Quellen verwalten
In diesem Abschnitt werden Sie ein neues Java-Projekt erstellen und die Quellen in separaten Ordnern verwalten. Dies bereitet Sie auf die Handhabung komplexerer Layouts vor.
Gehen wir davon aus, dass die Quellen in einen Ordner und die Tests in einen anderen Ordner gestellt werden sollen:

- Wählen Sie die Menüoptionen Datei > Neu > Projekt... aus, um den Assistenten
Neues Projekt zu öffnen.
-
Wählen Sie im linken Teilfenster auf der ersten Seite des Assistenten Java
und im rechten Teilfenster Java-Projekt aus.
Klicken Sie anschließend
auf
Weiter.
-
Geben Sie auf der nächsten Seite im Feld Projektname den Wert MyProject ein,
und klicken Sie auf Weiter.

- Klicken Sie auf Ordner hinzufügen ändern....
- Klicken Sie im nächsten Dialog auf Neuen Ordner erstellen...
- Geben Sie im Feld Ordnername den Wert sources ein.

- Klicken Sie zwei Mal auf OK, um die beiden Dialoge zu schließen.
-
Anschließend müssen Sie angeben, ob das Projekt als Quellenordner entfernt und der Ausgabeordner der Erstellung
mit MyProject/bin aktualisiert werden soll. Das Erstellungsprogramm schreibt die generierten Dateien ".class" in den Ausgabeordner.
Klicken Sie auf Ja.

-
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7, um den Ordner "tests" zu erstellen.

- Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Sie verfügen nun über ein Java-Projekt mit einem Ordner sources und einem Ordnertests.
Jetzt können Sie Klassen zu diesen Ordnern hinzufügen oder durch Ziehen und Übergeben kopieren.

Java-Projekte
Java-Sichten
Mit Erstellungspfaden arbeiten
Neues Java-Projekt erstellen
Java-Projekt mit Quellenordnern erstellen
Neuen Quellenordner erstellen
Paket-Explorer verwenden
Assistent "Neues Java-Projekt"
Sicht "Paket-Explorer"
