JDT ergänzt die Workbench durch die folgenden Sichten:
Die Sicht "Paket-Explorer" zeigt die Java-Elementhierarchie der Java-Projekte in der Workbench an.
Sie bietet Ihnen eine Java-spezifische Sicht auf die Ressourcen, die
im Navigator angezeigt werden. Die Elementhierarchie wird aus den Klassenpfaden für die Erstellung
des Projekts abgeleitet.
Für jedes Projekt werden in der Baumstruktur die Quellenordner und
Bibliotheken angezeigt, auf die verwiesen wird.
Sie können den Inhalt sowohl von internen als auch von externen
JAR-Dateien öffnen und durchsuchen.
In der Sicht "Hierarchie" können Sie die gesamte Hierarchie für einen Typen, nur seine Untertypen oder nur seine Supertypen anzeigen.
Die Sicht "Projekte" zeigt Java-Projekte, Quellenordner und externe und interne Bibliotheken an.
Hinweis: Die in dieser Sicht dargestellten Quellenordner und
Bibliotheken (sowohl interne als auch externe) sind nicht erweiterbar.
Werden sie ausgewählt, wird ihr Inhalt in der Sicht "Pakete" angezeigt.
Die Sicht "Pakete" zeigt eine Liste von Java-Pakete aus den aktuell ausgewählten Java-Projekten, Quellenordnern und Bibliotheken an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Sicht "Projekte" verwendet.
Die Sicht "Typen" zeigt eine Liste der Java-Typen aus den aktuell ausgewählten Paketen an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Sicht "Pakete" verwendet.
Die Sicht "Member" zeigt den Inhalt eines Typs, einer Kompiliereinheit oder einer CLASS-Datei an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Sicht "Typen" verwendet.
Darstellung der Sicht "Konsole" ändern
Darstellung der Sicht "Hierarchie" ändern
Sicht "Unterbrechungspunkte"
Sicht "Konsole"
Sicht "Debug"
Sicht "Anzeigen"
Sicht "Ausdrücke"
Java-Gliederung
Sicht "Paket-Explorer"
Sicht "Typhierarchie"
Sicht "Variablen"
Sichten und Editoren