Exportassistenten
Kennung:
org.eclipse.ui.exportWizards
Beschreibung:
An diesem Erweiterungspunkt können Erweiterungen für Exportassistenten registriert werden. Exportassistenten werden im Dialog "Exportieren" als Optionen
angezeigt und können zum Exportieren von Ressourcen aus der Workbench
eingesetzt werden.
Assistenten können optional ein Unterelement für eine Beschreibung
angeben, dessen Hauptteil einen kurzen Text
über den Assistenten enthalten sollte.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (wizard*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte ID des
Zielerweiterungspunktes
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars
<!ELEMENT wizard (description? , selection*)>
<!ATTLIST wizard
id CDATA #REQUIRED
name CDATA #REQUIRED
class CDATA #REQUIRED
icon CDATA #IMPLIED>
Mit diesem Element wird der Exportassistent erstellt.
- id - Ein eindeutiger Name, der für diesen Assistenten
verwendet wird
- name - Ein übersetzbarer Name, der im Dialogfenster für
diesen Assistenten verwendet wird
- class - Der vollständig qualifizierte Name einer Klasse,
die die Schnittstelle org.eclipse.ui.IExportWizard implementiert
- icon - Der relative Name eines Symbols, das zusammen mit
dem
Namen des Assistenten in der Auflistung der Exportsteuerkomponenten
verwendet wird.
<!ELEMENT description (#PCDATA)>
Dies ist ein optionales Unterelement, dessen Hauptteil eine kurze Beschreibung für die Funktionalität der
Exportsteuerkomponente darstellen sollte.
<!ELEMENT selection EMPTY>
<!ATTLIST selection
name CDATA #IMPLIED
class CDATA #REQUIRED>
Ein optionales Element, das die Typen und Namen von Objekten einschränkt, die beim Aufrufen des Assistenten ausgewählt
sein können.
- name - Ein optionaler Namensfilter. Jedes Objekt in der
Workbenchauswahl muss dem Namensfilter entsprechen, damit sie an den Assistenten übergeben wird.
- class - Ein vollständig qualifizierter Klassenname. Falls
alle Objekte in der Workbenchauswahl diese Schnittstelle
implementieren, wird die Auswahl an den Assistenten übergeben. Andernfalls wird eine leere Auswahl übergeben.
Beispiele:
Das folgende Beispiel ist eine Definition für
eine Exporterweiterung:
<extension
point=
"org.eclipse.ui.exportWizards"
>
<wizard
id=
"com.xyz.ExportWizard1"
name=
"XYZ Web Exporter"
class=
"com.xyz.exports.ExportWizard1"
icon=
"./icons/import1.gif"
>
<description>
Eine einfache Steuerkomponente, die das Webprojekt exportiert
</description>
<selection class=
"org.eclipse.core.resources.IProject"
/>
</wizard>
</extension>
API-Information:
Der Wert des Attributs class muss der name einer Klasse sein, die org.eclipse.ui.IExportWizard implementiert.
Bereitgestellte Implementierung:
Bei Auslieferung
der Workbench sind die Basissteuerkomponenten zum Exportieren von
Dateien und Verzeichnissen bereits geladen.
Copyright (c) 2002, 2004 IBM Corporation and others.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.