Webanwendung
Kennung:
org.eclipse.help.base.webapp
Seit:
3.0 (original hinzugefügt in Freigabe 2.1 als org.eclipse.help.webapp)
Beschreibung:
Interner Erweiterungspunkt zur Registrierung des Namens des Plug-ins für die Hilfewebanwendung.
Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Stammverzeichnis der Webanwendung um das Verzeichnis des Plug-ins handelt.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (webapp)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT webapp EMPTY>
<!ATTLIST webapp
default (true | false) "false">
- default - Wenn dieses Attribut auf "true" gesetzt ist, ist das Plug-in die Standardeinstellung für die Hilfewebanwendung. Normalerweise sollte es nur bei der Standardimplementierung, die durch die Plattform bereitgestellt wird, auf "true" gesetzt sein.
Beispiele:
Beispiel für die Verwendung des Erweiterungspunktes 'webapp':
<extension point="org.eclipse.help.base.webapp">
<webapp default="true" />
</extension>
API-Information:
Es gibt keine zu implementierende API. Das Plug-in muss als Standardwebanwendung strukturiert sein.
Bereitgestellte Implementierung:
Die Eclipse-Plattform stellt die Standardimplementierung im Plug-in"org.eclipse.help.webapp" zur Verfügung.
Copyright (c) 2000, 2003 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.