Das Implementierungsmodell von Agent Controller besteht aus mehreren Entwicklungshosts, die den Testclient zur Interaktion mit mehreren Anwendungen auf vielen verschiedenen Hosts im Netz verwenden.
Ein einfaches Implementierungsdiagramm:
In jedem Anwendungsprozess können mehrere Agenten aktiv sein. Jeder Host verfügt außerdem über Services, die von Agent Controller zur Verfügung gestellt werden. Agent Controller handhabt die gesamte Kommunikation. Der Testclient interagiert also nicht direkt mit den Services oder Agenten. Stattdessen sendet der Client alle Anfragen an den Agent Controller auf dem Host, der die Anwendung enthält. Die Authentifizierung und Weiterleitung dieser Anfragen an den Zielagenten oder -service findet auf den Implementierungshosts statt. Befehle und Daten, die von den Agenten und Services generiert werden, müssen auch an den Agent Controller weitergeleitet werden, um dann von dort aus an den Testclient übertragen zu werden.
Hinweis: WebSphere-Workbench-Plug-ins können den Testclient nutzen und eine Schnittstelle für die Interaktion des Entwicklers mit dem Agent Controller auf den Implementierungsmaschinen zur Verfügung stellen. Ein Beispiel dafür stellt die Perspektive Profilermittlung dar.
Verwandte Tasks
Agent Controller administrieren
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.