Prozessor für Schnellunterstützung
Kennung:
org.eclipse.jdt.ui.quickAssistProcessors
Seit:
3.0
Beschreibung:
Mit diesem Erweiterungspunkt kann ein Prozessor
für Schnellunterstützung hinzugefügt werden, um im Java-Editor neue Schnellunterstützung zur Verfügung zu stellen.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (quickAssistProcessor*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte ID des Zielerweiterungspunkts.
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars
<!ELEMENT quickAssistProcessor (enablement)>
<!ATTLIST quickAssistProcessor
id CDATA #REQUIRED
name CDATA #IMPLIED
class CDATA #IMPLIED>
- id - Eindeutige ID für den Prozessor für Schnellunterstützung.
- name - Lokalisierter Name des Prozessors für Schnellunterstützung.
- class - Der Name der Klasse, die diesen Prozessor für Schnellunterstützung implementiert. Die
Klasse muss öffentlich sein und
org.eclipse.jdt.ui.text.java.IQuickAssistProcessor
mit einem öffentlichen Nullargumentkonstruktor implementieren.
Beispiele:
Das nachstehende Beispiel zeigt die
Bereitstellung eines Prozessors für Schnellunterstützung:
<extension point=
"org.eclipse.jdt.ui.quickAssistProcessors"
>
<quickAssistProcessor
id=
"AdvancedQuickAssistProcessor"
name=
"Advanced Quick Assist Processor"
class=
"com.example.AdvancedQuickAssistProcessor"
>
</quickAssistProcessor>
</extension>
API-Informationen:
Die bereitgestellte Klasse muss
org.eclipse.jdt.ui.java.IQuickAssistProcessor
implementieren.
Copyright (c) 2001, 2004 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß
den Bedingungen der 'Eclipse Public License v1.0' zur Verfügung gestellt, die diese Verteilung begleitet und
unter http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.