Hilfetextschriftarten und -farben für bessere Zugriffsmöglichkeiten festlegen

Der Hilfebrowser verwendet die Einstellungen Ihres Betriebssystems für die Schriftarten, Farben, Darstellungen und Größen. Benutzer mit Sehschwierigkeiten können einige dieser Einstellungen ändern, um die Lesbarkeit der Dokumentation zu verbessern.

Die folgenden Informationen sind für Windows gültig. Zusätzlich verwendet der Hilfebrowser auf Windows-Plattformen mit Microsoft Internet Explorer eine Komponente von Internet Explorer, um Dokumentationen anzuzeigen. Dadurch wirken sich Änderungen, die Sie an den Anzeigeeinstellungen vornehmen auch in der Hilfeanzeige aus. So ändern Sie die Schriftart- und Farbeinstellungen des Hilfebrowsers:

  1. Öffnen Sie Microsoft Internet Explorer.
  2. Wählen Sie Extras > Internetoptionen aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite Allgemein auf die Schaltfläche Farben, Schriftarten oder Eingabehilfen.
  4. Legen Sie die gewünschten Formatoptionen fest.
  5. Sie können optional ein CSS (Cascading Style Sheet) angeben, das am Inhalt angewendet werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK, und verlassen Sie Internet Explorer.
  7. Starten Sie die Workbench erneut. Öffnen Sie die Perspektive "Hilfe" und durchsuchen Sie die Dokumentation, um die Änderungen anzuzeigen.

Hinweis: Die Hilfefunktion verwendet außerdem die Symbolschriftarteinstellung auf der Registerkarte Darstellung der Anzeigeeinstellungen.

Weitere Informationen zum Erstellen von CSS finden Sie in einer CSS-Referenz. Das W3-Konsortium (www.w3.org) verfügt über eine extensive Datensammlung zu CSS und Links zu wertvollen Ressourcen.

Verwandte Tasks
Auf die Onlinehilfefunktion zugreifen und darin navigieren

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003