Neue JAR-Datei erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue JAR-Datei in der Workbench zu erstellen:

  1. In der Sicht "Paket-Explorer" können Sie auf Wunsch eines oder mehrere der zu exportierenden Java-Elemente vorauswählen. (Diese werden auf der Assistentenseite JAR-Paketspezifikationen automatisch ausgewählt, wie in Schritt 4 beschrieben.)
  2. Wählen Sie entweder im Kontextmenü oder im Menü Datei der Menüleiste die Option Exportieren aus.
  3. Wühlen Sie JAR-Datei aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Wählen Sie auf der Seite JAR-Paketspezifikationen im Feld Zu exportierende Ressourcen auswählen die Ressourcen aus, die exportiert werden sollen.
  5. Wählen Sie das entsprechende Markierungsfeld aus, um anzugeben, ob Sie Generierte Klassendateien und Ressourcen exportieren oder Java-Quellendateien und Ressourcen exportieren wollen. Hinweis: In beiden Fällen werden die ausgewählten Ressourcen exportiert.
  6. Geben Sie im Feld Exportziel auswählen eine Position für die JAR-Datei ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Position auszuwählen.
  7. Wählen Sie das Markierungsfeld  Inhalt der JAR-Datei komprimieren aus oder ab.
  8. Wählen Sie das Markierungsfeld Vorhandene Dateien ohne Warnung überschreiben aus oder ab. Wenn Sie dieses Markierungsfeld abwählen, werden Sie aufgefordert, das Ersetzen jeder überschriebenen Datei zu bestätigen.
  9. Hinweis: Die Option für das Überschreiben wird beim Schreiben der JAR-Datei, der JAR-Beschreibung und der Manifestdatei angewendet.
  10. Sie haben zwei Optionen:

Verwandte Konzepte

Java Development Tools (JDT)

Verwandte Tasks

JAR-Datei zum Erstellungspfad hinzufügen
Quelle zu JAR-Datei zuordnen
Manifest der JAR-Datei definieren
Erweiterte Optionen festlegen

Verwandte Referenzinformationen

JAR-Datei-Exportprogramm
Paket-Explorer