Codeschablonen verwenden

In diesem Abschnitt werden Sie mit der Unterstützung für Inhalt eine Schablone für eine häufig verwendete Schleifenstruktur ausfüllen. Öffnen Sie die Datei junit.samples.VectorTest.java im Java-Editor, wenn sie noch nicht geöffnet ist.

  1. Fügen Sie eine neue Methode hinzu, indem Sie Folgendes eingeben:

    public void testValues() {
        Integer[] expected= new Integer[3];
        for

  2. Setzen Sie den Cursor an das Ende des Worts for, und drücken Sie auf Strg+Leer, um die Unterstützung für Inhalt zu aktivieren.  Nun wird eine Liste der üblichen Schablonen für "for"-Schleifen angezeigt.  Wenn Sie einmal auf eine Schablone klicken, sehen Sie den Code der Schablone in der Hilfenachricht. Beachten Sie, dass der lokale Bereichsname automatisch ermittelt wird.

    Unterstützung für Inhalt für FOR

  3. Wählen Sie den Eintrag 'for - iterate over array' aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Schablone zu bestätigen.  Die Schablone wird dann in Ihren Quellcode eingefügt.

    Eingefügte FOR-Schablone

  4. Als Nächstes ändern Sie den Namen der Indexvariablen von i in e. Hierzu drücken Sie einfach die Tastee, da die Indexvariable automatisch ausgewählt wurde. Sie können beobachten, dass sich der Name der Indexvariablen an allen Stellen ändert. Beim Einfügen einer Schablone werden alle Verweise auf dieselbe Variable miteinander verknüpft. Daher werden bei der Änderung einer Variablen alle anderen Werte ebenfalls geändert.

    Eingefügte FOR-Schablone

  5. Durch das Drücken der Tabulatortaste wird der Cursor auf die nächste Variable der Codeschablone gesetzt. Dies ist der Bereich expected.

    Eingefügte FOR-Schablone

    Da der Name nicht geändert werden soll (er wurde durch die Schablone richtig ermittelt), drücken Sie erneut die Tabulatortaste. Hierdurch verlassen Sie die Schablone, da keine weiteren Variablen mehr bearbeitet werden können.
  6. Vervollständigen Sie die FOR-Schleife wie folgt:

    for (int e= 0; e < expected.length; e++) {
        expected[e]= new Integer(e + 1);
    }
    Integer[] actual= to

  7. Setzen Sie den Cursor auf das Ende des Worts to, und drücken Sie die Tasten Strg+Leertaste, um die Unterstützung für Inhalt zu aktivieren. Wählen Sie toarray - convert collection to array aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl zu bestätigen (oder doppelklicken Sie auf die Auswahl).

    Eingefügte FOR-Schablone

    Die Schablone wird im Editor eingefügt. Der Eintrag type ist hervorgehoben und ausgewählt.

    Eingefügte FOR-Schablone

  8. Überschreiben Sie die Auswahl durch Eingabe von Integer. Der Typ des Bereichskonstruktors ändert sich, sobald Sie die Auswahl ändern.
  9. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Auswahl auf collection zu versetzen, und überschreiben Sie die Auswahl durch Eingabe von fFull.

    Eingefügte FOR-Schablone

  10. Fügen Sie folgende Codezeilen hinzu, um die Methode zu vervollständigen:

    assertEquals(expected.length, actual.length);
    for (int i= 0; i < actual.length; i++)
        assertEquals(expected[i], actual[i]);

  11. Speichern Sie die Datei.

Verwandte Konzepte

Java-Editor
Schablonen

Verwandte Tasks

Java-Editor verwenden
Schablonen verwenden

Verwandte Referenz

Benutzervorgaben für Schablonen
Benutzervorgaben für Java-Editor