Benutzervorgaben und Eigenschaften können unter Verwendung der Standardverfahren über die Plug-ins für Team-Benutzerschnittstellen bereitgestellt werden. Der einzige Unterschied für ein Team-Plug-in besteht darin, dass die Benutzervorgaben über eine Teamkategorie bereitgestellt werden sollten, so dass alle teambezogenen Benutzervorgaben zusammen gruppiert werden können. Das CVS-Befehlsformat für die Hauptseite mit den Benutzervorgaben lautet wie folgt:
<extension point="org.eclipse.ui.preferencePages"> <page name="%PreferencePage.name" category="org.eclipse.team.ui.TeamPreferences" class="org.eclipse.team.internal.ccvs.ui.CVSPreferencesPage" id="org.eclipse.team.cvs.ui.CVSPreferences"> </page> </extension>
Der Benutzervorgabendialog zeigt die CVS-Benutzervorgaben, die unterhalb der Teamkategorie angeordnet sind.
Die Eigenschaften werden wie unter org.eclipse.ui.propertyPages beschrieben hinzugefügt. Für Eigenschaften ist keine spezielle Teamkategorie vorhanden, da eine Ressource immer nur für einen Repository-Provider gleichzeitig konfiguriert werden kann. Allerdings müssen Sie die Eigenschaftsseite definieren, um eine Filterung auf die persistente Projekteigenschaft des Teams (analog zur Filterung von Ressourcen auf Kontextmenüaktionen) durchzuführen.
<extension point="org.eclipse.ui.propertyPages"> <page objectClass="org.eclipse.core.resources.IFile" adaptable="true" name="%CVS" class="org.eclipse.team.internal.ccvs.ui.CVSFilePropertiesPage" id="org.eclipse.team.ccvs.ui.propertyPages.CVSFilePropertiesPage"> <filter name="projectPersistentProperty" value="org.eclipse.team.core.repository=org.eclipse.team.cvs.core.cvsnature"> </filter> </page> ...