Mit der Schnittstelle ILiveHelpAction wird eine Aktion der aktiven Hilfe erstellt.
Die Implementierung von ILiveHelpAction ist ganz einfach. Sie müssen zwei Methoden implementieren.
Im Folgenden ist eine einfache Implementierung einer Aktion für die aktive Hilfe dargestellt, die einen Nachrichtendialog öffnet. Aus dem JavaScript werden keine Informationen benötigt. Daher werden die Initialisierungsdaten ignoriert.
package org.eclipse.platform.doc.isv.activeHelp; import org.eclipse.help.ILiveHelpAction; import org.eclipse.jface.dialogs.MessageDialog; import org.eclipse.swt.widgets.*; import org.eclipse.ui.*; /** * Beispielaktion für aktive Hilfe */ public class ActiveHelpOpenDialogAction implements ILiveHelpAction { public void setInitializationString(String data) { // Daten ignorieren. Es werden keine Javascript-Parameter verwendet. } public void run() { // Aktive Hilfe wird nicht im UI-Thread ausgeführt. Daher muss syncExec verwendet werden. Display.getDefault().syncExec(new Runnable() { public void run() { IWorkbenchWindow window = PlatformUI.getWorkbench().getActiveWorkbenchWindow(); if (window != null) { // Workbenchfenster im Vordergrund anzeigen. // Bei manchen Windows-Systemen wird nur das // Workbenchsymbol in der Taskleiste aktiviert. Shell shell = window.getShell(); shell.setMinimized(false); shell.forceActive(); // Nachrichtendialog öffnen MessageDialog.openInformation( window.getShell(), "Hello World.", "Hello World."); } } }); } }