Die Komponente "JDT-Debug" besteht aus mehreren Plug-ins, die die Ausführung und das Debug von Java-Code unterstützen.
Das Paket org.eclipse.jdt.launching stellt Klassen für das Starten von Java-Laufzeiten über die Plattform zur Verfügung. JavaRuntime implementiert statische Methoden für den Zugriff auf registrierte VMs und die Berechnung von Laufzeitklassenpfaden und Quellensuchpfaden. Eine VM-Familie (z. B. JDK) wird durch die Klasse IVMInstallType repräsentiert. IVMInstall stellt bestimmte Installationen innerhalb einer Familie dar. IVMRunner wird zum Starten eines bestimmten Java-VMs und zum Registrieren ihrer Prozesse mit dem Debug-Plug-in verwendet.
Das Paket org.eclipse.jdt.launching.sourcelookup definiert Klassen für die Suche nach Quellcodeelementen im Dateisystem bereit.
Das Paket org.eclipse.jdt.debug.core unterstützt ein auf JDI/JDWP basierendes Java-Debugmodell, mit dem ein Java-Programm gesteuert werden kann, für das ein Debug ausgeführt wird.
Das Paket org.eclipse.jdt.debug.eval stellt die Infrastruktur für die Auswertung von Java-Ausdrücken und das Berichten von Ergebnissen zur Verfügung.
Das Paket org.eclipse.jdt.debug.ui.launchConfigurations definiert die Registerkarten für die Startkonfiguration von lokalen und fernen Java-Anwendungen.
Das Paket org.eclipse.jdt.debug.ui implementiert eine einfache Benutzerschnittstelle für die Suche nach Quellcode über eine Bedienerführung.