Wissenswertes über Vergleiche
Beim Vergleich der Dateien "file1.txt" und
"file2.txt" wurde der folgende Vergleichseditor aufgerufen. Auf der linken Seite ist der Inhalt der Datei "file1.txt" angegeben.
Die rechte Seite zeigt den Inhalt von "file2.txt". Die Linien zwischen dem linken und dem rechten Teilfenster geben die
Unterschiede zwischen den Dateien an.
Wenn Sie den Bereich für das Anzeigen des Vergleichs
vergrößern möchten, können Sie den Editor durch Doppelklicken auf die
Registerkarte des Editors auf Vollbildgröße setzen.
Anhand der nummerierten Änderungen werden Sie jetzt die linke Seite
des Differenzeditors durcharbeiten.
- In der oberen Zeile des linken Teilfensters
sehen Sie, dass die Differenzleiste (im Bereich des blauen Kreises"
angibt, dass am Beginn der linken Datei etwas fehlt. Wenn Sie der
Differenzlinie (siehe #1) zur rechten Datei folgen, sehen Sie, dass
diese Datei die Zeile "Dies ist Zeile 1" enthält.
- Die nächste Zeile ("Dies ist Zeile 2.")
ist in Weiß dargestellt. Dies gibt an,
dass sie mit der rechten Datei übereinstimmt.
- Wenn Sie jetzt die nächste (in der Hintergrundfarbe angezeigte)
Zeile betrachten, stellen Sie fest, dass der Inhalt dieser Zeile in
der linken und der rechten Datei unterschiedlich ist (siehe #2).
- Die nächste Zeile (Dies ist Zeile 4) ist wieder
in Weiß dargestellt und kann daher übersprungen werden.
- Die nächste Zeile ist zwar in der linken Datei
enthalten, jedoch in der Hintergrundfarbe dargestellt. Wenn Sie der Differenzlinie
nach rechts folgen (siehe #3) sehen Sie, dass die rechte Datei diese
Zeile nicht enthält (siehe roter Kreis).
Der Vergleichseditor kann am Anfang vielleicht etwas
verwirrend sein. Wenn Sie jedoch anhand der linken Seite vorgehen und
sich auf die grau markierten und die auf der linken Seite fehlenden
Elemente konzentrieren, werden Sie feststellen, dass dieser erste
Anschein nicht zutrifft.