Bedingte Unterbrechungspunkte verwalten
Auf Zeilenunterbrechungspunkte kann eine Aktivierungsbedingung angewendet werden. Dann setzt der Unterbrechungspunkt die Ausführung eines Threads in einem der folgenden Fälle aus:
- Zutreffen der Aktivierungsbedingung
- Änderung der Aktivierungsbedingung
So legen Sie eine Bedingung für einen Unterbrechungspunkt fest:
-
Suchen Sie nach dem Unterbrechungspunkt, für den eine Aktivierungsbedingung gelten soll (in der Sicht "Unterbrechungspunkte" oder in der Markierungsleiste des Editors).
-
Wählen Sie im Kontextmenü des Unterbrechungspunktes die Option Unterbrechungspunkt -
Eigenschaften... aus. Daraufhin wird der Dialog mit den Eigenschaften des Unterbrechungspunktes geöffnet.
- Wählen Sie im Eigenschaftendialog das Markierungsfeld Aktivierungsbedingung aus.
- Geben Sie im Feld Bedingung den Ausdruck für
die Bedingung des Unterbrechungspunkts ein.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wenn der Unterbrechungspunkt immer dann einen Stopp verursachen soll, wenn die Bedingung mit
true (wahr) ausgewertet wird, wählen Sie die Option Bedingung = "wahr" aus.
Der angegebene Ausdruck muss ein Boolescher Ausdruck sein.
- Falls der Unterbrechungspunkt nur dann einen Stopp verursachen soll, wenn sich das Ergebnis der Bedingung ändert, wählen Sie die Option Änderung des Bedingungswerts aus.
- Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen und die
Änderungen festzuschreiben. Solange der Unterbrechungspunkt aktiviert ist, wird - falls die
Auswertung der Bedingung für den Unterbrechungspunkt wahr
ergibt - die Ausführung
ausgesetzt, bevor diese Codezeile ausgeführt wird.
Ein bedingter Unterbrechungspunkt wird dadurch kenntlich gemacht,
dass das Unterbrechungspunktsymbol von einem Fragezeichen überlagert
wird.
Debugger
Java-Perspektiven
Java-Editor
Unterbrechungspunkte hinzufügen
Trefferzähler anwenden
Java-Ausnahmebedingungen abfangen
Unterbrechungspunkte entfernen
Unterbrechungspunkte für Methoden setzen
Mit Step-Operationen durch die Ausführung eines Programms gehen
Sicht "Unterbrechungspunkte"