Beispiel - Schabloneneditor
Einführung
Dieses Beispiel eines Schabloneneditors demonstriert, wie einem Editor eine Schablonenunterstützung hinzugefügt werden kann. Das Beispiel basiert auf einem PDE-Beispielseditorprojekt, das mit dem Assistenten für neue Projekte erstellt werden kann. Bei dem Editor handelt es sich um einen einfachen XML-Editor; es dient ausschließlich Demonstrationszwecken.
Der Code für dieses Beispiel befindet sich im Plug-in org.eclipse.ui.examples.javaeditor
.
Um den Code zu durchsuchen, wird empfohlen, das Plug-in in Ihren Arbeitsbereich zu importieren.
In dem Schabloneneditor demonstrierte Funktionen
-
Einen Schablonenkontext für einen Editor erstellen
-
Einen Prozessor für die Unterstützung für Inhalt einrichten, der die Schablonenvervollständigung vorschlägt
-
Einen Kontexttyp und eine Variablenauflösungsfunktion über plugin.xml einem Editor zur Verfügung stellen
-
Schablonen zu einem Kontexttyp über plugin.xml zur Verfügung stellen
-
Eine Benutzervorgabenseite für die Verarbeitung von sowohl zur Verfügung gestellten als auch vom Benutzer hinzugefügter Schablonen hinzufügen
Nicht demonstrierte Funktionen
-
Formatierung von Schablonen
Das Beispiel für den Schabloneneditor ausführen
-
Ein Projekt erstellen
-
Erstellen Sie im neu erstellten Projekt eine Datei mit der Dateierweiterung ".xml".
-
Schließen Sie den Editor, der automatisch geöffnet wurde.
-
Wählen Sie die neue Datei im Navigator aus und wählen Sie aus dem Kontextmenü Öffnen mit > Schabloneneditor aus, um das Beispiel für den Schabloneneditor zu öffnen.
Codeorganisation des Schabloneneditorbeispiels
Der Beispielcode ist in drei Paketen organisiert:
-
org.eclipse.ui.examples.templateeditor.editors
enthält alle editorspezifischen Klassen. Weitere Informationen über das Hinzufügen des TemplateCompletionProcessor
zu getContentAssistant
-Methode finden Sie unter XMLConfiguration
.
-
org.eclipse.ui.examples.templateeditor.preferences
enthält die Benutzervorgabeseiten für zur Verfügung gestellte Schablonen.
-
org.eclipse.ui.examples.templateeditor.template
enthält den Beispielkontexttyp, den Vervollständigungsprozessor und die Variablenauflösungsfunktion, die über plugin.xml zur Verfügung gestellt wird.