ColumnLayout

Ein weiteres angepasstes Layout für Benutzerschnittstellenformulare ist eine Variation von RowLayout. Wenn RowLayout so konfiguriert wird, dass untergeordnete Elemente vertikal platziert werden (in Spalten), und dass alle Steuerelemente die gleiche Breite innerhalb der Spalte einnehmen, so führt dies zur mehreren Spalten (je nach Breite der Steuerelemente). Die letzte Spalte würde jedoch typischerweise nicht vollständig ausgefüllt(je nach Anzahl der Steuerelemente). In ein Formular eingefügt, würde dies wiederum dazu führen, das sich alle Steuerelemente in einer Spalte befinden, da RowLayout keinen 'vertikalen' Zeilenumbruch durchführen kann. Wird GridLayout verwendet, so muss die Anzahl der Spalten im Voraus bestimmt werden. Dieser Wert lässt sich im Nachhinein dann nicht mehr verändern.

Es gibt Situationen in komplexeren Formularen, in denen es wünschenswert ist, dass die Anzahl der Spalten sich anpasst. Anders ausgedrückt soll sich die Anzahl je nach Breite des Formulars ändern - so dass, wenn möglich, mehr verwendet werden, und die Anzahl bei abnehmender Breite zurückgeht. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass der Formularbereich mehr oder weniger gleichmäßig ausgefüllt wird (d.h. dass alle Spalten ungefähr die gleiche Höhe haben). Dieses Ergebnis lässt sich mit ColumnLayout erzielen.

Im Gegensatz zu TableWrapLayout ist ColumnLayout sehr viel einfacher. Konfiguration ist kaum erforderlich. Die einzige Auswahl, die Sie treffen müssen, ist der Bereich der Anzahl der Spalten (Standardeinstellung ist 1 bis 3).