Team - Beispiel für Dateisystem-Repository-Provider
Einführung
Die Beispiele für das Dateisystem und pessimistische Repository-Provider zeigen, wie ein eigener Repository-Provider definiert werden kann. Insbesondere werden in diesem Beispiel die folgenden Punkte aufgezeigt:
- Erweitern der Klasse RepositoryProvider und Registrierung eines neuen Repository-Providers.
- Registrierung eines gemeinsam genutzten Assistenten, der im Assistenten Team > Gemeinsam nutzen... erscheint.
- Hinzufügen von Ressourcenaktionen zum Menü 'Team'.
- Implementierung der Synchronisationsunterstützung, die die Sicht 'Synchronisieren' anzeigt.
- Verwendung von Dekoratoren, um den Repository-Status der lokalen Ressourcen anzuzeigen.
- Vorgehensweise für die Implementierung eines Prüfprogramms für Dateiänderungen.
- Hinzufügen eines Repository-Providers zu einer Funktion.
Das Beispiel umfasst zwei unterschiedliche Repository-Provider, das Basisdateisystem und das pessimistische Dateisystem. Der Basis-Provider erläutert die Synchronisationsunterstützung, während der pessimistische Provider stärker darauf ausgerichtet ist, einen Test des Verhaltens der Workbench mit pessimistischen Repository-Providern zu ermöglichen. Es gibt eine Benutzervorgabenseite, die die Konfiguration des Verhaltens des Prüfprogramms für Dateiänderungen ermöglicht.
Beispiel ausführen
Um dieses Beispiel zu starten, erstellen Sie ein Projekt und wählen Sie Team > Projekt gemeinsam verwenden... aus dem Popup-Menü des Projekts aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Alle Assistenten'. Dadurch wird sowohl der Dateisystem-Provider als auch der pessimistische Provider angezeigt.
- Provider des Basisdateisystems: Sie müssen die Position auf dem lokalen Dateisystem angeben, mit der Sie das Projekt verbinden möchten. Mit den Operationen zum Abrufen und Festlegen im Menü "Team" können Sie nun Übertragungen an die ausgewählte Position bzw. von der ausgewählten Position aus vornehmen. Wenn Sie die Sicht 'Synchronisieren' öffnen, können Sie die Synchronisation zwischen dem lokalen Arbeitsbereich und der Position des fernen Dateisystems, an der die Dateien gespeichert sind, durchsuchen. Wenn Sie eine Datei bearbeiten und dann eine Synchronisation erstellen, können Sie die Änderungen zwischen der lokalen und fernen Datei anzeigen.
- Pessimistischer Dateisystem-Provider: Der gemeinsam genutzte Assistent der nächsten Seite benötigt nicht unbedingt eine Benutzereingabe. Der pessimistische Provider kopiert die lokalen Dateien nicht an eine beliebige Position, sondern simuliert eine Freigabe/Beschränkung des Zugriffs durch die Spiegelung der schreibgeschützten Teile von Dateien. Wenn eine Projekt gemeinsam mit dem pessimistischen Provider genutzt wird, können Sie zu kontrollierende Dateien für die Freigabe und Einschränkung des Zugriffs hinzufügen.