Kontexte

Kennung: org.eclipse.help.contexts

Beschreibung: Hier kann die kontextbezogene Hilfe für ein spezielles Plug-in definiert werden.

Konfigurationsbefehle:

   <!ELEMENT extension (contexts*)>

   <!ATTLIST extension
     point CDATA #REQUIRED
     id    CDATA #IMPLIED
     name  CDATA #IMPLIED
   >

   <!ELEMENT contexts EMPTY>

   <!ATTLIST contexts
     file   CDATA #REQUIRED
     plugin CDATA #IMPLIED
   >

Beispiele: Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung des Erweiterungspunktes für Kontexte:
Angaben in der Datei plugin.xml:

   <extension point="org.eclipse.help.contexts"> 
      <contexts file="xyzContexts.xml"/> 
   </extension> 

Angaben in der Datei xyzContexts.xml:

    <contexts>
      <context  id="generalContextId">
        <description>Dies ist eine Beispielzeichenfolge für den Hilfetext zur Taste F1.</description>
        <topic href="contexts/RelatedContext1.html"  label="Verwandtes Hilfethema 1"/>
        <topic href="contexts/RelatedContext2.html"  label="Verwandtes Hilfethema 2"/>
      </context>
    </contexts>
 

Zeichenfolgen auslagern Die XML-Dateien für Kontexte können übersetzt werden. Die resultierende Kopie (mit den übersetzten Beschreibungen) sollte in das Verzeichnis "nl/<sprache>/<land>" oder das Verzeichnis "nl/<sprache>" gestellt werden.  Die Angaben <sprache> und <land> stehen für die zweistelligen Sprachen- und Landescodes, wie sie in Codes für Ländereinstellungen verwendet werden.  Übersetzungen in traditionelles Chinesisch sollten beispielsweise in das Verzeichnis "nl/zh/TW" gestellt werden.  Das Verzeichnis "nl/<sprache>/<land>" hat eine höhere Priorität als das Verzeichnis "nl/<sprache>".  Nur dann, wenn keine Datei im Verzeichnis "nl/<sprache>/<land>" gefunden wird, wird die Datei verwendet, die im Verzeichnis "nl/<sprache>" vorhanden ist.  Zu allerletzt wird dann das Stammverzeichnis eines Plug-ins durchsucht.

Die in doc.zip enthaltenen verwandten Themen können durch Erstellen der Datei doc.zip mit den übersetzten Versionen von Dokumenten und durch Stellen von doc.zip in das Verzeichnis
nl/<sprache>/<land> oder nl/<sprache> lokalisiert werden. Das Hilfesystem sucht nach Dateien in diesem Verzeichnis, bevor das Standardverzeichnis plugin durchsucht wird.

API-Informationen: Für die Verwendung dieses Erweiterungspunktes wird kein Code benötigt. Es ist lediglich erforderlich, die entsprechende(n) Manifestdatei(en) bereitzustellen, die in der Datei "plugin.xml" angegeben ist/sind.

Bereitgestellte Implementierung: Die optionale Standardimplementierung der Systembenutzerschnittstelle für die Hilfefunktion, die mit der Eclipse-Plattform ausgeliefert wird, bietet eine vollständige Unterstützung des Erweiterungspunkts contexts.

Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden unter den Bedingungen der "Common Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die diese Verteilung begleitet und unter http://www.eclipse.org/legal/cpl-v10.html abgerufen werden kann.