Reaktionsfähige Benutzerschnittstelle

Standardmäßig werden alle Eclipse-Operationen in dem Benutzerschnittstellenthread ausgeführt. Der Einsatz der reaktionsfähigen Benutzerschnittstelle, die das Threading eines sequentiellen Codes ermöglicht, wird Sie in die Lage versetzen, die Arbeit an einer anderen Stelle in Eclipse fortzusetzen. Ohne die Unterstützung der reaktionsfähigen Benutzerschnittstelle wären Sie während einer langsamen Operation daran gehindert, andere Aktionen durchzuführen.

Obschon einige Operationen automatisch im Hintergrund ausgeführt werden (z.B. automatische Erstellung), wird in vielen Fällen ein Dialog geöffnet, der Ihnen die Option anbietet, eine Operation im Hintergrund ausführen zu lassen. So kann zum Beispiel die manuelle Erstellung eines Projekts mehr als nur ein paar Minuten dauern und Sie möchten in dieser Zeit vielleicht mit der Nutzung anderer Funktionen in Eclipse fortfahren.

Abbildung des Menüpunkts 'Alle erstellen'.

Während das Projekt erstellt wird, wählen Sie Ausführung im Hintergrund aus dem Dialog Arbeitsbereich erstellen und die reaktionsfähige Benutzerschnittstelle ermöglicht Ihnen, mit der Durchführung anderer Tasks in Eclipse fortzufahren.

Abbildung des Fensters 'Arbeitsbereich wird erstellt'

Zwecks Information über den Status der Aktion und zusätzlicher Operationen, die gegenwärtig ausgeführt werden, klicken Sie auf Details.

Abbildung des Fensters 'Arbeitsbereich wird erstellt' mit angezeigten Details

Die Teilansicht Details zeigt die Statusinformationen der aktuellen Operation sowie aller eventuell gleichzeitig ausgeführten Vorgänge an.

Abbildung des Fensters 'Arbeitsbereich wird erstellt' mit Details, die gleichzeitige Vorgänge zeigen

Der Dialog 'Fortschrittsinformationen' zeigt auch an, wenn eine Operation durch eine andere blockiert wird.

Abbildung der Sicht 'Statusinformationen' mit einem Vorgang, der auf die Fertigstellung eines anderen wartet.

Um die Ausführung von Vorgängen im Hintergrund als Standardeinstellung zu erhalten, wählen Sie die Optionen Fenster > Benutzervorgaben > Allgemein aus und markieren Immer im Hintergrund ausführen.

Abbildung des Fensters 'Workbench-Benutzervorgaben'