Eine Eigenschaftenseite ist eine benutzerfreundliche Möglichkeit für die Interaktion mit den Eigenschaften eines Objekts. Anders als die Sicht "Eigenschaften", die den verfügbaren Bereich für die Bearbeitung einer Objekteigenschaft einschränkt, kann ein Eigenschaftenseite von der Möglichkeit profitieren, größere und komplexere Steuerelemente mit Bezeichnungen, Symbolen usw. zu definieren. Logisch zusammengehörende Eigenschaften können außerdem auf einer Seite zusammengefasst werden, statt über die gesamte Eigenschaftenseite verteilt zu sein. In den meisten Anwendungen ist es jedoch sinnvoll, manche Eigenschaften eines Objekts über die Sicht "Eigenschaften" und andere über die Eigenschaftenseiten anzugeben.
Eigenschaftenseiten werden in einem Dialogfenster angezeigt, das normalerweise aufgerufen wird, wenn im Kontextmenü eines Objekts die Option "Eigenschaften" ausgewählt wird. Neben der Objektklasse kann optional der Namensfilter angegeben werden, damit Eigenschaftenseiten nur für spezifische Objekttypen registriert werden.
Falls diese Filtermechanismen ungeeignet sind, kann eine Eigenschaftenseite einen eigenen Filtermechanismus verwenden. In diesem Fall werden die Attribute des Zielobjekts in einer Reihe von Schlüssel/Wert-Paaren beschrieben. Die für die Auswahl geltenden Attribute sind typspezifisch und gehen über die Domäne der eigentlichen Workbench hinaus. Daher delegiert die Workbench die Filterung auf dieser Ebene an die aktuelle Auswahl.
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT page (filter* , keywordReference*)>
<!ATTLIST page
id CDATA #REQUIRED
name CDATA #REQUIRED
icon CDATA #IMPLIED
objectClass CDATA #REQUIRED
class CDATA #REQUIRED
nameFilter CDATA #IMPLIED
adaptable (true | false)
category CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT filter EMPTY>
<!ATTLIST filter
name CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED>
Mit diesem Element wird der Attributstatus jedes Objektes in der aktuellen Auswahl ausgewertet. Eine Übereinstimmung liegt nur dann vor, wenn alle Objekte in der Auswahl den angegebenen Attributstatus aufweisen. Alle Objekte in der Auswahl müssen org.eclipse.ui.IActionFilter implementieren oder zugeordnet sein.
<!ELEMENT keywordReference EMPTY>
<!ATTLIST keywordReference
id CDATA #IMPLIED>
Ein Verweis einer Eigenschaftenseite auf ein Schlüsselwort. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterungspunkt des Schlüsselworts.
<extension point=
"org.eclipse.ui.propertyPages"
>
<page id=
"com.xyz.projectPage"
name=
"XYZ Java Properties"
objectClass=
"org.eclipse.core.resources.IFile"
class=
"com.xyz.ppages.JavaPropertyPage"
nameFilter=
"*.java"
>
<filter name=
"readOnly"
value=
"true"
/>
</page>
</extension>
Copyright (c) 2002, 2005 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.