Programm starten

Die Plattform-Debug-Plug-ins ermöglichen Ihrem Plug-in die Erweiterung der Plattform, so dass Ihr spezifischer Programmtyp von der Workbench gestartet werden kann und dabei, falls erforderlich, Eingaben des Benutzers möglich sind. Ein einduetiger Programmtyp, der in der Plattform gestartet werden kann, wird Startkonfigurationstyp genannt. Die Klasse ILaunchConfiguration dient dazu, einen Konfigurationstyp zu beschreiben. Eine Startkonfiguration speichert eine Gruppe benannter Attribute, die verwendet werden können, um auf einen bestimmten Typ von Startprogrammen bezogene Daten zu speichern.

Für jeden Startkonfigurationstyp gibt es verschiedene Modi, in denen die Konfiguration gestartet werden kann. Die Plattform definiert Modi für Ausführung, Debug oder Profilerstellung eines Programms, das durch eine bsetimmte Konfiguration definiert ist. Plug-ins ist es möglich, einen oder alle dieser Startmodi für ihre bestimmte Startkonfiguration zu implementieren oder neue Startmodi für eine Startkonfiguration zu definieren.

Plug-ins, die zusätzliche Starttypen beisteuern, machien dies durch bereitstellen eines ILaunchConfigurationDelegate (or ILaunchConfigurationDelegate2), das weiß, wie ein Programm bei einem gegebenen erwarteten Startkonfigurationstyp und Modus gestartet werden soll.  Nachdem das Programm gestartet ist, wird ein Objekt ILaunch verwendet, um die gestartete Sitzung darzustellen.  Auf dieses Projekt können Abfragen ausgeführt werden, um Informationen wie z.B. laufende Prozesse, Debugsitzungsinformationen und Quellcodeposition zu ermitteln.  Ein Start kennt die Konfiguration, die verwendet wurde, um ihn zu erstellen. 

Benutzer interagieren mit einem Startkonfigurationsdialog, um die Parameter für Starttypen einzustellen. Diese Konfigurationen können entweder in einer Datei, über die sie auch anderen Benutzern zur Verfügung gestellt werden können, oder lokal im Arbeitsbereich gespeichert werden.