Sichten unterstützen Editoren und stellen alternative Darstellungen oder Navigationen für die Informationen in Ihrer Workbench zur Verfügung. Zum Beispiel:
Eine Sicht kann eigenständig angezeigt sein, oder in einem Notizbuch mit Registerkarten mit anderen Sichten zusammengefasst sein.
Um eine Sicht zu aktivieren, die zu einem Notizbuch mit Registerkarten gehört, müssen Sie lediglich auf ihre Registerkarte klicken. An einer späteren Stelle in diesem Lernprogramm erfahren Sie, mit welchen schnellen und einfachen Methoden der Workbench Sie Ihre Umgebung konfigurieren und unter anderem auch festlegen können, ob die Registerkarten oben oder unten im Notizbuch angezeigt werden sollen.
Sichten enthalten zwei Menüs. Das erste Menü ist ein dem linken oberen Bereich der Sicht zugeordnetes Menü. Seine Befehle ermöglichen, ganz ähnlich wie das dem Workbench-Fenster zugeordnete Menü, eine Bearbeitung der Sicht.
Auf das zweite Menü können Sie zugreifen, indem Sie auf den Pfeil nach unten klicken.
Das Pull-down-Menü der Sicht enthält normalerweise Operationen, die
auf den gesamten Inhalt der Sicht, nicht jedoch auf ein bestimmtes,
in der Sicht dargestelltes Element angewendet werden. Die Pull-down-Menüs der Sichten enthalten in der Regel Operationen
zum Sortieren und Filtern.
Falls Sie das Umordnen der Workbench ausprobieren möchten, ist dies wahrscheinlich eine gute Gelegenheit für die Verwendung der Menüoptionen Fenster > Perspektive zurücksetzen. Mit dem Befehl "Zurücksetzen" wird das Layout im ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Sie können eine Sicht anzeigen, indem Sie sie im Menü Fenster > Sicht anzeigen auswählen. Eine Perspektive bestimmt die Sichten, die Sie wahrscheinlich benötigen werden, und zeigt diese im Untermenü Sicht anzeigen an. Zusätzliche Sichten sind nach Auswahl der Option Andere..., die sich am Ende des Untermenüs Sicht anzeigen befindet, verfügbar. Wie Sie später noch genauer erfahren werden, ist dies jedoch nur eine der vielen Funktionen, mit denen Sie eine eigene angepasste Arbeitsumgebung erstellen können.