Da bereits eine Reihe von Editoren geöffnet wurde, lernen Sie jetzt, wie Editoren geschlossen werden.
Wählen Sie die Registerkarte des Editors für "JanesFile.txt" aus.
Wählen Sie im Textbereich die folgende sechste Textzeile hinzu:
Das ist Zeile 6.
Zum Schließen des Editors wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen" ("X")
in der Registerkarte eines beliebigen geöffneten Editors.
Wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Datei > Schließen aus.
Sie werden feststellen, dass Sie zum Speichern der Datei aufgefordert werden, bevor der Editor geschlossen wird.
Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern und den Editor zu schließen.
Wenn Sie den Editor über die Optionen Datei > Schließen geschlossen haben, ist Ihnen vielleicht auch die Option Datei > Alle schließen aufgefallen. Mit dieser Option können Sie alle geöffneten Editoren ganz schnell schließen. Bei Auswahl von Datei > Alle schließen müssen Sie angeben, welche Editoren mit ungespeicherten Änderungen gespeichert werden sollen.
Wenn Sie die Optionen Fenster > Benutzervorgaben und dann Workbench > Editoren auswählen, finden Sie die Benutzervorgabe für das automatische Schließen von Editoren. Dort können Sie konfigurieren, wie viele Editoren geöffnet werden können, bevor Editoren wieder verwendet werden. Außerdem können Sie angeben, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn alle Editoren nicht gespeicherte Änderungen enthalten.