Während der Arbeit in der Workbench können verschiedene Erstellungsprogramme automatisch Probleme, Fehler oder Warnungen in der Sicht "Tasks" protokollieren. Wenn Sie etwa eine Java-Quelldatei mit Syntaxfehlern speichern, werden diese in der Sicht "Tasks" protokolliert. Wenn Sie auf das Symbol für Problem, Fehler oder Warnung doppelklicken, wird der Editor für die verknüpfte Ressource automatisch an der entsprechenden Codezeile geöffnet.
Sie können auch manuell Elemente zur Sicht "Tasks" hinzufügen. Wenn Sie eine Erinnerung, einer bestimmten Sache später nachzugehen, aufnehmen wollen, fügen Sie sie zur Sicht "Tasks" hinzu. Beim manuellen Hinzufügen einer Task haben Sie die Möglichkeit, diese mit einer Ressource zu verknüpfen, so dass Sie diese Ressource zur Bearbeitung über die Sicht "Tasks" rasch öffnen können.
Die erste Spalte der Sicht "Tasks" zeigt ein Symbol an, das den Typ des Zeilenelements angibt. Sie können Zeilenelemente in der Sicht "Tasks" sortieren und filtern, um nur Tasks mit hoher Priorität oder nur Warnungen und Fehler im Zusammenhang mit einer bestimmten Ressource oder Gruppe von Ressourcen anzuzeigen.
Standardmäßig ist die Sicht "Tasks" in der Ressourcenperspektive enthalten. Um diese zur aktuellen Perspektive hinzuzufügen, klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Tasks.
Sichten öffnen
Sichten versetzen und andocken
Zeilenelemente in der Sicht "Tasks" hinzufügen
Task zu einer Ressource zuordnen
Sicht "Tasks" filtern
Lesezeichen für eine gesamte Datei erstellen
Lesezeichen in einer Datei erstellen
Probleme automatisch beheben
Tasks löschen