Benutzervorgaben für lokale Protokolle festlegen
So definieren Sie die Stufe des lokalen Protokolls, das für jede Ressource in der
Workbench aufbewahrt werden soll:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
- Wählen Sie im linken Teilfenster die Kategorie Allgemein >Arbeitsbereich> Lokales Protokoll aus. Die Benutzervorgabenseite "Lokales Protokoll" wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Aufbewahrungsdauer für Dateien in Tagen durch die
Eingabe einer Zahl an, wie viele Tage lang die Änderungssätze für
eine Workbench-Ressource gespeichert werden sollen. Wenn Sie beispielsweise den Wert 7 eingeben, wird ein Protokoll
aufbewahrt, das die gespeicherten Statuseinträge der letzten 7 Tage
enthält.
- Geben Sie im Feld Einträge pro Datei an, wie viele Statuseinträge für jede Workbench-Ressource
gespeichert werden sollen. Beachten Sie, dass wenn die Anzahl der Einträge pro Datei überschritten
wird, die ältesten Änderungen gelöscht werden, damit neuere
Einträge gespeichert werden können.
- Geben Sie im Feld Maximale Dateigröße (MB) die maximale Dateigröße
einer Ressource in Megabyte an, für die ein lokales Protokoll gespeichert werden soll. Wenn die Größe der Ressource den
zugeordneten Maximalwert überschreitet, wird für diese Ressource kein
lokales Protokoll gespeichert.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Benutzervorgaben festzulegen und die Benutzervorgabeseite
"Lokales Protokoll" zu schließen.

Lokales Protokoll
Versionen
Ressourcen

Ressourcen mit dem lokalen Protokoll vergleichen
Ressource durch das lokale Protokoll ersetzen
Gelöschte Ressourcen aus dem lokalen Protokoll wiederherstellen