Verzweigung auf vorherige Version zurücksetzen
Häufig ist es hilfreich, wenn der Inhalt einer Verzweigung auf den Inhalt einer spezifischen Version zurückgesetzt werden kann. Wenn Ihre aktuelle Verzweigung beispielsweise Änderungen enthält, die Sie nicht mehr freigeben wollen, können Sie ein Projekt ganz oder teilweise auf den Inhalt einer beliebigen Version zurücksetzen:
- Entnehmen Sie den Inhalt aus der Verzweigung, die Sie zurücksetzen wollen, in den Arbeitsbereich (Check-out).
- Wählen Sie für die Ressourcen, die Sie zurücksetzen wollen, die Optionen Vergleichen mit > Andere Verzweigung oder Version aus.
- Wählen Sie im Dialogfenster für die Tagauswahl die Version aus, auf die Sie die Verzweigung zurücksetzen wollen.
- Nachdem der Editor geöffnet wurde, können Sie die angezeigten Unterschiede vergleichen und sich vergewissern, dass diese Ihren Erwartungen entsprechen.
Tipp: Falls mehrere Dateien als falsche Unterschiede gemeldet werden (z. B. werden die Dateien angezeigt, aber in den Dateien sind keine echten Änderungen enthalten), wählen Sie die Schaltfläche
Dateiinhalt verwenden in der Symbolleiste aus, um den Vergleich unter Verwendung des Dateiinhalts anstelle der Überarbeitungsnummern erneut zu berechnen.
- Wählen Sie den Stammordner in der Sicht "Vergleichen" aus, und wählen Sie im Kontextmenü die Option
Alle Änderungen von rechts nach links kopieren aus. Nach Abschluss der Operation enthalten der Ordner oder das Projekt, für den/das Sie den Vergleich ausgeführt haben, exakt denselben Inhalt wie die ferne Überarbeitung.
- Dies können Sie prüfen, indem Sie noch einen Vergleich mit der Version ausführen.
Wählen Sie nach Abschluss des Vergleichs dieses Mal jedoch die Schaltfläche
Dateiinhalt verwenden in der Symbolleiste aus, um den Vergleich unter Verwendung des Dateiinhalts anstelle der Überarbeitungsnummern zu wiederholen.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie
zusätzlich die Schaltfläche Leerzeichen ignorieren auswählen.
- Nachdem der Vergleich mit dem Dateiinhalt abgeschlossen ist, sollte der Vergleichseditor leer sein.
Dies bedeutet, dass die Dateien im Arbeitsbereich mit den Dateien in der ausgewählten Version identisch sind.
Sobald der Arbeitsbereich den neuen Inhalt enthält, führen Sie die Tests aus, und schreiben Sie die Änderungen in der Verzweigung fest.

Programmierung im Team mit CVS

Mit dem Repository synchronisieren
Festschreiben