Sicht und Tabelle 'Methodenaufruf'

Die Sicht 'Methodenaufruf' enthält den gesamten Verlauf der Ausführung eines Programms. Sie haben zudem die Möglichkeit, durch die Methoden zu navigieren, die die ausgewählte Methode aufgerufen haben.  Die Darstellung in der Sicht erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie in der Sicht 'Ausführungsablauf, und die Tabelle 'Methodenaufrufe' enthält die gleichen Informationen wie die Tabelle 'Ausführungsablauf'. 

Die Tabelle 'Methodenaufruf' steht nur in der Sicht 'Methodenaufruf' zur Verfügung, welche wiederum in den Sichten 'Klassenstatistiken', 'Methodenstatistiken' und 'Ausführungsablauf' aufgerufen werden kann.

Die Tabelle 'Methodenaufruf' steht nur zur Verfügung, wenn die Erfassung von Informationen zum Ausführungsablauf beim Starten oder Anhängen an die Anwendung aktiviert wurde.  Wählen Sie die Profiloption Die Anwendung ist zu langsam aus, und wählen Sie anschließend in den Detailoptionen die Option Grafische Details zum Ausführungsablauf anzeigen aus. 

Anzeige

Bespiel einer Sicht 'Methodenaufruf'

Bild einer Sicht 'Methodenaufruf'

Die Streifen werden auf der rechten Seite überlappend angeordnet, wenn eine Methode eine weitere Methode aufruft, die antwortende Methode der aufgerufenen Methode erneut eine andere Methode aufruft, und so weiter. Die Streifen werden in Spalten nach Thread gruppiert. Eine dünne, schwarze Linie trennt die einzelnen Spalten. Der Name eines Threads wird in der Spaltenüberschrift dargestellt.

Streifen Orangefarbiger Teil eines Streifens
Mit den Streifen werden Methoden in Threads dargestellt. Aus dem Farbschlüssel geht die Klasse des Objekts hervor. 
Zeit Zahl: 12.5 auf grauem Hintergrund
Die Zeit wird in Sekunden gemessen und befindet sich auf der vertikalen Achse, wobei sich oben der Anfang befindet. Die Höhe des Streifens deutet auf die Zeit hin, die zur Ausführung der Methode benötigt wurde.
Namen
Die obere schwarze Zeile gibt an, dass die main, actionPerformed, init aufgerufen hat.  Die Zeilen sind schwarz, außer wenn es sich bei der Methode um einen Konstruktor handelt. In diesem Fall sind die Zeile und Kennzeichnungen rot.

In der Tabelle 'Methodenaufruf' sind die Threads in der ersten Spalte gruppiert. Die Zeit wird in den nachfolgenden Zeilen aufgezeichnet.

Steuerelemente

Sie können sich die Methoden ansehen, die die aktuelle Methode aufgerufen haben. Zu diesem Zweck gibt drei zusätzliche Steuerelemente in der Funktionsleiste:

Aufrufer anzeigen  Eine Schaltfläche mit einem stilisierten Symbol
Zum Anzeigen der Methode, die die aktuelle Methode aufgerufen hat.
Aufruf anzeigen   Eine Schaltfläche mit einem stilisierten Symbol
Zum Anzeigen der Methode, die von der aktuellen Methode aufgerufen wird.
Nächste Methode  Eine Schaltfläche mit einem stilisierten Symbol und Vorherige Methode  Eine Schaltfläche mit einem stilisierten Symbol
Zum Durchlaufen aller Aufrufe der ausgewählten Methode, oder aller Nachrichten an die ausgewählte Methode. Der Titel der Funktionsleiste der Sicht wird dynamisch mit dem aktuellen Aufruf aktualisiert.

Steuerelemente im Diagramm

Die Statuszeile im Diagramm 'Methodenaufruf' unterscheidet sich von der im Diagramm 'Ausführungsablauf'.  Bewegen Sie zum Anzeigen von Statusinformationen die Maus auf einen Streifen. Zum Beispiel:
    Beispiel einer Statuszeile, wie unten definiert

Verwandte Konzepte
Übersicht zum Profilerstellungstool
Profilressourcen
Statistische Sichten
Sicht und Tabelle 'Ausführungsablauf'

Verwandte Tasks
Erstellen eines Anwendungsprofils
Methodenaufrufe und -aufrufer anzeigen
Lernprogramm: Analysieren der Profildaten von einem Java-Prozess

 
 

>