Wenn Sie einen Upgrade von einem älteren Release auf ein neueres Release von Eclipse ausführen möchten, können Sie Ihren Arbeitsbereich mit einfachen Schritten auf das neue Release migrieren. Ihre Arbeitsbereich ist das Verzeichnis auf der Platte, das alle Ihre Projektdateien und außerdem Metadaten wie beispielsweise von Ihnen angepasste Benutzervorgaben enthält. Welche Upgradeschritte erforderlich sind, ist davon abhängig, ob Sie beim Starten von Eclipse den Befehlszeilenparameter "-data" verwendet haben. Der Parameter "-data" wird empfohlen, weil er die Position des Arbeitsbereiches eindeutig angibt. Wenn dieser Parameter nicht verwendet wird, stellt Eclipse den Arbeitsbereich in das zum Zeitpunkt des Eclipse-Starts aktuelle Arbeitsverzeichnis.
Tipp: Es kann nicht schaden, vor dem Upgrade eine Sicherung des Arbeitsbereiches zu erstellen. Nachdem Sie den Upgrade des Arbeitsbereichs ausgeführt haben, können Sie ihn nicht mehr mit einer älteren Version von Eclipse verwenden. Wenn Sie irgendwann zu einem früheren Release zurückkehren möchten, benötigen Sie die Sicherungskopie!
Wenn Sie Ihren Arbeitsbereich zuvor nicht mit dem Parameter "-data" angegeben haben, führen Sie für den Upgrade die folgenden Schritte aus:
Beispiel:
Altes Eclipse-Installationsverzeichnis:
c:\eclipse2_0
Neues Eclipse-Installationsverzeichnis:
c:\eclipse2_1
Arbeitsbereichsposition:
c:\data\EclipseWorkspace
Java-VM-Position:
c:\jre
Befehlszeile zum Starten von Eclipse:
"c:\eclipse2_1 -data c:\data\EclipseWorkspace -vm d:\jre\bin\javaw"
Tipp: Es empfiehlt sich generell, die bei der Ausführung von Eclipse zu verwendende Java-VM explizit anzugeben. Hierzu verwenden Sie den Befehlszeilenparameter "-vm" wie oben beschrieben. Wenn Sie den Parameter "-vm" nicht verwenden, sucht Eclipse im Betriebssystempfad. Wenn Sie andere Produkte installieren, ändern diese möglicherweise den Pfad, was dazu führt, dass beim nächsten Start von Eclipse eine andere Java-VM verwendet wird.
Wenn Sie Eclipse zuvor unter Verwendung des Parameters "-data" gestartet haben, ist Ihr Upgradepfad viel einfacher:
Falls Sie in Ihrer Eclipse-Umgebung zusätzliche Plug-ins installiert haben, müssen Sie diese neuen Plug-ins zu jeder neuen Erstellung oder Version von Eclipse, die Sie installieren, hinzufügen. Stellen Sie zuvor jedoch anhand der Dokumentation der betreffenden Plug-ins sicher, dass diese mit der Eclipse-Version, auf die Sie migrieren wollen, kompatibel sind. Für das Hinzufügen dieser zusätzlichen Plug-ins zur neuen Eclipse-Installation gibt es mehrere Möglichkeiten: