Fehler in Ihrem Code identifizieren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verschiedenen Anzeiger für die Identifikation von Fehlern in Ihrem Code.
Erstellungsfehler werden in der Sicht "Tasks" angezeigt und in der vertikalen Skala der Quellcodeanzeige kenntlich gemacht.
- Öffnen Sie im Editor die Datei junit.framework.TestCase.java von der Sicht "Paket-Explorer" aus.
- Fügen Sie einen Syntaxfehler hinzu, indem Sie das Semikolon am Ende
der Paketdeklaration im Quellcode löschen.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Das Projekt wird erneut erstellt, und der Fehler wird auf mehrere Arten kenntlich gemacht:
- In der Sicht "Tasks" werden die Fehler aufgelistet.
- In der Sicht "Paket-Explorer", der Typhierarchie oder der Sicht "Gliederung" werden für die betroffenen Java-Elemente und
deren übergeordneten Elemente Problemmarkierungen angezeigt.
- In der vertikalen Skala des Editors wird neben der betroffenen Zeile eine Problemmarkierung angezeigt.
- Unter dem Wort, das möglicherweise den Fehler verursacht, erscheint eine gewellte Linie.
- Die Registerkarten des Editors werden mit einer Problemmarkierung versehen.

- Durch Setzen des Mauszeigers auf die Problemmarkierung in der vertikalen Skala können Sie eine Beschreibung des Fehlers anzeigen lassen.

- Klicken Sie auf der Registerkarte des Editors auf die Schaltfläche Schließen, um den Editor zu schließen.
- Wählen Sie in der Sicht "Tasks" einen Fehler aus der Liste aus. Öffnen Sie sein Kontextmenü, und wählen Sie "Gehe zu" aus. Die Datei wird im Editor an der Position des Fehlers geöffnet.
- Korrigieren Sie im Editor den Fehler durch erneutes Hinzufügen des Semikolons.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Speichern'. Das Projekt wird erneut erstellt, und die Fehleranzeiger werden nicht mehr angezeigt.
- Wählen Sie in der Sicht "Gliederung" die Methode getName() aus. Der Editor wird bis zu dieser Methode vorgeblättert.
- Ändern Sie in der ersten Zeile der Methode die Rückkehrvariable
fName
in fTestName
. Während der Eingabe wird "fTestName" zum Anzeigen eines Fehlers durch eine Unterstreichung hervorgehoben. Wenn Sie den Mauszeiger auf den hervorgehobenen Fehler setzen, wird eine Beschreibung des Fehlers angezeigt.
- In der Markierungsleiste erscheint eine Markierung in Form einer Glühbirne. Das Glühbirnensymbol signalisiert, dass für diesen Fehler Korrekturvorschläge verfügbar sind.

- Setzen Sie den Cursor in den markierten Bereich und wählen Sie in der Menüleiste unter "Bearbeiten" die Option Schnellkorrektur aus. Sie können auch die Tasten Strg+1 drücken oder mit der linken Maustaste auf das Glühbirnensymbol klicken. Ein Auswahldialog mit Korrekturvorschlägen erscheint.

- Wählen Sie "In fName ändern" aus, um den Fehler zu beheben. Nach Ausführung der Korrektur wird die Hervorhebung des Fehlers nicht mehr angezeigt.
- Schließen Sie die Datei, ohne zu speichern.
- Auf der Seite Fenster
> Benutzervorgaben > Java > Editor können Sie auf der Registerkarte Anmerkungen konfigurieren, auf welche Weise Fehler angegeben werden.
Java-Editor
Java-Sichten
Java-Erstellungsprogramm

Java-Editor verwenden
Dokumentation und Informationen anzeigen
Schnellkorrektur verwenden
Benutzervorgabenseite für Editor
Schnellkorrektur