links: Original; rechts: Gaußscher Weichzeichner angewandt
Im Gegensatz zu den anderen Weichzeichnungsfiltern wirkt der Selektive Gaußsche Weichzeichner nicht auf alle Pixel des Bildes, der Auswahl oder der aktuellen Ebene. Der Filter wirkt nur auf den Pixel, deren Farbe höchstens um einen definierten Deltawert von der Farbe der Nachbarpixel abweicht. Daher werden Kanten im Bild erhalten.
Eigenschaften für den Filter „Selektiver Gaußscher Weichzeichner“
Hier können Sie den Radius in Pixeln angeben, der zum Berechnen des Filters verwendet wird. Dieser Wert beeinflusst massgeblich die Intensität der Wirkung.
Mit dieser Eigenschaft können Sie die maximale Farbdifferen im Bereich von 0 bis 255 einstellen. Diese Farbdifferenz bestimmt welche Pixel aus der Umgebung weichgezeichnet werden. Dieser Wert beeinflusst massgeblich wie gut Kanten gegen das Weichzeichnen geschützt werden.