Gelöschtes Workbench-Element wiederherstellen
-
Stellen Sie sicher, dass eine Java-Sicht
sichtbar ist, die Java-Elemente in Dateien anzeigt (z. B. die Sicht
"Gliederung").
-
Öffnen Sie die Kompiliereinheit, in die Sie
ein zuvor gelöschtes Java-Element aus dem lokalen Protokoll aufnehmen
wollen.
-
Aktivieren Sie den Editor, indem Sie im
Editorbereich auf seine Registerkarte klicken. Daraufhin wird in der
Java-Sicht der Inhalt der Java-Datei angezeigt.
-
Wählen Sie in der Java-Sicht das Element aus,
in dessen Containertyp das gelöschte Element wiederhergestellt werden
soll.
-
Wählen Sie in der Java-Sicht im Kontextmenü
des Typs die Option Aus lokalem Protokoll wiederherstellen aus.
-
Im linken oberen Teilfenster des aufgerufenen Dialogs werden alle im lokalen
Protokoll verfügbaren Versionen des ausgewählten Elements angezeigt.
-
Wählen Sie im linken Teilfenster alle Elemente aus, die Sie ersetzen wollen.
-
Wählen Sie für jedes ausgewählte Element im rechten Teilfenster eine Edition aus, und sehen Sie sich deren Inhalt im unteren Teilfenster an.
-
Nachdem Sie festgelegt haben, welche Edition
wiederhergestellt werden soll, wählen Sie
Wiederherstellen aus.
Die Editionen aus dem lokalen Protokoll werden daraufhin in den Editor geladen.
Java-Editor
Lokales Protokoll verwenden
Java-Gliederung