelement stoppen aus, wenn das Programm bei jedem Start im Debugmodus in der Methode "main" stoppen soll.
Hinweis: Sie müssen zwar kein Projekt angeben, können aber auf diese Weise einen Standardklassenpfad, einen Pfad für die Quellensuche und eine JRE auswählen.- Die Registerkarte Argumente definiert die Argumente, die an die Anwendung und an die virtuelle Maschine (sofern vorhanden) weitergegeben werden sollen. Außerdem kann hier das Arbeitsverzeichnis angegeben werden, das von der gestarteten Anwendung verwendet wird.
- Die Registerkarte JRE definiert die JRE, die zum Ausführen bzw. Debug der Anwendung verwendet wird. Sie können eine JRE unter den bereits definierten JREs auswählen oder eine neue JRE definieren.
- Die Registerkarte Klassenpfad definiert die Position von Klassendateien, die während der Ausführung bzw. des Debugs einer Anwendung verwendet werden. Standardmäßig leiten sich die Positionen der Benutzer- und Bootstrap-Klassen vom Erstellungspfad des zugeordneten Projekts ab. Diese Einstellungen können Sie hier überschreiben.
- Die Registerkarte Quelle definiert die Position der Quellendateien, die zum Anzeigen der Quelle beim Debug einer Java-Anwendung verwendet werden. Standardmäßig leiten sich diese Einstellungen vom Erstellungspfad des zugeordneten Projekts ab. Diese Einstellungen können Sie hier überschreiben.
- Die Registerkarte Allgemein definiert Basisinformationen zur Startkonfiguration. Sie können auswählen, dass die Startkonfiguration in einer spezifischen Datei gespeichert werden soll, und die Perspektive angeben, die beim Starten der Startkonfiguration aktiviert werden soll.
JRE zum Starten eines Projekts auswählen
Java-Programm starten
Ausführungsargumente festlegen
Debuggerstartoptionen ändern
Benutzervorgaben für das Debug
Sicht "Debug"
Aktionen "Ausführen" und "Debug"