<!ELEMENT extension (template* , resolver* , contextType* , include*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT contextType EMPTY>
<!ATTLIST contextType
id CDATA #REQUIRED
class CDATA #REQUIRED
name CDATA #IMPLIED>
Ein Kontexttyp definiert einen Kontext, in dem Schablonen ausgewertet werden. Ein Kontexttyp verwendet seine Auflösungsfunktionen zur Auflösung einer Schablone.
org.eclipse.jface.text.templates.TemplateContextType
.<!ELEMENT resolver EMPTY>
<!ATTLIST resolver
contextTypeId CDATA #REQUIRED
type CDATA #REQUIRED
class CDATA #REQUIRED
description CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED
icon CDATA #IMPLIED>
Eine Auflösungsfunktion der Schablonenvariablen kann eine Schablonenvariable in einem bestimmten Kontext auflösen.
org.eclipse.jface.text.templates.TemplateVariableResolver
.<!ATTLIST template
id CDATA #REQUIRED
contextTypeId CDATA #REQUIRED
name CDATA #REQUIRED
description CDATA #IMPLIED
icon CDATA #IMPLIED
autoinsert (true | false) "true">
Eine Schablone ist ein Code- oder Textausschnitt, die in einem angegebenen Kontext ausgewertet wird. Variablen, die in diesem Kontext ausgewertet werden, können durch Verwendung der Notierung ${variable_type} angegeben werden.
true
(Standardeinstellung) eingestellt, wird die Schablone automatisch einfügbar, bei false
wird eine automatische Einfügung nicht zugelassen. Ab 3.1.<!ELEMENT pattern (#PCDATA)>
Das Schablonenmuster.
<!ELEMENT include EMPTY>
<!ATTLIST include
file CDATA #REQUIRED
translations CDATA #IMPLIED>
Eine Gruppe von Schablonen, die als XML codiert sind, können über dieses Element als ein Ganzes eingefügt werden.
... translations=$nl$/[Dateipfad relativ zum Plugin] ...muss sich die Übersetzung an der folgenden Position befinden:
[plugins nl fragment]/nl/[locale]/templates/[Dateipfad relativ zum Plugin]
<extension point=
"org.eclipse.ui.editors.templates"
>
<template name=
"%ant.tasks.javac.name"
contextTypeId=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.antcontext"
id=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.templates.javac"
description=
"%ant.tasks.javac.description"
>
<pattern>
<javac srcdir=
"${src}"
destdir=
"${dst}"
classpath=
"${classpath}"
debug=
"${debug}"
/>
</pattern>
</template>
<resolver contextTypeId=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.antcontext"
type=
"src"
class=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.editors.AntVariableResolver"
>
</resolver>
<resolver contextTypeId=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.antcontext"
type=
"dst"
class=
"org.eclipse.ui.examples.templateeditor.editors.AntVariableResolver"
>
</resolver>
</extension>
org.eclipse.jface.text.templates
im Plug-in org.eclipse.text für die relevante API.
org.eclipse.jface.text.templates
im Plug-in org.eclipse.text für die relevanten Klassen.
Copyright (c) 2001, 2005 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.