Mit Tastenkonfigurationen wird eine allgemeine Darstellung von Tastenbelegungen repräsentiert. Die Workbench stellt beispielsweise die Tastenkonfiguration "Standard" und "Emacs" zur Verfügung. Es ist jeweils nur ein Tastenkonfiguration aktiv. Endbenutzer steuern die aktive Konfiguration mit dem Workbenchdialog Benutzervorgaben.
Aus Sicht der Implementierung handelt es sich bei Tastenkonfigurationen einfach um benannte Gruppen von Tastenbelegungen. Eine Tastenkonfiguration kann nicht eigenständig eingesetzt werden, es sei denn, es wurden ihr bestimmte Tastenbelegungen zugeordnet.
An dieser Stelle sollen erneut die Konfigurationsbefehle der Workbench fürorg.eclipse.ui.commands herangezogen werden, um die Definitionen von Tastenbelegungen vorzustellen und zu zeigen, wie einer Tastenkonfiguration eine Tastenbelegung zugeordnet wird.
... <keyBinding string="Ctrl+S" scope="org.eclipse.ui.globalScope" command="org.eclipse.ui.file.save" configuration="org.eclipse.ui.defaultAcceleratorConfiguration"> </keyBinding> ... <keyBinding string="Ctrl+X Ctrl+S" scope="org.eclipse.ui.globalScope" command="org.eclipse.ui.file.save" configuration="org.eclipse.ui.emacsAcceleratorConfiguration"> </keyBinding> ...
Für den Befehl "org.eclipse.ui.file.save" sind zwei unterschiedliche Tastenbelegungen definiert. Sie können feststellen, dass für jede eine eigene Konfiguration definiert ist. Wenn die Standardkonfiguration aktiv ist, wird der Befehl mit der Tastenkombination "Strg+S" aufgerufen. Ist hingegen die Emacs-Konfiguration aktiv, muss zum Aufrufen des Befehls die Tastenkombination "Strg+X Strg+S" verwendet werden.
Wenn ein Plug-in eine Tastenbelegung definiert, wird sie diese höchstwahrscheinlich zu einer bereits vorhandenen Tastenkonfiguration zuordnen. Allerdings kann es auch möglich sein, dass vom Plug-in ein vollkommen neuer Tastenkonfigurationsstil definiert werden soll. In diesem Fall können Sie einen neuen Tastenkonfigurationstyp in der Definition von org.eclipse.ui.commands definieren. Das Workbenchbefehlsformat, mit dem die Tastenkonfigurationen "Standard" und "Emacs" definiert werden, ist im Folgenden aufgeführt:
... <keyConfiguration name="%keyConfiguration.standard.name" description="%keyConfiguration.standard.description" id="org.eclipse.ui.defaultAcceleratorConfiguration"> </keyConfiguration> <keyConfiguration name="%keyConfiguration.emacs.name" parent="org.eclipse.ui.defaultAcceleratorConfiguration" description="%keyConfiguration.emacs.description" id="org.eclipse.ui.emacsAcceleratorConfiguration"> </keyConfiguration> ...
Bitte beachten Sie, dass der hier definierte Parameter name auf der Seite mit den Benutzervorgaben in der Liste der verfügbaren Konfigurationen verwendet wird.
Der Benutzer steuert die aktive Konfiguration über die Benutzervorgabenseite. Sie können jedoch die standardmäßig aktive Konfiguration im Rahmen der Definition vonorg.eclipse.ui.commands definieren. Die Workbench richtet die Standardtastenkonfiguration als Standardwert ein, wenn sie die Erweiterung definiert:
<extension point="org.eclipse.ui.commands"> <activeKeyConfiguration value="org.eclipse.ui.defaultAcceleratorConfiguration"> </activeKeyConfiguration> ...