Die Plattform bietet einen Mechanismus, mit dem die Aktivität eines Plug-ins während der Laufzeit ohne vollständiges Debug überwacht werden kann. Auf diese Weise können Sie Trace-Markierungen verwenden, durch die Trace-Informationen in der Standardausgabeeinheit (oder der Sicht "Konsole") ausgegeben werden. Diese Markierung werden in Dateien namens .options definiert und haben die folgende Syntax:
<plug-in Id>/debug = true/false (master switch) <plug-in Id>/<tracing flag> = <wert>
Der erste Eintrag stellt den Master-Switch für Ihr Plug-in dar. Wenn Sie die Methode isDebugging in der Klasse des Plug-ins aufrufen, wird "true" zurückgegeben, wenn der Wert dieser Trace-Variablen zutrifft. Andere Trace-Markierungen können durch Sie definiert werden. Ihren Wert können Sie durch Folgendes abrufen:
Platform.getDebugOption(optionName);
Die meisten Plattform-Plug-ins definieren Trace-Markierungen, insbesondere der Plattformkern. Für einen neuen Plug-in-Entwickler sind diejenigen Tracemarkierungen am interessantesten, die sich auf das Laden von Klassen beziehen, da durch sie ein Trace für Ladefehler eines Plug-ins ermöglicht wird.
Wenn Sie dem Plug-in, das entwickelt wird, Trace-Unterstützung hinzufügen, werden Ihre Plug-ins in der Liste der Plug-ins angezeigt, die Trace unterstützen.
Damit andere Entwickler die Tracemarkierungen Ihres Plug-ins steuern können, müssen Sie diese Optionen bekanntgeben. Dies erfolgt normalerweise, indem eine Datei .options in das Plug-in gestellt wird.Die Datei listet alle unterstützten Markierungen sowie deren Standardwerte auf.
Jetzt werden Sie eine Schablonendatei .options mit einigen Tracemarkierungen für das neue Plug-in definieren.
Wählen Sie das in einem früheren Beispiel erstellte Projekt com.example.xyz aus und erstellen Sie eine neue Datei .options. Nachdem der Standardtexteditor geöffnet wurde, fügen Sie die folgenden Einträge hinzu:
com.example.xyz/debug = true com.example.xyz/debug/flag = true com.example.xyz/debug/filter = *
Wenn diese Datei gespeichert ist, wählen Sie Ausführen > Ausführen... aus, um den Startdialog zu öffnen. Das Plug-in sollte jetzt in der Liste angezeigt werden. Wenn Sie das Plug-in auswählen, sollten die neu definierten Markierungen zusammen mit ihren Standardwerten angezeigt werden.
Beim Erstellen der Datei .options fwerden lediglich die Verfügbarkeitsmarkierungen definiert. Hierdurch können andere Plug-in-Entwickler die Werte der Traceeigenschaften definieren. YSie müssen weiterhin die Werte der Traceeigenschaften im Plug-in-Code prüfen, indem Sie die Methode Platform.getDebugOption() verwenden.