Compiler

Die Benutzervorgaben für den Compiler sind in die folgenden Abschnitte unterteilt:

Probleme

Option

Beschreibung

Standardwert

Nicht adressierbarer Code

Nicht adressierbarer Code kann optional als Fehler oder Warnung berichtet bzw. einfach ignoriert werden. Die Bytecodegenerierung führt stets eine Optimierung aus. Bitte beachten Sie, dass nicht adressierbarer Code gemäß der Java-Sprachspezifikation als Fehler gelten sollte.

Fehler

Nicht auflösbare Importanweisungen

Eine nicht auflösbare Importanweisung kann optional als Fehler oder Warnung berichtet bzw. ignoriert werden. Bitte beachten Sie, dass nicht auflösbare Importanweisungen gemäß der Java-Sprachspezifikation als Fehler gelten sollten.

Fehler

Nicht verwendete (also nie gelesene) lokale Variablen

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung für nicht verwendete Variablen aus (d. h. nicht gelesene Variablen).

Ignorieren

Nicht verwendet (also nie gelesene) Parameter

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung für nicht verwendete Methodenparameter aus (d. h. nicht gelesene Methodenparameter).

Ignorieren

Nicht verwendete Importe

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung für nicht verwendete Importverweise aus.

Warnung

Nicht verwendete private Typen, Methoden oder Felder

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn eine private Methode oder ein Feld deklariert ist, in derselben Einheit jedoch nie verwendet wird.

Ignorieren

Verwendung von nicht ausgelagerten Zeichenfolgen

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung für nicht ausgelagertes Zeichenfolgeliteral aus (d. h. nicht mit der Kennung //$NON-NLS-<n>$ versehen). 

Ignorieren

Verwendung von herabgestufter API

Ist diese Option aktiviert, signalisiert der Compiler die Verwendung von herabgestufter API entweder als Fehler oder als Warnung.

Warnung

Verwendung von herabgestufter API in veraltetem Code melden

Ist diese Option aktiviert, signalisiert der Compiler die Verwendung einer herabgestuften API innerhalb von veraltetem Code. Die Wertigkeit des Fehlers wird mit der Option "Verwendung von herabgestufter API" gesteuert.

Inaktiviert

Maximale Anzahl von gemeldeten Fehlern pro Kompiliereinheit

Gibt an, wie viele Fehler höchstens pro Kompiliereinheit gemeldet werden. 

100

Darstellung

Option

Beschreibung

Standardwert

Überschriebene Methoden, nicht aber Paket sichtbar

Eine Standardmethode eines Pakets ist in einem anderen Paket nicht sichtbar und kann deshalb nicht überschrieben werden. Wird diese Option aktiviert, signalisiert der Compiler ein solches Szenario entweder als Fehler oder als Warnung.

Warnung

Methoden mit einem Konstruktornamen

Das Benennen einer Methode mit einem Konstruktornamen wird allgemein als schlechter Programmierstil betrachtet. Wird diese Option aktiviert, signalisiert der Compiler ein solches Szenario entweder als Fehler oder als Warnung.

Warnung

Konflikt zwischen Schnittstellenmethode und geschützter Methode "Object"

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler immer dann einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn eine Schnittstelle eine Methode definiert, die mit der Methode eines nicht übernommenen Objekts nicht kompatibel ist. Solange dieser Konflikt nicht aufgelöst ist, kann eine solche Schnittstelle nicht implementiert werden, z. B.

interface I {
   int clone();
}

Warnung

Verdeckte CATCH-Blöcke

Bei einer lokalen TRY-Anweisung können einige CATCH-Blöcke möglicherweise andere verdecken, z. B.:

try { throw new java.io.CharConversionException();
} catch (java.io.CharConversionException e) {
} catch (java.io.IOException e) {}.

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung für verdeckte CATCH-Blöcke entsprechend der überprüften Ausnahmebedingungen aus.

Warnung

Nicht statischer Zugriff auf statisches Member

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler immer dann einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn in einem Ausdrucksempfänger auf ein statisches Feld oder eine Methode zugegriffen wird. Ein Verweis auf ein statisches Member sollte durch einen Typnamen qualifiziert werden.

Warnung

Zugriff auf ein nicht zugriffsfähiges Member eines einschließenden Typs

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler immer dann einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn er den Zugriff auf ein nicht zugriffsfähiges Member eines einschließenden Typs emuliert. Solche Zugriffe können Auswirkungen auf die Leistung beinhalten.

Ignorieren

Zuordnung ist wirkungslos (z. B. "x = x")

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn eine Zuordnung keine Auswirkung hat (z. B. "x = x").

Warnung

Verwendung eines Zeichenbereichs in Verkettung von Zeichenfolgen

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler immer dann einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn in Verkettungen von Zeichenfolgen ein Ausdruck "char[]" verwendet wird,

"hello" + new char[]{"w','o','r','l','d'}

Warnung

Kompatibilität und Klassendateien

Option

Beschreibung

Standardwert

Kompatibilitätsstufe des Compilers

Gibt die Kompatibilitätsstufe des JDK-Compilers an.  

1.3

Standardeinstellungen für Kompatibilität verwenden

Ist diese Option aktiviert, werden die Standardeinstellungen für die Kompatibilitätsstufe des Compilers angewendet.  

Aktiviert

Kompatibilität der generierten Klassendateien

Gibt die Kompatibilität der generierten Klassendateien an.  

1.1

Quellenkompatibilität

Angabe, ob die Quelle mit Version 1.3 oder 1.4 kompatibel ist. Ab Version 1.4 ist "assert" ein für die Faktunterstützung reserviertes Schlüsselwort.

1.3

Vorkommen von "assert" als Kennung melden

Ist diese Option aktiviert, gibt der Compiler immer dann einen Fehler oder eine Warnung aus, wenn "assert" als Kennung verwendet wird (reserviertes Schlüsselwort in JDK 1.4).

Ignorieren

Variablenattribute zu generierten Klassendateien hinzufügen

Ist diese Option aktiviert, werden der Klassendatei Variablenattribute hinzugefügt. Hierbei wird die Anzeige von lokalen Variablennamen im Debugger (an Stellen, an denen Variablen mit Sicherheit zugeordnet werden) aktiviert. Die daraus resultierende .class-Datei ist dann größer.

Aktiviert

Zeilennummernattribute zu generierten Klassendateien hinzufügen

Ist diese Option aktiviert, werden der Klassendatei Zeilennummerninformationen hinzugefügt. Hierbei wird die Hervorhebung des Quellencodes im Debugger aktiviert.

Aktiviert

Quellendateiname zu generierter Klassendatei hinzufügen

Ist diese Option aktiviert, wird der Klassendatei ein Quellendateiname hinzugefügt. Hierdurch wird die Darstellung des entsprechenden Quellcodes im Debugger aktiviert.

Aktiviert

Nicht verwendete lokale Variablen beibehalten

Ist diese Option aktiviert, werden nicht verwendete lokale Variablen (d. h. nicht gelesene) nicht aus der Klassendatei entfernt. Das Entfernen kann den Debug-Vorgang potenziell verändern.

Aktiviert

Erstellungspfad

Option

Beschreibung

Standardwert

Unvollständiger Erstellungspfad

Gibt die Wertigkeit des Fehlers an, der gemeldet wird, wenn ein Eintrag im Klassenpfad nicht vorhanden, nicht gültig oder nicht sichtbar ist (z. B weil ein Verweisprojekt geschlossen wurde).

Fehler

Rückwirkende Abhängigkeiten

Gibt die Wertigkeit des Fehlers an, der gemeldet wird, wenn ein Projekt an einem Zyklus beteiligt ist.

Fehler

Doppelte Ressourcen

Gibt die Wertigkeit des Fehlers an, der gemeldet wird, wenn mehr als ein Vorkommen einer Ressource in die Ausgabeposition kopiert werden soll.

Warnung

Erstellung bei Erstellungspfadfehlern abbrechen

Mit dieser Umschaltfunktion können Sie das Erstellungsprogramm anweisen, die Erstellung bei einem ungültigen Klassenpfad abzubrechen.

Aktiviert

Ausgabeordner bei vollständiger Erstellung bereinigen

Gibt an, ob das Java-Erstellungsprogramm die Ausgabeordner bereinigen darf, wenn Operationen für eine vollständige Erstellung ausgeführt werden.

Aktiviert

Verwendung von Ausschlussmustern in Quellenordnern aktivieren

Ist diese Option inaktiviert, kann keinem Eintrag in einem Projektklassenpfad ein Ausschlussmuster zugeordnet werden.

Aktiviert

Mehrfachausgabepositionen für Quellenordner aktivieren

Ist diese Option inaktiviert, kann keinem Eintrag in einem Projektklassenpfad eine spezifische Ausgabeposition zugeordnet werden. Auf diese Weise wird die Verwendung mehrerer Ausgabepositionen verhindert.

Aktiviert

Gefilterte Ressourcen

Eine durch Kommata untergliederte Liste der Dateimuster, die nicht in den Ausgabeordner kopiert werden.  

''

Verwandte Konzepte
Java-Erstellungsprogramm

Verwandte Tasks
Java-Programm erstellen
Mit Erstellungspfaden arbeiten
Mit JREs arbeiten

Verwandte Referenzinformationen
Benutzervorgaben für Klassenpfadvariablen
Java-Erstellungspfad - Eigenschaften

Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere. Alle Rechte vorbehalten.