FormLayout

FormLayout erstellt das Layout von Widgets mit Hilfe eines Zuordnungsmodells.  Sie können für jede Seite eines Widgets den Parameter FormAttachment definieren und in den Layoutdaten speichern (FormData).  FormData kann verwendet werden, um für das Widget eine angeforderte Breite (width) und Höhe (height) zu definieren. Allerdings dürfen diese Werte nicht mit den Zuordnungseinschränkungen in Konflikt stehen.  

FormAttachment wird zur Zuordnung einer dedizierten Seite des Widgets zum übergeordneten Objekt Composite oder zu einem anderen Widget im Layout verwendet.  Normalerweise werden nicht auf allen Seiten eines Widgets Zuordnungen definiert.  Sehr häufig wird nur eine horizontale (Parameter left oder right) und eine vertikale Zuordnung (Parameter top oder bottom) angegeben. Die Widgets erhalten dann die in FormData angegebene oder die bevorzugte Größe, wenn in FormData keine Größe angegeben wurde.

Zuordnungen können auf unterschiedlichste Weise konfiguriert werden:

Die folgende Tabelle fasst die Attribute für FormLayout zusammen:

Attribute

Beschreibung

marginHeight

Gibt die Anzahl der Pixel des vertikalen Randes an, die entlang der senkrechten Kanten (Oben-Unten-Richtung) des Layouts platziert werden.

marginWidth

Gibt die Anzahl der Pixel des horizontalen Randes an, die entlang der waagrechten Kanten (Links-Rechts-Richtung) des Layouts platziert werden.

Die folgende Tabelle fasst die Attribute von FormData zusammen:

Attribute

Beschreibung

top

Gibt die Zuordnung für die obere Seite des Steuerelements an.

left

Gibt die Zuordnung für die linke Seite des Steuerelements an.

bottom Gibt die Zuordnung für die untere Seite des Steuerelements an.
right Gibt die Zuordnung für die rechte Seite des Steuerelements an.
width Gibt die bevorzugte Breite des Steuerelements im Formular in Pixeln an.
height Gibt die bevorzugte Höhe des Steuerelements im Formular in Pixeln an.

Die folgende Tabelle fasst die Attribute für FormAttachment zusammen:

Attribute

Beschreibung

alignment

Gibt die Ausrichtung der Seite des Steuerelements an, die einem Steuerelement zugeordnet ist.  DEFAULT gibt an, dass das Widget der angrenzenden Seite des angegebenen Steuerelements zugeordnet werden soll.  Für Zuordnungen zur oberen und unteren Seite werden die Parameter TOP, BOTTOM und CENTER verwendet, um die Zuordnung der angegebenen Widget-Seite zur angegebenen Seite des Steuerelements zu definieren.  Bei Zuordnungen zur linken oder rechten Seite werden die Parameter LEFT, RIGHT und CENTER verwendet, um die Zuordnung der angegebenen Widget-Seite zur angegebenen Seite des Steuerelements zu definieren.  (Beispiel: TOP gibt an, dass die obere Seite des Zuordnungs-Widgets der oberen Seite des angegebenen Steuerelements zugeordnet werden soll.)

control

Gibt das Ziel-Steuerelement an, dem das Zuordnungs-Widget zugeordnet ist.

denominator Gibt den Nenner für "a" in der Gleichung y=ax+b an, mit der die Zuordnung definiert wird.
numerator Gibt den Zähler für "a" in der Gleichung y=ax+b an, mit der die Zuordnung definiert wird.
offset Gibt die relative Position der Seite des Steuerelements von der Zuordnungsposition aus in Pixeln an.  Dieser Wert kann positiv oder negativ sein.  Hierbei handelt es sich um den Wert für "b" in der Gleichung y=ax+b, mit der die Zuordnung definiert wird.

 

Weitere Erläuterungen und Beispielanzeigen für die verschiedenen Zuordnungsstile finden Sie unter  Understanding layouts in SWT.

Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003.