Komponentenprojekt definieren

Ähnlich wie Plug-ins und Fragmente werden auch Plattformkomponenten von PDE als Projekte behandelt. PDE ordnet diesen Projekten eine spezielle Funktion für "Komponenten" zu, damit diese gattungsspezifische Erstellungsprogramme ausführen können. Das Projekt muss über ein Komponentenmanifest verfügen.

PDE bietet einen Assistenten, mit dem Sie ein Komponentenprojekt definieren können. Normalerweise verwenden Sie diesen Assistent, um eine Komponente zu definieren, nachdem Sie die Entwicklung von Plug-ins und Fragmenten fertig gestellt haben. Sie können eine Komponente jedoch auch in jeder beliebigen Phase der Entwicklung erstellen und später neue Plug-ins hinzufügen.

Beispiel: Komponente für Plug-ins und Fragmente definieren

Angenommen, Sie haben die vorherigen Beispiele befolgt und in Ihrem Arbeitsbereich sind bereits die Elemente "XYZ-Plug-in" und "Deutsches Fragment" vorhanden. Als Nächstes wird eine Beispielkomponente erstellt, und diese zur Auslieferung bereiten Artefakte werden in die Komponente gepackt.

  1. Rufen Sie den Assistenten für Komponenten auf (Neu > Projekt > Plug-in-Komponentenprojekt).
  2. Benennen Sie das Projekt mit "com.beispiel.komponente", und klicken Sie auf Weiter.
  3. Legen Sie den Komponentennamen als "Beispielkomponente"  und die Komponentenversion als "1.2.2" fest. Geben Sie für den Provider den Wert "Beispiel" an.
  4. Wählen Sie auf der nächsten Seite das Plug-in (Plug-in-XYZ) und das Fragment aus (Deutsches Fragment). 
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Der Arbeitsbereich sollte jetzt das Projekt "com.beispiel.komponente" enthalten.  Das Projekt sollte die Datei
"feature.xml" enthalten und der Komponentenmanifest-Editor öffnet sich für die Bearbeitung.

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003