StackLayout erstellt einen konzeptbezogenen Stapel von Fensterobjekten. Alle Fensterobjekte werden mit derselben Größe und Position definiert. Das Fensterobjekt, das als vorrangig definiert wird, wird angezeigt.
Das vorrangige Fensterobjekt kann geändert werden, indem das Feld topControl des Layouts auf das gewünschte Fensterobjekt gesetzt und dann layout() für Composite (kombiniertes Anzeigenobjekt) im Stack-Layout aufgerufen wird. Die Höhe und Breite der vom Layout verwendeten Randeinstellungen können durch das Festlegen der Attribute marginHeight bzw. marginWidth angegeben werden.
Die folgende Tabelle fasst die Attribute von StackLayout zusammen:
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
marginHeight | Gibt die Anzahl der Pixel an, die am oberen und unteren Rand des Layouts platziert werden sollen. |
marginWidth | Gibt die Anzahl der Pixel an, die am linken und rechten Rand des Layouts platziert werden sollen. |
topControl | Gibt die Steuerung der konzeptbezogenen Vorrangigkeit im Stack an. Alle anderen Steuerelemente werden nicht angezeigt. |