JAR-Datei für Plug-in erstellen

Sie können jetzt die Ant-Erstellungsdatei "build.xml" verwenden, die Sie im letzten Abschnitt erstellt haben:

  1. Wählen Sie die Datei "build.xml" in der Sicht "Navigator" aus, und wählen Sie in ihrem Kontextmenü die Option Ant ausführen... aus.
  2. Im Dialog "Ant ausführen" sollte die Registerkarte "Ziele" sichtbar sein. Vergewissern Sie sich, dass in der Liste lediglich der Eintrag "build.jars" ausgewählt ist.
  3. Wechseln Sie auf die Registerkarte Aktualisieren. Die Optionen auf dieser Registerkarte steuern, ob und wie der Arbeitsbereich nach neuen, geänderten und gelöschten Ressourcen sucht, nachdem die Ausführung der Erstellungsdatei abgeschlossen wurde. Da die Aktualisierung eine aufwendige Operation darstellen kann, sollten Sie den kleinstmöglichen Teilbereich des Arbeitsbereiches aktualisieren, der für die Erstellungsdatei erforderlich ist.
  4. Wählen Sie die Einstellung Ressourcen nach Toolausführung aktualisieren aus, und wählen Sie dann in der Liste den Eintrag ${project} aus.
    Registerkarte 'Aktualisieren' im Dialog 'Ant ausführen'
  5. Klicken Sie auf Ausführen.
  6. Die Ant-Erstellungsdatei wird aktiviert und führt das Ziel "build.jars" aus. Die Ausgabe der Erstellungsdatei wird in der Sicht "Konsole" angezeigt.
  7. Nachdem die Erstellungsdatei vollständig ausgeführt wurde, können Sie feststellen, dass unter Ihrem Projekt eine neue Datei ".jar" vorhanden ist. Diese Datei enthält die beiden Klassendateien, aus denen Ihr Plug-in besteht. Falls Sie die Aktualisierung des Projekts nicht ausgewählt hätte, wäre die Datei ".jar" zwar ebenfalls erstellt worden, in der Sicht "Navigator" jedoch nicht sichtbar.

Sie haben somit die Standardziele für die Ant-Erstellungsdatei "build.xml" ausgeführt. Es gibt jedoch viele andere Ziele und Optionen, die Sie kennen lernen sollten.


Copyright IBM Corporation 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.