Java-Erstellungsprogramm

Das Java-Erstellungsprogramm verwendet einen Compiler, der die Spezifikation der Programmiersprache Java implementiert.  Das Java-Erstellungsprogramm kann Programme schrittweise - also im Zuge der Speicherung einzelner Java-Dateien - erstellen.

Durch den Compiler festgestellte Probleme werden entweder als Warnungen oder als Fehler klassifiziert. Das Vorhandensein einer Warnung wirkt sich nicht auf die Ausführung des Programms aus. Der Code wird so ausgeführt, als ob er korrekt geschrieben wäre. Kompilierzeitfehler (wie in der Java-Sprachenspezifikation angegeben) werden vom Java-Compiler stets als Fehler berichtet. Bei einigen anderen Fehlertypen können Sie jedoch angeben, ob der Java-Compiler diese als Warnungen oder Fehler berichten oder sie ignorieren soll. Um die Standardeinstellung zu ändern, verwenden Sie die Seite für Benutzervorgaben Fenster > Benutzervorgaben > Java > Compiler > Fehler/Warnungen.

Der Java-Compiler kann CLASS-Dateien auch dann erstellen, wenn Kompilierungsfehler vorliegen. Bei schwer wiegenden Fehlern (z. B. Verweise auf inkonsistente Binärdateien, die am wahrscheinlichsten mit einer ungültigen Einstellung für den Klassenpfad zusammenhängen) erstellt das Java-Erstellungsprogramm jedoch keine CLASS-Dateien.

Verwandte Konzepte

Erstellungsklassenpfad
Java Development Tools (JDT)

Verwandte Tasks

Java-Programm erstellen
Automatisch erstellen
Manuell erstellen
Kompilierungsfehler und Warnungen anzeigen
Mit Erstellungspfaden arbeiten Erstellungspfad eines Projekts anzeigen und bearbeiten
JAR-Datei zum Erstellungspfad hinzufügen
Bibliotheksordner zum Erstellungspfad hinzufügen

Verwandte Referenz

Java-Erstellungspfad - Eigenschaften
Benutzervorgaben für Java-Compiler