Editor für Aktualisierungssite

Der Editor für die Aktualisierungssite verwendet dieselben Konzepte, die auch in anderen PDE-Editoren zur Anwendung kommen. Er unterscheidet sich von diesen Editoren jedoch durch eine eine zusätzliche Seite, auf der Sie steuern können, wie Plug-ins, Fragmente und Komponenten in anderen Projekten des Arbeitsbereichs erstellt und in die Ordner des Aktualisierungssiteprojekts gestellt werden.

Der Editor für die Aktualisierungssite wird mit der Datei "site.xml" geöffnet, die durch den Assistenten für die Aktualisierungssiteerstellung erstellt wurde. Diese Datei stellt die Site-Übersicht dar und definiert, welche Komponenten beim Herstellen einer Verbindung zur Aktualisierungssite für den Eclipse-Update-Manager zur Verfügung gestellt werden.

Der Editor enthält drei Seiten, die ausschließlich für den Dateiinhalt gedacht sind (Beschreibung, Komponenten und Archive), sowie eine Seite "Quelle", auf der Sie den XML-Rohcode der Site-Übersicht sehen können.

Seite 'Komponentenmanifest-Editor - Übersicht'

Die auf der Seite "Beschreibung" angegebene URL wird vom Update-Manager verwendet, um einen Hyperlink zu der Seite bereitzustellen, auf der sich die Informationen zur Site befinden. Auf dieser Seite können Sie außerdem Kategorien definieren, mit denen die Komponenten, die in der Site-Übersicht aufgelistet sind, klassifiziert werden können. Kategorien können Sie durch Auswahl der Schaltfläche Hinzufügen... hinzufügen. Eine vorhandene Kategoriedefinition können Sie ändern, indem Sie die Schaltfläche Bearbeiten... auswählen oder auf den Kategorieeintrag doppelklicken.

Die Seite "Komponenten" ist für Einträge gedacht, in denen auf Komponentenarchive verwiesen wird, die sich in der Site befinden:

Seite 'Komponentenmanifest-Editor - Information'

Wenn ein Komponenteneintrag (ein Verweis) im Abschnitt auf der linken Seite hinzugefügt wird, können Sie seine Eigenschaften rechts unter Eigenschaften der Komponente bearbeiten. Die Eigenschaft "URL" bezieht sich auf die Position der Übersichtsdatei und beginnt daher normalerweise mit Segmenten "features/". Damit eine Aktualisierungssite gültig ist, muss jeder Komponentenverweis auf Komponentenarchiv zeigen, das in der durch die Eigenschaft "URL" definierten Position vorhanden ist. Es ist zwar möglich, Komponenteneinträge durch Auswahl der Schaltfläche Hinzufügen... hinzuzufügen, aber zu diesem Zweck sollte besser der indirekte Weg über die Seite "Erstellung" verwendet werden.

Die vorhandenen Kategorien werden im Abschnitt "Kategorien" angezeigt. Um einen Komponenteneintrag zu klassifizieren, wählen Sie ihn aus und markieren Sie so viele Kategorien wie gewünscht. Wenn die Liste gegenwärtig keine passende Kategorie enthält, können Sie über die Schaltfläche Hinzufügen... eine neue Kategorie hinzufügen (diese Aktion hat den gleichen Effekt wie auf der Seite "Beschreibung").

Die Standardposition der gespeicherten Archive kann auf der Seite "Archive" geändert werden (Referenzinformationen zu Site-Übersichten finden Sie im Handbuch für Entwickler von Plattform-Plug-ins):

Seite 'Komponentenmanifest-Editor - Inhalt'

 

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003