Andere Projekterstellungsprogramme als Ant

Beim Durcharbeiten des Beispiels für das Projekterstellungsprogramm ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Sie bei der Erstellung der Ant-Erstellungsdatei als Projekterstellungsprogramm die Möglichzeit zur Auswahl eines Typs von externen Tools hatten:
Auswahldialog für Typ des externen Tools

Die Option Programm ist im Wesentlichen eine Art "Sammelbecken", damit Sie ein externes Tools für jede beliebige ausführbare Datei definieren können, auf die Sie im lokalen Dateisystem oder im Netz zugreifen können. Angenommen, Sie möchten anstelle von Ant lieber eigene Shell-Scripts oder Windows-Dateien ".bat" verwenden, um Ihre Eclipse-Projekte als JAR-Dateien zu erstellen und zu implementieren. In diesem Fall könnten Sie ein externes Tool des Typs "Programm" erstellen, das angibt, wo und wie das Script ausgeführt werden soll.

  1. Erstellen Sie ein Script, das die von Ihnen gewünschten Implementierungsschritte ausführt.
  2. Wählen Sie das Projekt, das Sie erstellen wollen, in der Sicht "Navigator" aus, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften aus.
  3. Wählen Sie Erstellungsprogramme für externe Tools aus, klicken Sie auf Neu..., wählen Sie Programm aus, und klicken Sie auf OK.
  4. Der Dialog "Externe Tools" wird aufgerufen und ist in diesem Fall für Tools des Typs "Programm" konfiguriert.
  5. Geben Sie die Position des Scripts, sein Arbeitsverzeichnis und alle erforderlichen Argumente ein.
    Dialog 'Externe Tools' für Typ 'Programm'
  6. Im Beispiel ist das Script eine Windows-Datei ".bat". Sie könnten jedoch genauso gut ein Linux-Shell-Script oder jedes beliebige andere Script verwenden, das auf Ihrem System ausgeführt werden kann.
  7. Die Registerkarten Aktualisieren und Erstellungsoptionen sind mit den Registerkarten identisch, die Sie bereits von den Ant-Projekterstellungsprogrammen her kennen. Insbesondere können Sie auf der Registerkarte Erstellungsoptionen steuern, welche Erstellungstypen die Erstellungsdatei des Projekterstellungsprogramms auslösen.
  8. Übernehmen Sie die Änderungen, und klicken Sie auf OK.
  9. Wie bei Ant-Projekterstellungsprogrammen können Sie die Reihenfolge dieses Projekterstellungsprogramms in Bezug auf andere Projekterstellungsprogramme (z. B. dem Java-Standarderstellungsprogramm für Java-Projekte) steuern.
  10. Erstellen Sie das Projekt erneut. Dies löst die Ausführung des Scripts aus. Die generierte Ausgabe wird an die Sicht "Konsole" gesendet.

Ant ist ein häufig verwendetes Tool für das Konfigurieren und Implementieren von Projekten. Wenn Sie jedoch lieber mit einem anderen Tool oder eigenständig arbeiten möchten, können Sie für das Projekterstellungsprogramm ein externes Tool des Typs "Programm" definieren. Auf diese Weise können Sie die Implementierung Ihres Projekts ganz nach Bedarf anpassen und trotzdem die automatische Ausführung des Scripts bei jeder Projekterstellung nutzen.


Copyright IBM Corporation 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.