Programme debuggen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Debug für ein Java-Programm
ausführen.
- Doppelklicken Sie in der Sicht "Paket-Explorer" der Perspektive "Java" auf die Datei junit.samples.VectorTest.java, um diese in einem Editor zu öffnen.
- Setzen Sie den Cursor in der vertikalen Skala (die sich am linken
Rand des Editorbereichs befindet) auf die folgende Zeile der Methode
"setUp()":
fFull.addElement (new Integer(1));
und doppelklicken Sie auf die Skala, um einen Unterbrechungspunkt zu setzen.
Das Unterbrechungspunktsymbol gibt den Status des Unterbrechungspunktes an. Ein ausgefülltes blaues Unterbrechungspunktsymbol gibt an, dass der Unterbrechungspunkt zwar gesetzt, aber noch nicht installiert wurde.
Hinweis: Sobald die Klasse durch die Java-VM geladen wurde, ist der Unterbrechungspunkt instaliert, und das Unterbrechungspunktsymbol wird durch einen Markierungshaken überlagert.
- Wählen Sie in der Sicht "Paket-Explorer" das Paket junit.samples aus, und wählen Sie das Menü "Ausführen" aus. Wählen Sie im Menü "Ausführen" die Option "Debug als" und dann "Java-Anwendung"
aus. Wenn Sie ein Programm aus einem Paket heraus ausführen, werden Sie aufgefordert,
einen Typ aus allen Klassen im Paket auszuwählen, der eine Methode
main
definiert.
- Wählen Sie im Dialog den Eintrag VectorTest - junit.samples - /JUnit aus, und klicken
Sie anschließend auf OK.
- Das Programm wird ausgeführt, bis der Unterbrechungspunkt erreicht ist. Sobald der Unterbrechungspunkt erreicht wurde, wird die Perspektive "Debug" geöffnet, und die Ausführung wird ausgesetzt.
Bitte beachten Sie, dass der Prozess in der Sicht "Debug" weiterhin aktiv (d. h. nicht beendet) ist. Andere Threads sind möglicherweise noch aktiv.
Hinweis: Der Unterbrechungspunkt wird nun mit einem Markierungshaken überlagert, da die Klasse
"VectorTest" in die Java-VM geladen wurde.
- Wählen Sie im Editor der Perspektive "Debug" die gesamte Zeile aus,
in der der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde. Wählen Sie im
Kontextmenü für die Zeile die Option
Untersuchen aus.
- Der Ausdruck wird im Kontext des aktuellen Stack-Frames ausgewertet,
und die Ergebnisse werden in der Sicht "Ausdrücke" angezeigt.
- Ausdrücke, die Sie während des Debugs eines Programms auswerten, werden in dieser Sicht aufgelistet.
Um einen Ausdruck zu löschen, nachdem Sie die Arbeit mit dem Ausdruck beendet haben, wählen Sie den Ausdruck
und dann die Option Entfernen in seinem Kontextmenü aus.
- In der Sicht "Variablen" (diese Sicht ist zusammen mit der Sicht "Ausdrücke" auf einer Registerkarte verfügbar) werden die Werte der Variablen im ausgewählten Stack-Frame angezeigt.
Erweitern Sie in der Sicht "Variablen" die Baumstruktur "fFull", bis
der Eintrag "elementCount" angezeigt wird.
- Die Variablen (z. B. "elementCount") in der Sicht "Variablen" werden geändert, wenn Sie
"VectorTest" mit Step-Aktionen in der Sicht "Debug"
durchlaufen. Zum Ausführen der Step-Aktionen im Code klicken Sie auf die Schaltfläche Step-Over.
Die Ausführung wird in der nächsten Zeile derselben Methode fortgesetzt. Falls Sie sich am Ende einer Methode befinden, wird die Ausführung in der Methode fortgesetzt, aus der heraus die aktuelle Methode aufgerufen wurde.
- Verwenden Sie die anderen Schaltflächen für Step-Aktionen (Step-Into, Step-Return), um sich im Code zu bewegen. Auf diese Weise können Sie die Unterschiede der Stepmethoden kennen lernen.
- Eine Debugsitzung beenden Sie, indem Sie die Ausführung des Programms bis zum Abschluss zulassen oder das Programm beenden.
- Mit den Schaltfläche für die Step-Aktionen können Sie sich im Code bewegen, bis das Programm abgeschlossen ist.
- Durch Klicken auf die Schaltfläche Wieder aufnehmen können Sie die Ausführung des Programms bis zum Erreichen des nächsten Unterbrechungspunktes oder bis zum Abschluss des Programms zulassen.
- Wenn Sie das Programm beenden wollen, können Sie die Option
Beenden im Kontextmenü des Programmprozesses in der Sicht "Debug" auswählen.

Unterbrechungspunkte
Fernes Debug
Lokales Debug
Unterbrechungspunkte hinzufügen
Ausführung ausgesetzter Threads wieder aufnehmen
Ausführung und Debug
Threads aussetzen

Benutzervorgaben für das Debug
Sicht "Debug"
Aktionen "Ausführen" und "Debug"
Sicht "Unterbrechungspunkte"
Sicht "Konsole"
Sicht "Anzeigen"
Sicht "Ausdrücke"
Sicht "Variablen"