Direktaufrufe aktivieren

Kennung:org.eclipse.debug.ui.launchShortcuts

Beschreibung:Dieser Erweiterungspunkt unterstützt eine auswahlabhängige Aktivierung. Erweiterungen registrieren einen Direktaufruf, der im Untermenüfenster von "Ausführen" und/oder "Debug" angezeigt wird und mit dem die Workbenchauswahl oder der aktive Editor gestartet werden kann.

Konfigurationsbefehle:

   <!ELEMENT extension (shortcut*)>

   <!ATTLIST extension
     point CDATA #REQUIRED
     id    CDATA #IMPLIED
     name  CDATA #IMPLIED
   >

   <!ELEMENT shortcut (perspective*)>

   <!ATTLIST shortcut
      id            CDATA #REQUIRED
     modes         CDATA #REQUIRED
      class         CDATA #REQUIRED
      label         CDATA #REQUIRED
     icon          CDATA #REQUIRED
     category      CDATA #IMPLIED
     helpContextId CDATA #IMPLIED
   >

   <!ELEMENT perspective EMPTY>

   <!ATTLIST perspective
      id CDATA #REQUIRED
   >

Beispiele: Das folgende Beispiel zeigt einen Erweiterungspunkt für einen Startdirektaufruf:

 <extension point="org.eclipse.debug.ui.launchShortcuts">
  <shortcut
     id="com.example.ExampleLaunchShortcutId"
     modes="run,debug"
     class="com.example.ExampleLaunchShortcutImpl"
     label="Example Launch Shortcut"
     icon="icons/examples.gif">
     <perspective id="org.eclipse.jdt.ui.JavaPerspective"/>
     <perspective id="org.eclipse.debug.ui.DebugPerspective"/>
  </shortcut>
 </extension>

Im dargestellten Beispiel wird ein Startdirektaufruf in den Untermenüfenstern von "Ausführen" und "Debug" mit der Kennung "Example Launch Shortcut" in JavaPerspective und DebugPerspective angezeigt.

API-Informationen: Der Wert des Attributs class muss der vollständig qualifizierte Name einer Java-Klasse sein, die die Schnittstelle org.eclipse.debug.ui.ILaunchShortcut implementiert.

Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere. Alle Rechte vorbehalten.