Andere Ant-Version verwenden

Die Eclipse-Plattform bietet Ant 1.5.2 als Plug-in-Bibliothek. Wenn Sie eine Ant-Erstellungsdatei in der Workbench ausführen, wird standardmäßig Version 1.5.2 verwendet. Es ist möglich, unterschiedliche Versionen zu verwenden, allerdings werden diese nicht unterstützt. Es gibt mindestens zwei Arten, eine unterschiedliche Version von Ant zu verwenden:

Ant-Klassenpfad ändern:
Wenn Ant eine Erstellungsdatei ausführt, werden die erforderlichen Klassen im Ant-Klassenpfad gesucht. Der Ant-Klassenpfad besteht aus den Plug-ins, die neue Tasks, Typen oder Bibliotheken beisteuern und dem Klassenpfad, der in den Benutzervorgaben der externen Tools definiert ist. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > Ant > Laufzeit, um auf die Benutzervorgaben zuzugreifen. Die zwei JAR-Dateien, die mit Ant 1.5.2 zusammenhängen, sind ant.jar und optional.jar. Entfernen Sie diese JAR-Dateien, und fügen Sie die aus der gewünschten Ant-Version hinzu.

Beachten Sie, dass es nicht mehr länger erforderlich ist die Xerces-JARs zum Klassenpfad der ANT-Laufzeit hinzuzufügen, da dadurch Probleme entstehen können. Die Xerces- Klassen werden vom Plug-in org.apache.xerces geladen, das von Eclipse bereitgestellt wird. Bei den meisten Ant- Auslieferungen dürfen die Xerces-JARs nicht einmal in der gleichen physischen Position sein wie die ant.jar und die optional.jar. Dies liegt daran, dass die ANT-Jars Manifestdateien enthalten, welche Klassenpfadeinträge enthalten, die auf die Xerces-Jars zeigen.

Nachdem Sie den Ant-Klassenpfad geändert haben, werden alle zukünftigen Ant-Erstellungen statt der Standardversion die aktualisierte Version verwenden. Klicken Sie auf der Seite "Benutzervorgaben" auf die Schaltfläche Standardwerte wiederherstellen, um den Ant-Klassenpfad im ursprünglichen Status wiederherzustellen.

Ant als externes Tool verwenden:
Wenn Sie den Ant-Klassenpfad nicht ändern wollen oder Sie lediglich eine neue Version oder Betaversion von Ant testen wollen, kann das Verwenden von Ant als externes Tool die bessere Lösung sein. Üblicherweise wird das Ant-Script, wenn es in der Workbench ausgeführt wird, als externes Tool betrachtet, doch ist dies nicht die einzige Möglichkeit. So installieren Sie eine binäre Verteilung von Ant als ein externes Tool (Hinweis: Diese Schritte werden für Windows aufgeführt; ähnliche Methoden können bei anderen Betriebssystemen verwendet werden):
  1. Laden Sie die binäre Ant-Version von http://ant.apache.org herunter, und installieren Sie sie.
  2. Klicken Sie auf Ausführen > Externe Tools > Externe Tools....
  3. Klicken Sie auf Programm.
  4. Klicken Sie auf Neu.
  5. Geben Sie einen Namen für das externe Tool ein (zum Beispiel: Ant Extern).
  6. Klicken Sie beim Feld Position auf Dateisystem durchsuchen.
  7. Suchen Sie und wählen Sie die Datei ant.bat aus (sie sollte sich im Ordner bin Ihrer Ant-Installation befinden).
  8. Geben Sie im Feld Argumente die Argumente für Ihr Script ein, die Sie üblicherweise zum Ausführen des Scripts außerhalb der Workbench eingeben.
  9. Geben Sie im Feld Arbeitsverzeichnis den Namen des Verzeichnisses für Ihre Erstellungsdatei ein.
  10. Klicken Sie auf Ausführen, um die Erstellungsdatei auszuführen.

Wenn Sie Ant als ein externes Tool verwenden, funktioniert keine Task oder Typ, die von Eclipse hinzugefügt wurden. Außerdem hat die Benutzervorgabe des Ant-Klassenpfads keine Auswirkungen auf die Scriptausführung.

Verwandte Konzepte
Ant-Unterstützung
Externe Tools

Verwandte Tasks
Ant-Erstellungsdateien ausführen
Externe Tools ausführen
Ant-Klassenpfad anpassen
Neue Ant-Tasks und -Typen hinzufügen

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2003